• 26.07.2025, 05:39
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Storm

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

dimanche 27 avril 2003, 23:27

also ich würde auch ein kabel zum rechner legen! weil dann kannste den lüfter auch mal ausschalten falls es notwendig sein sollte!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Ancalagon

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 00:56

Nach so viel Unsinn und Halbwahrheiten möchte ich hier mal Klarheit schaffen was die Gefährlichkeit von Monitoren angeht...

Implosion:
In der Bildröhre herrscht ein sehr starker Unterdruck (kein Vakuum, aber nicht mehr weit davon entfernt). Wenn man es schafft die Frontscheibe der Röhre zu zertrümmern dann kann das durchaus den erwähnten Splitterflug zur Folge haben. diese Scheibe ist allerdings sehr dick (teilweise mehrere Zemtimeter). Um die zu zertrümmern braucht man schon extreme Gewalt und mindestens einen Hammer. Die größere Gefahr besteht am hinteren Ende der Röhre (dem sogenannten Hals) welches sehr dünnwandig und zerbrechlich ist. Wenn man das zerbricht macht es aber höchstens "zisch" und die Kiste ist im Eimer, Splitter fliegen da kaum (ärgerlich ist das aber trotzdem ;)).

Gefährliche Spannungen:
Im Monitor gibt es an verschiedenen Stellen teilweise lebensgefährliche elektrische Spannungen. Deshalb niemals(!) einen geöffneten Monitor in Betrieb nehmen und womöglich noch drin rumfummeln wenn man nicht genau weiß was man tut!

"Strom speichern":
Die Bildröhre ist in der Lage eine Spannung von mehreren Kilovolt auch über längere Zeiträume aufrecht zu erhalten, ebenso die Kondensatoren im Netzteil. Da sind es allerdings nur einige hundert Volt. Hochgradig unangenehm ist beides, wenn auch normalerweise nicht lebensgefährlich (wenn man nicht gerade ein schwaches Herz hat) - ähnlich wie bei so einem Elektroschocker zur Selbstverteidigung. Verlassen würde ich mich da aber nicht drauf (der Teufel ist ein Eichhörnchen...).


Zurück zum Thema:
Du kannst die Kunststoff-Rückwand des Monitors abnehmen und da einen Lüfter rein bauen (laß' den Monitor so lange bitte ausgeschaltet ;)). Viele Monitore haben unter dem Kunststoffgehäuse ein zweiter Gehäuse aus Metall zur Abschirmung. Da solltest Du die Finger von lassen.
Die Versorgungsspannung für den Lüfter solltest Du unbeindingt wie Du ja schon vor hast von einer externen Quelle nehmen (also kleines Netzteil oder aus dem PC). Solange Du Dich beim Abnehmen der Rückwand nicht wirklich ungeschickt anstellst und dem Drang widerstehen kannst in den Innereien des Monitors rumzufummeln sollte alles glatt gehen :)


Citation de "dohmian"

(Habe während meiner Ausbildung ein paar hundert Monitore demontiert und Bildröhren zerstört, ich weiß wovon ich rede... Und um den Strom würde ich mir gar keine Sorgen machen!)

Was für eine Ausbildung war das denn? Meine Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker ist zwar schon ein bischen was her aber ich habe da was deutlich anderes gelernt...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

dohmian

Senior Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 09:39

Citation de "Andreas"


Implosion:
In der Bildröhre herrscht ein sehr starker Unterdruck (kein Vakuum, aber nicht mehr weit davon entfernt). Wenn man es schafft die Frontscheibe der Röhre zu zertrümmern dann kann das durchaus den erwähnten Splitterflug zur Folge haben. diese Scheibe ist allerdings sehr dick (teilweise mehrere Zemtimeter). Um die zu zertrümmern braucht man schon extreme Gewalt und mindestens einen Hammer. Die größere Gefahr besteht am hinteren Ende der Röhre (dem sogenannten Hals) welches sehr dünnwandig und zerbrechlich ist. Wenn man das zerbricht macht es aber höchstens "zisch" und die Kiste ist im Eimer, Splitter fliegen da kaum (ärgerlich ist das aber trotzdem ;)).


Was für eine Ausbildung war das denn? Meine Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker ist zwar schon ein bischen was her aber ich habe da was deutlich anderes gelernt...


@Implosion
Stimmt, wenn man den Hals abbricht, dann macht es Zisch und dann kommen da so lustige silberfarbene Partikel raus. Ist nicht weiter tragisch.

