• 01.08.2025, 16:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

darksoldier

Junior Member

WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 17:30

Hallo ich hab vor etwa nem Jahr für meinen Athlon 1.4 TB ne Wasserkühlung hier gekauft (mit Eheim 1046).

Damals hab ich als Ausgleichbehälter (ca 20 Liter) einen Kunststoff-Tank (alles nach Dauerlauf ca. 40 °C).

Als ich dann aus nem alten Polo den Öl-Kühler (Radiator) mit eingebaut hab hat der Tempmässug allerdings nix gebracht (auch mit Lüftern). Dann hab ich ne weil wieder Luftkühlung benutzt (Wakü zu platzfressend -20 Liter Tank-).

Jetzt hab ich wieder Wakü eingebaut allerdings nur mit 5 Liter Kanister und ohne Radi (denn hab ich nicht mehr). Jetzt bin ich leider nach ca. 3 Stunden bei ca. 50°C. da hätte ich auch meine Lüfter drinnlassen können (53°C),da lautstärketechnisch meine Festplatten sowiso alles
übertönen.

Hat jemand ne idee wie ich noch ein Paar grad gutmachen kann (möglichst billig und ohne den Prozi zu untertakten ;-) )

Wo ich grad dabei bin wer noch ein Paar °C gutmachen will sollte mal das Programm "Vcool" probieren. Bei idle setzt es denn Prozessor auf Standby (nicht wirklich Standby) und ich mach damit schon mal ca. 10°C gut (kein Witz).

KuhOiter

God

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 17:37

ein tric nennt sich airplex evo 240 8)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

dohmian

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 17:43

Wie wäre es mit einem Radiator?!

JE

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 17:45

ohne radiator kann dein system kaum funktionieren, zumindest nicht mit brauchbaren temps.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

G-CoW

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 18:46

da verwechselt wohl mal wieder jemand Intelligenz und unwissenheit... diuesen UNterschied nicht zu kennen halt ich für Dummheit ;D ;D

JE

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 19:11

Zitat von »JimKnopf«

Da hat jemand Luft im system. Also einen Radi sollte er schon haben, soviel intellenz trau ich ihm mal zu

gruz
jim



Zitat von »darksoldier«


Jetzt hab ich wieder Wakü eingebaut allerdings nur mit 5 Liter Kanister und ohne Radi (denn hab ich nicht mehr).

Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Chrizzz

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 20:44

Das kann nich dein ernst sein.
Mit 5l OHNE Radi ne Heizkraftwerk kühlen?!
Ne mein Lieber, dass KANN einfach nicht klappen :(
Kauf dir ne Radi...
APE 120 reicht... Dann kannste auch deinen "Kanister" innen Ausguss kippen...
Signatur out of date...

x-stars

God

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 22:26

Als ich noch meinen 5l-Kannister hatte Load=42 Grad, jetzt mit internem Selbstbau-AB Load=52 Grad (XP1700+ Palo + Hercules Kyro2 + APe240 intern passiv)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: WaKü nicht kalt genug

Montag, 5. Mai 2003, 22:35

leute ich weiss schon wo der fehler liegt!!!

wenn der nen 20LITER TANKER hat dann is das ein puffer der verdammt lang puffert und auch einige wärme abgibt!!!!
und da einen radi zumerken müsste man das ding 2x 24 std. mit burn oder prime laufen lassen einen TAG mit RADI und einen OHNE!!!

mein tipp: ....wenn du den platz hast lass die 20l (is aber untransportable)
...wenn du auf lan willst und ein OFFENES SYS hast dann nimm nen 5 liter eimer!!!
...wenn du auf offen pfeifen kannst nimm ein geschlossenes
da merkst du den radi schnell!!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks