Nach so viel Unsinn und Halbwahrheiten möchte ich hier mal Klarheit schaffen was die Gefährlichkeit von Monitoren angeht...
Implosion:
In der Bildröhre herrscht ein sehr starker Unterdruck (kein Vakuum, aber nicht mehr weit davon entfernt). Wenn man es schafft die Frontscheibe der Röhre zu zertrümmern dann
kann das durchaus den erwähnten Splitterflug zur Folge haben. diese Scheibe ist allerdings sehr dick (teilweise mehrere Zemtimeter). Um die zu zertrümmern braucht man schon extreme Gewalt und mindestens einen Hammer. Die größere Gefahr besteht am hinteren Ende der Röhre (dem sogenannten Hals) welches sehr dünnwandig und zerbrechlich ist. Wenn man das zerbricht macht es aber höchstens "zisch" und die Kiste ist im Eimer, Splitter fliegen da kaum (ärgerlich ist das aber trotzdem

).
Gefährliche Spannungen:
Im Monitor gibt es an verschiedenen Stellen teilweise lebensgefährliche elektrische Spannungen. Deshalb niemals(!) einen geöffneten Monitor in Betrieb nehmen und womöglich noch drin rumfummeln wenn man nicht genau weiß was man tut!
"Strom speichern":
Die Bildröhre ist in der Lage eine Spannung von mehreren Kilovolt auch über längere Zeiträume aufrecht zu erhalten, ebenso die Kondensatoren im Netzteil. Da sind es allerdings nur einige hundert Volt. Hochgradig unangenehm ist beides, wenn auch normalerweise nicht lebensgefährlich (wenn man nicht gerade ein schwaches Herz hat) - ähnlich wie bei so einem Elektroschocker zur Selbstverteidigung. Verlassen würde ich mich da aber nicht drauf (der Teufel ist ein Eichhörnchen...).
Zurück zum Thema:
Du kannst die Kunststoff-Rückwand des Monitors abnehmen und da einen Lüfter rein bauen (laß' den Monitor so lange bitte ausgeschaltet

). Viele Monitore haben unter dem Kunststoffgehäuse ein zweiter Gehäuse aus Metall zur Abschirmung. Da solltest Du die Finger von lassen.
Die Versorgungsspannung für den Lüfter solltest Du unbeindingt wie Du ja schon vor hast von einer externen Quelle nehmen (also kleines Netzteil oder aus dem PC). Solange Du Dich beim Abnehmen der Rückwand nicht wirklich ungeschickt anstellst und dem Drang widerstehen kannst in den Innereien des Monitors rumzufummeln sollte alles glatt gehen
(Habe während meiner Ausbildung ein paar hundert Monitore demontiert und Bildröhren zerstört, ich weiß wovon ich rede... Und um den Strom würde ich mir gar keine Sorgen machen!)
Was für eine Ausbildung war das denn? Meine Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker ist zwar schon ein bischen was her aber ich habe da was deutlich anderes gelernt...