@Ausbildung
Ich habe vor ein paar Jahren mal Ver- und Entsorger gelernt, und dabei war ich mal zum Praktikum in einem Zerlegezentrum für Altelektrogeräte (Wen's interessiert: Sowas gibt's wirklich in der Nähe von Grevenbroich) gemacht habe. U.a. habe ich da auch ein paar Paletten Altmonitore zerlegt, d.h. das Kunststoffgehäuse wird getrennt von den Elektronikbauteilen gesammelt. Die Bildröhre wird belüftet (Natürlich mit einem Hammer durch leichte Druckeinwirkung im Halsbereich, und NICHT durch die Sichtscheibe.)

Darum kann ich mit Bestimmtheit sagen, das ein Belüften der Röhre über den Hals relativ ungefährlich ist. Wenn so ein Monitor "aus Versehen" auch mal hinfällt und dabei auch die Scheibe zu Bruch geht ist meist der Lärm so gross, dass ich jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob die Implosion "gefährlich" ist ;-)

@Spannung
Da die zu "sortierenden" Monitore meist schon etwas länger rumstanden war da keine Spannung mehr druff, wie das bei einem gerade ausgeschaltetem Moni aussieht weiß ich net. Würde aber auf KEINEN Fall den Moni mit geöffnetem Gehäuse betreiben. (Manche Monitore haben unter dem Kunststoffgehäuse noch ein Metallgehäuse, das wird wohl seinen Sinn haben...)

Ich hoffe damit zur Allgemeinen Unklarheit einiges beigetragen zu haben....

dohmian 8)

Marnem

Full Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 12:58

Auf der DCMM war einer, der ein Window in seinen Rechner eingebaut hat.
Neben Window und Lüfter fällt mir spontan ne Beleuchtung durch LEDs ein, ausserdem könnte man ja nen USB Hub nachrüsten. Lackieren könnte man ihn auch, wenn man grad so dabei is.

dohmian

Senior Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 15:25

Citation de "Marnem"

Auf der DCMM war einer, der ein Windowin seinen Rechner eingebaut hat.

Nee, sach an....

zero81

Full Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 16:17

Citation de "dohmian"


Nee, sach an....

ROFL ;D
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

creep

Non enregistré

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 17:42

Citation de "dohmian"

Laber keinen Müll.


warum nicht? :P

EddiG

Senior Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 19:09

Citation de "dohmian"


Nee, sach an....



lol find ich auch lustig ;D ;D
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

Marnem

Full Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 19:27

Citation de "dohmian"


Nee, sach an....

Peinlich: Wollte schreiben:
Da war einer mitm Window im Monitor

Draco

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 20:01

Nur ma so nen Denkanstoß, nimm dir mal einen Ventilator und halt ihn oben in MOnitor, oder da wo der Lüfter hin soll, dran. Ich hab hier 2 Monitore stehen, bei beiden ist durch den Luftzug das Bild EXTREM am Flackern, quasi nicht mehr abguckbar.
Hinterher machst dir die Mühe und alles flimmert

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 20:32

ATM läuft der lüfter mit 7 volt und ich hab keine probleme...

aleerdings will ich den lüfter befestigen... und da der dann weniger widerstand hat müssten 5 volt reichen... somit keine probleme

Draco

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 20:35

wofür überhaupt nen lüfter da rein... Wenn mir nen Moni zu heiss werden würd, tät ich das Ding umtauschen oder nen andern Platz zum hinstellen suchen. Angenommen dein Moni ist in nem Schrank verbaut wo oben kaum luft ist. Meinste der winzige Lüfter auf 5V wird die Ungemengen an sich stauender Heissluft wegbekommen ? Bin da eher skeptisch.

Übrigens würd ich die ganzen Gefahrenhinweise hier mal ernst nehmen. Geh nachm Elektriker und frag den mal, was der davon hält (Ich habs getan, NACHDEM ich dran rumgebastelt hab). "Seelisch aus dem Laden geschmissen" triffts wohl am besten *g*

Flatline

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

lundi 28 avril 2003, 21:42

Vielleicht könnte es helfen die bleibende Restspannung zu reduzieren wenn man einfach im Betrieb den Kältgerätestecker ausm Monitor zieht ? ( Weiß natürlich ncht ob der Monitor das so prickelnd findet)

