Sie sind nicht angemeldet.
geCKo
Senior Member
Zitat von »Man_In_Blue«
Amn neme ein Blat Papie.
geCKo
Senior Member
Zitat von »MISZOU«
Na so besonders kann die Maschine aber nicht gewesen sein das du hier von 1mm Spiel redest. Wäre ja schlimm.
Also die 6mm solltest du ohne Pobs auch auf die Länge hinbekommen. Vorrausgestzt du spannst des Platte auch sehr gerade ein und du benutzt nicht die CNC vom geCKo(sorry muss einfach sein, in der Ausbildung musste ich auf zehntel bis halbes zehntel mit CNC Maschinen Arbeiten).
Zu der Verschraubung: Es gibt ja Reduziernippel die als Außengewinde zum Beispiel 1/4 Zoll und Innengewinde 1/8 Zoll haben. Sowas gibts auch umgekehrt, kann dir aber nur sagen dass es bei Landefeld zum Beispiel sowas mit 1/8 auf 1/4 gesehen habe und damit gewinnst du ja nichts.
Aber es gibt auch Doppelnippel mit zwei Außengewinden eines hat M5, das andere hat eins mit 1/8 Zoll. So und dann wären noch Muffen vorhanden durchgängig mit 1/8 und 18mm lang. Mit den 2 teilen hättest du dann eine Erwiterung von einem M5 Außengewinde auf G1/8 Innengewinde. Allerding müsste es möglich sein die Bohrung von zwei Seiten zu Bearbeiten, da du ja auf der einer Seite keine 6 haben darfst sondern nur 4,2 als Kernlochbohrung für das Gewinde.
Oder: Du nimmst nen 6 Schlauch (bzw. einen Stecknippel reduzierend (Röhrchen mit zwei unterschiedlichen Seiten) 8 auf 6 oder 10 auf 6 je nach deiner Verschlauchung) klebst den in die 6er Bohrung und an diesen steckst du dann eine Steckverbindung (beide Seiten plug´n´cool) reduzierend (oder ganz normaler gerade Steckverbindung, falls Stecknippel genommen werden) von 6 auf 8 oder 6 auf 10. Hier hättest du das problem mit den 2 unterschiedlichen Bohrungen nicht. Und Stabilit Express hält. Hab bereits 2 mal 1/8 Anschlüsse in nen 12er Kupferrohr (innen 10mm) geklebt der erste war letzten Sommer und der hält.
Gruß MISZOU
Zitat von »Man_In_Blue«
Amn neme ein Blat Papie.
-