• 30.07.2025, 10:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlackShorty67

Senior Member

Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 00:09

So, Wakü ist fertig,- mal ein etwas anderer Aufbau,- Pumpe oben, Festplatten ganz unten.....

Bilder gibts hier:

http://www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/w1.jpg
http://www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/w2.jpg
http://www.people.freenet.de/Shorty1967/Images/w3.jpg

Lob, Kritik und Fragen sind natürlich gerne willkommen...

,- Mike

thetruephoenix

God

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 00:11

selbstgebautes ;)

sonst ganz nett
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

r1ppch3n

Moderator

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 00:15

*rüberschieb* ;)

kampfsau

God

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 00:39

schaut fein aus!

besonders der HDD-block befällt mir sehr gut!
weiter so! ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

draXo

unregistriert

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 01:13

Was sind denn das für Anschlüsse auf dem EVO und an der Pumpe?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 01:15

was meinst du mit Anschlüsse? Die Schlauchverschraubungen?

draXo

unregistriert

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 09:23

jo

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 10:00

Hab zwar alle Teile von AC, aber bei den Verschraubungen hab ich mich auf die Erfahrungen unserer Pneumatiker verlassen die alle gesagt haben, - Jung, nimm Schnellverschraubungen, dat hält.

Die Winkelstücke sind schwenkbare, 90° Winkelstücke in Schnellschraubtechnik, sind vorallem sehr flexibel und leicht zu verarbeiten.

Und wenn du genau auf den Plattenkühler schaust, ist der vordere Abgang mit 2 von den Winkelstücken und einer Doppelhohlschraube realisiert,-
einmal Radi-Rücklauf, einmal Wasserablaß.

Markus@AMD

God

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 10:22

Zitat von »BlackShorty67«

Hab zwar alle Teile von AC, aber bei den Verschraubungen hab ich mich auf die Erfahrungen unserer Pneumatiker verlassen die alle gesagt haben, - Jung, nimm Schnellverschraubungen, dat hält.

Die Winkelstücke sind schwenkbare, 90° Winkelstücke in Schnellschraubtechnik, sind vorallem sehr flexibel und leicht zu verarbeiten.

Und wenn du genau auf den Plattenkühler schaust, ist der vordere Abgang mit 2 von den Winkelstücken und einer Doppelhohlschraube realisiert,-
einmal Radi-Rücklauf, einmal Wasserablaß.



Also ich hab zwei G1/4" Verschraubungen herumliegen...muss dir aber ehrlich sagen, wenn ich da den 8mm Schlauch reinstopfe habe ich 1. Angst das das Undicht ist, 2. kann ich den "Kopf" ned mal ganz zudrehen, geht ned mal mit Gewalt gscheit....L.egris is ma lieber ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 10:42

*lächel, Legris baut bzw vertreibt beide Verschraubungsarten,
sowohl die Schnellsteckverbinder (P&C) als auch die Schnellverschraubungen.

Du darfst die Überwurfmuttern ja auch net mit gewalt anziehen (entsetzt guckt),- wenn du die Fläche an der Verschraubung anguckst, die Überwurfmutter hält nur den Schlauch, und presst den an (Konusflächen) Da reicht völlig die Gefühlvoll fest anzuziehen.

Markus@AMD

God

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 12:38

Zitat von »BlackShorty67«

*lächel, Legris baut bzw vertreibt beide Verschraubungsarten,
sowohl die Schnellsteckverbinder (P&C) als auch die Schnellverschraubungen.

Du darfst die Überwurfmuttern ja auch net mit gewalt anziehen (entsetzt guckt),- wenn du die Fläche an der Verschraubung anguckst, die Überwurfmutter hält nur den Schlauch, und presst den an (Konusflächen) Da reicht völlig die Gefühlvoll fest anzuziehen.



Aber die passen vollgas ned gscheit drauf...weil sich die ja ohne schlauch bis runter drehen lassen, nachher aber fast garnimmer....

::)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 14:24

Ist ne Glaubensfrage,- Schnellsteck oder Schnellschraub....

Haben beide ihre Berechtigungen und sind gut... nur ich trau den Schraubverbindungen halt mehr... :D

(Hatte seinerzeit bei mir mal den Test gemacht, Verschraubung in Schraubstock auf Werkbank eingespannt, Schlauch drauf,Überwurf Mutter gut handfest!!! angezogen.

Ich hab den Schlauch net von der Verschraubung runtergerissen gekriegt, auch mit Füße abstützen an werkbank net. Glaub mir, die Dinger halten...

draXo

unregistriert

Re: Wakü fertig (Bilder)

Freitag, 9. Mai 2003, 14:37

ich will nämlich auch twinplex und cuplex evo 1.1 auf schraubsystem mit überwurfmuttern umrüsten ...

denn es ist so, um die schläuche besser anpassen zu können, will ich erst die kühler verbauen und dann gehen die teile mit den überwurfmuttern einfach besser und dass das super hält bestätigt mich nochmal in meiner meinung ....

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Samstag, 10. Mai 2003, 00:28

auf engem raum ist es einfacher mit schraubverbindern...

auch genausoleicht, die wieder zu trennen.
ü-mutter runter und schlauch abziehen

Mikelop

Senior Member

Re: Wakü fertig (Bilder)

Samstag, 10. Mai 2003, 02:09

hin oder her, welche Anschlüsse ;D dein Case sieht gut aus! Schöne HDD-Kühlung.