Nukem

Full Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

mardi 29 avril 2003, 12:33

oder einfach nurn Lüfter der die warme luft übern Monitor wegsaugt/blässt

zb. im Schrank -> kleiner Lüfter @5V -> Warme luft wird abtransportiert und das dürfte dann auch schon ausreichend helfen....halt alles IMO !
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

dohmian

Senior Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

mardi 29 avril 2003, 18:18

Citation de "creep"



warum nicht? :P


Weil in der Bibel steht Du sollst nicht lügen, und das was Du da an Schwachsinn verzapfst geht auf keine Kuhhaut mehr ;-)

dohmian

cosmic7110

Non enregistré

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

mercredi 30 avril 2003, 18:10

Ich weis garnet was ihr habt :D

hab an meinem schon öfters rumgeschraubt allein nur um an der kaskade rumzufummeln wegen bildschärfe und so :D :D

ausserdem solange du net an den pin der Oben an der röhre unter dem gummi teil is passiert auch nix ;)

x-stars

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

mercredi 30 avril 2003, 22:09

Ich bin zwar nur ein kleiner Schüler, aber ihr solled wissen, das die Bildröhre mit Hochspannung geldaden ist, da brauchst du nur drankommen und dann ist "Ende im Gelände".

Edit: Achso hab ich vergessen, warum knistert es wohl beim Ausschalten von Monitor/Fernseher hinten so, bistimmt nicht, weil ein Kondensator 2-3 hunterd V endläd.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Saxopohneman

Full Member

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

jeudi 1 mai 2003, 03:29

wenn du im ausgeschalteten zustand anpackst man es fitz und liegst im eck dann stehst du auf und dein arm ist etwas taub das wars dann aber auch der schlag brigt dich nicht um is nur etwas unangenehm ;D

nur am netz sollte der moni auf keine fall hängen ich hatte meinen fernsehr auch schon ein paar mal auf weil ich ein paar lötstellen nachgelötet hab das i skein prob solange du die hochspannungsachen in ruhe lässt

andere tip kauf dir doch n TFT da haste weniger platz probleme und so warm wern die dinger auch nett

cosmic7110

Non enregistré

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

jeudi 1 mai 2003, 12:11

so als tip

das Ding is abgeschirmt und da wo die hochspannung is isn Gummi teil drüber und die kaskade is auch unter metall und wenn man die bild röhre anpackt passiert auch nix wär mir nämlich neu das glas leitet

Ancalagon

God

Re: Monitor-Mod---Ideen/Hilfe...

jeudi 1 mai 2003, 14:52

<rant>
Schön daß Ihr das alle so genau wisst, ihr habt das ja auch schließlich schon ein paar mal gemacht und es ist nix passiert. Jungs, ihr macht mir Angst...

In den dreieinhalb Jahren meiner Lehre habe ich auch genügend Bildröhren von hinten gesehen, einschließlich fehlerhafter Isolierungen, hochspannungsüberschläge (hui was sind das hübsche Lichtbögen) und allem was dazu gehört. Unser erfahrener Werkstatt-Geselle der tag-täglich Fernseher repariert hatte nach über zehn Jahren in dem Beruf ebenfalls immer noch einen Mords-Respekt vor der Hochspannung. Aber im Gegensatz zu den Fachleuten seid Ihr ja alle so hart Kerle daß Ihr so einen kleinen Schlag mit ein paar KV mal eben wegstecken könnt (man fliegt ja nur in die Ecke und der Arm ist taub... nix schlimmes also). Sicherlich bringt das normalerweise keinen um, ich für meinen Teil versuche verweichlicht wie ich bin in der Regel auch Schmerzen und Verletzungen die nicht tödlich sind wenn möglich zu vermeiden. Daß man bei so einem Schlag extrem verkrampft und unkontrolliert herumzuckt und in diesem Zustand vielleicht an Ecken kommt die man eigentlich garnicht berühren wollte ist hier noch keinem in den Sinn gekommen? Solche Gehäusekanten können von innen schon mal ziemlich scharfkantig sein. Und dann ist da noch das Problem mit dem Loslassen wenn einem die Hand nicht mehr gehorcht...

Und wenn man dann zu allem Überfluß noch ein klein wenig ein schwaches Herz hat haben wir morgen einen dieser tragischen Unfallmeldungen im Lokalteil der Zeitung stehen wo sich alle fragen "Ja wieso macht der denn sowas?!"

Natürlich habt Ihr grundsätzlich recht: Normalerweise und wenn man weiß was man tut passiert da nix. Das sind allerdings zwei Dinge die ich ungerne in einem Satz zusammen mit dem Wort Lebensgefahr verwende... :-/

Ich bin zwar kein Anwalt aber soweit ich weiß nennt man sowas "grob fahrlässig" und dafür wandert man im Extremfall in den Bau.
</rant>
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn