Hi,
1.ich würde mir gerne ein kernkühler bauen.der kern soll aus kupfer mit dem durchmesser von 39mm sein.die aussenhülle soll aus alu mit einen innendurchmesser von 38mm sein.würde ich den kern in die aussenhülle bekommen,wenn ich den kern in mein gefrierschrank stellen würde und die aussenhülle erwärmen würde?
2.ich will mir einen radi bauen nur ohne lamellen.würde da ein lüfter überhaupt was bringen?
1.
Also ich glaub nicht das es geht, zumindest nicht mit den Maßen, das Kupferwird sich bestimmt nicht 1mm zusammenziehen. Da musst du entweder den Durchmesser ändern oder dir ne andere Befestigungsmöglichkeit einfallen lassen.
2.
Lüfter bringt immer was, nur die frage wie effektiv er ist. Müsstest vielleicht mal beschreiben, wie der Radi genau aussehen soll.
mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |
1mm Wärmedehnung wirst du mit deinem Gefrierschrank beim besten Willen nicht hinbekommen. Da reichen die 40°C Temperaturunterschied zur Raumtemperatur nicht aus.
1 Zehntel mm könnte man vielleicht hinbekommen. Ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn ich die Wärmeausdehnungskoeffizienten wüsste könnt ich's dir sagen...
also mit dem 1 mm.mein vater ist heim gekommen und der hat auch gesagt das ich höhstens 0,1-0,2mm schaffe wenn überhaupt.zum radi,der soll 400mm lang, 200mm breit und ca.80mm hoch werden.