• 21.08.2025, 19:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 22. April 2003, 00:28

so hab eben einen ohp günstig ersteigert ;D wollma mal hoffen das klappt so wie ich mir das vorstell

@gUNgA
wenns gut läuft kann ich noch vor dir pix reinstelln *g* ;D

@bAlRoG
wenn der auf e-mails net antwortet schreib ihm doch nen normalen brief den wird er sicher lesen
ne mal im ernst keine ahnung aber eigendlich is der verkauf ja bindend also müsste es doch auch irgendeine möglichkeit geben den verkäufer dazu zu bringen das teil zu verschicken und seine kontodaten rauszurücken oder ?

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 15:43

Moin ...

sehnsüchtig erwartet ... das erste Bild meines Beamers  8)

Hier der OH mit dem Nview Media Pro.

[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=slame45&t=2&i3=nny1p1l31sm1hh3kgnn3yclmn3wp32s1&ts=12169[/img]

Hier nun das erste BIld mit einer Bildschirmdiagonal von gut 2,5 m. Das Bild ist gestochen scharf. Nur das Fotografieren ist nicht so einfach. Ich werde demnächst mal Bilder mit anderen Filmen machen. Zumal der Media Pro eine Freeze Taste hat.

Hier ein Bild aus One Hour Photo :

[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=slame45&t=2&i3=mmlw1psolmccpgnh3oppk2osyw31npos&ts=12169[/img]

Fragen sind willkommen.

Slame

P.S. : Hab mal einen Erbenis Thread aufgemacht.

Knirps

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 17:48

HI
kann jemand mal kurz zusammenfassen welche LCd's sich dafür am besten eigenen ?? Wäres super FETT

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 17:57

Na das sieht doch mal richtig gut aus. Wirklich gestochen scharfes Bild soweit man das auf den Bildern sieht. Gratuliere sauber gemacht.
Aber ich hoffe für dich das du einen OHP mit vernünftigen Lampen hast. Weil viele alte zimmern extrem schnell die Lampen durch und die Lampen können derbe ins Geld gehen

Ich hoffe ja immernoch auch so ein Display zu finden oder einen Teilweise defekten TFT zum zerlegen

Ps.: kannste mir nicht billig so ein Panel besorgen? *ganzliebguck* ;)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

then3o

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 20:53

@ knirps: auf vielen seiten steht das für den zewck das nview spectra c eines der besten ist.

brauch nur noch nen ohp oder andere eine andere lcihtquelle

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 22:07

meins hab ich über ebay usa geholt. billig besorgen ? wenn ich wüßte wo, hätt ichs nicht da geholt. :P

empfehlenswert sind die nvies geräte mit entsprechenden eingängen, sowie einige sharps.

slame

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Donnerstag, 24. April 2003, 23:27

Wie meinst du das mit entsprechenden Eingängen?
Hat deines etwa einen normalen AV Eingang oder was?
Mir persönlich würde ein Display mit 640*480er Auflösung be guten Reaktionszeiten und nem VGA Eingang reichen. Ich habe eh vor einen PC zum abspielen von DVDs, (S)VCDs und DivX zu nutzen

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Freitag, 25. April 2003, 03:39

habe nen rgb, super-video, analogen computer eingang, digitalen computer eingang und noch einen, den ich aber nicht kenne. kann also dvd und fernseher über den super video eingang und computer halt über den compuiter eingan laufen lassen.

slame

BadCop

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 26. April 2003, 04:07

hm, wuerde auchn dia-projektor mit nem kleinen display funktionieren? oder sind die einfach zu schwach vom licht

mfg BadCop

slame

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 26. April 2003, 04:17

Zitat von »BadCop«

hm, wuerde auchn dia-projektor mit nem kleinen display funktionieren? oder sind die einfach zu schwach vom licht

mfg BadCop


s.o. ??

slame

BadCop

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 26. April 2003, 04:31

s.o ?
-> wo genau? nur weiln kleines display schwerer zu finden ist oder was? ist nun das licht zu schwach oder ists theoretisch moeglich, wenn ich angenommen ein lcd hab, mehr will ich nicht wissn.

mfg BadCop

widescreenathome

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 26. April 2003, 07:58

Wenn Du ein Display mit min. 640x480 Auflösung in der Größe eines Dias mit passender Schnittstelle für VGA oder S-Video findest, dann sag mir bescheid...

CU

BadCop

Junior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Samstag, 26. April 2003, 11:54

vielleicht ausm defekten beamer ?

mfg BadCop

cyberx17

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Montag, 28. April 2003, 23:19

so hab jetz mal alles durchgelesen(sein ner halben stunde sitze ich hier)und hab mir gedacht das das alles zu kompliziert is mein (ober auch schon mal erwähnte )
lösung:episkop
bei ebay günstig zu bekommen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…4&category=8307
und wenn da ein (paar) lüfter reinkommen müsste das doch gehen .
ich weis das die dinger gut funzen (bei bildern)
und wenn ich da ein tft oder nen 17" monitor draufleg ...
dann komm ich doch (man gehe davon aus das monitor vorhanden) mit ca 40euro hin.
mfg
cyberx17
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

cyberx17

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Montag, 28. April 2003, 23:22

eideutig besser als das andere episkop
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=15366
das muss doch super klappen....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Heimwerkerking

God

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Montag, 28. April 2003, 23:55

@ cyberx17
Das geht leider nicht. auf diese Idee sind X-fire und ich auch schon gekommen und X-fire hat es mit seinem Epidskop getestet. Er hatte ein Bild. Aber sehr sehr dunkel und mehr schwarz weiß als farbig.
Du kannst es gerne versuchen so zu lösen. Wenn du es hinbekommst poste es hier und sei happy. Aber direkt vorweg, wenn du das probierst erwarte nicht zuviel.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

X-Fire_sg

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 29. April 2003, 00:18

die antwort ist ganz einfach. licht aus, dann bkeommst ein sehr dunkles bild, licht an dann siehst nur noch das licht da des den monitor total "blendet"

prof

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 29. April 2003, 03:05

dürfte wahrscheinlich aufs selbe hinauslaufen wie mein versuch mit der fressnell linse, und der war bescheiden gesagt für den popo

cadkiwi

Full Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 29. April 2003, 13:44

Ein Episkop beleuchtet eine Fläche und das reflektierte Licht wird über ein Linsensystem auf die Projektionsfläche geworfen.
Mit der Helligkeit verhält es sich nach dem guten Dreisatz!
Beleuchtete Fläche im Episkop x Helligkeit (Epi) = Projektionsfläche x Helligkeit (Proj)
Formt man es um ergibt sich:
Helligkeit (Proj) = Helligkeit (Epi) x Flächenverhältnis (Epi zu Proj)
Dieses Flächenverhältnis ist sehr klein.
Beispiel:
Fläche Epi: 20cm x 30cm = 0,06m²
Fläche Proj: 200cm x 300cm = 6m²
Verhältnis der Helligkeiten (ohne Verluste der Optik!!!):
0,06 / 6 = 0,01!!!

Auf deutsch die Helligkeit ist nur noch 1% von der ursprünglichen!!!

Dies gilt für den Fall des selbstleuchtenden Monitors, wie auch mit der eingebauten Lampe. Letztere ist wesentlich heller wie eine Röhre oder ein Backlight-LCD ABER:
Monitore und LCDs arbeiten entweder selbstleuchtend oder per Durchleuchtung.
Reflektive Displays sind kaum zu realisieren!!! Schaltet doch mal euer Hirn ein! Auf eurer Röhre erscheinen keine Farbigen Punkte, die farbig reflektieren, sondern farbig leuchten!
Und dieses Licht kann man nun mal nicht mit einer äusseren Lichtquelle (wie stark sie auch sei...) verstärken!
Im Gegenteil! Was man zu sehen bekommt ist eine Glasplatte mit einer Struktur drauf!

Fazit: Entweder durchscheinen, oder 200" LCD Monitor! ;D
Da letzteres noch dauert, wird es noch länger Beamer geben!

cad

then3o

Senior Member

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Dienstag, 29. April 2003, 20:53

wie ist der aufbau eines episkops? also von den linsen mein ich.
mir ist ein ohp zu groß. brauch ne kleinere version.