• 04.07.2025, 04:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lacc4

unregistriert

abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:36

wie wir alle in der 8klasse in physik gelernt haben sind in destilliertem wasser keine teilchen die leiten könnten. aber es gibt ja zwei möglicheiten:
1. man kocht das wasser ab
2. man kauft es sich im baumarkt
frage: worin liegt der unterschied? wie teuer ist es im baumarkt???
danke im vorraus
mfg
lacc4

lacc4

unregistriert

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:38

ach ja nochma was zu magn. feldern....
wenn ich ne fussbodenheizung hab und der twoer steht auf dem boden- macht das was?
mfg
lacc4

XeeD

God

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:41

1. Baumarkt/Apotheke/Tanke/Drogerie
2. Macht nix, denn meines Wissens nach bestehen Fußbodenheizungen aus Kunststoffschläuchen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Andyrandy

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:42


2 Liter dest. Wasser kosten im Supermarkt 1 €

TheKane

Junior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:45

5 liter kosten bei mir im Baumarkt (xxx) 1,79  ;)

Burn

Junior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:59

Abkochen hilf nix, das macht das Wasser nur keimfrei. Deshalb heisst es auch destiliertes Wasser und nicht abgekochtes :)

Sergej

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 14:59

Allgemein kann man sagen: 1 Liter dest. Wasser kostet max. 0,49 €

Real_Berserker

Junior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:01

Naja er müste das Wasser abschöpfen was durch den Dampf niedergeschlagen ist. SO wird Destiliertes Wasser gewonnen! Aber der Aufwand wär wohl zu groß! ;)
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

Vitektim

God

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:03

das abkochen per Strom wär wohl teurer.

Außerdem kriegste bei Wasser ausm baumarkt noch nen schönen behälter :P

SirCus

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:18

ausserdem leitet destiliiertes wasser nur in der theorie nicht.
genauso wie ein vakuum nur in der theorie ganz leer ist.

überall schwirren klein teilchen in deiner wasserkühlung rum. sei es staub, korrodiertes kupfer, was auch immer.
und dadurch leitet dein destilliertes wasser auch schon wieder.

Real_Berserker

Junior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:21

Aber nur sehr wenig! Und das reicht nicht für einen Kurzschluss!
Theoretisch! ;D Möchte das nicht mal jemand Testen? ;)
Kühlsystem: High End 360 Extern - Gehäuse: CS601 - CPU: 2400+XP www.wasserkuehlung.berserks.de - Mein Rechner mit Wasserkühlung

lacc4

unregistriert

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:29

danke für eure antworten- ich glaub wegen dem euro geh ich nich zugrunde- doch waqs nun mit der fusbodenheizung???
mfg
lacc4

cadkiwi

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:32

Wasser:
Kaufen! Freuen! Vergessen! ;D

Heizung:
Es gibt verschiedene Fußbodenheizungen.
Grob gesagt
- elektrische und
- Warmwasser verwendende

Mit den Schläuchen das sind die, wo Wasser wie in einer normalen Heizung warm gemacht und dann statt durch normale Heizkörper durch die Schläuche im Boden gepumpt wird.
Elektrische funktionieren grob wie Herdplatten in der Küche! Es sind lange Drähte, die durch Stromfluss (220V 50Hz) erhitzt werden. Ein Thermostat regelt hier die Einschaltdauer.
Wegen der Stärke des Magnetfeldes? Gute Frage. Habe leider keine Ahnung wie eine 1046 auf meinen 19"er wirkt, aber wenn sie kommt werde ich mal vergleichen!
Von der Art her müssten sie recht gleich sein, wobei ich mir bei der Pumpe eher eine Art Bündelung und eine höhere Konzentration vorstellen könnte.

Mein Rechner läuft jetzt seit vier Jahren auf so einem 'Untergrund' und war kein Problem bis jetzt. Bis auf meine IBM, die sich verabschiedete, doch das ist eine andere Baustelle...

greetz

lacc4

unregistriert

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:35

jo danke - ich hab so n heizkessel im keller- der heißt glaub wasser- weiß nich so genau? ob das nu so metallstäblein sind oder nich....
mfg
lacc4

SirCus

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 15:52

schonmal den staubsauger für ne zeit neben dem pc stehen lassen? ich meine aktiviert?
ich schon
macht garnix.
der staubsauger hat aber imho wesentlich höhere abstrahlung als dein fussbodenheizung. angeblich strahlt ein staubsauger sogar m ehr als ein (abgeschirmtes deutsches) atomkraftwerk

oh mein gott.. irgendwann werden wir noch alle sterben...

groener

Senior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 16:34

Selbst das kondensierte Wasser beinhaltet noch Partikelteile, unter anderem Kalk.

BTW: Lernt man in der 8. Klasse noch deutsche Rechtschreibung? :D

Paddock

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 16:47

und achja: richtiges dest. wasserwird net einmal erhitzt/aufgefangen sonder zichmal :P also : man gehe zur Apotheke um die Ecke, sagt zur tante da: 1 L dest. Wasser pls. und der flotte Feger holt einem das Wasser und möchte nen paar cents haben(punkt) fertig, das gedönse :P

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

JE

Senior Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 18:36

kann übrigens sein, daß die einen in der Apotheke deutlisch darauf hinweisen,daß sie kein destilliertes wwasser hätten, sondern nur demineralisiertes wasser.
Das macht aber in unserem Fall garnichts, denn genau das wollen wir für die WaKü haben.
demineralisiertes Wasser hat eben keine mineralien mehr, die sich ablagern könnten.
destilliertes wasser hat keinee mineralien und keine keime.

da echtes destilliertes wasser teurer ist, ist es nicht zu empfehlen, da die keime durch den korrosionsschutz eh gekillt werden.
Ansonsten kann man natürlich auch echtes destilliertes wasser benutzen, es ist nur nicht nötig, da demineralisiertes reicht.

nur leitungswasser sollte man niemals in eine WaKü füllen (Kalk und (andere) Mineralien).

edit: übrigens kostet nen liter bei meiner apotheke 75 cent.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

der_fetti

Full Member

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 18:41

Dass destilliertes und abgekochtes Wasser 2 Paar Stiefel sind, wurde ja schon geklärt...
allerdings leitet selbst destilliertes Wasser den elektrischen Strom... wenn auch nur minimal.. aber vergesst die OH- und H3O+ Ionen im Wasser mal nicht!!!

TheJoker

God

Re: abkochen oder baumarkt?

Mittwoch, 16. April 2003, 18:47

Jo das stimmt...
Aber der hauptgrund dass man destilliertes Wasser nehmen soll, sind die Mineralien, und NICHT die fehlende Leitfähigkeit.
Das mit der Leitfähigkeit ist nicht mehr als ein netter Nebeneffekt, der aber eh nicht besonders zum Tragen kommt, da das Wasser halt doch wieder leitet wenn SChmutz, Staub, MEtallpartikel oder sonstiges reinkommen..
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!