• 05.06.2024, 19:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AT Netzteil

Sonntag, 11. Mai 2003, 01:25

Hi,
ich weiß das diese frage hier falsche ist, vielleicht kann mir doch einer helfen.
Versuche ein At NT so umzubauen das es ein ATX NT wird.
gruß
balu

Re: AT Netzteil

Sonntag, 11. Mai 2003, 01:31

da musst du die entsprechenden Kabel in einen ATX-Anschluss packen.Anschlussschemen sollteste mit google recht schnell finden
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: AT Netzteil

Sonntag, 11. Mai 2003, 02:45

Wenn ich mich recht erinnere, liefern die AT-NTs keine 3,3V.
Während die CPU das Herz Deines Rechners ist, so ist das NT der Lebensberechtigungsschein und das Fundament des Rechners. Wenn Du mich fragst: Vergiss es!!!

Re: AT Netzteil

Montag, 12. Mai 2003, 12:48

Hi!

Ich muss 454-bigblock zustimmen!
Kannst du leider aus diversen Gründen vergessen!
Klingt hart, ist aber so! Abgesehen davon, das die meisten ATs bei 230 Watt aufhören!
Ausserdem die besagte 3,3V Leitung fehlt! Selbstbauen? Klar! Kein Problem, aber der Aufwand rechtfertigt noch nicht einmal den Nichtkauf eines 20Euro Billignoname-NTs.
Dann die Remote-on-Leitung! Wo ist die beim AT? Nirgens! Denn damals schaltete man den Rechner über die 220V-Schiene ein oder aus.
Ginge zwar trotzdem, aber dann müsstest du erstmal das NT einschalten und danach nochmal den Rechner selbst... neee...

Sorry...

Re: AT Netzteil

Montag, 12. Mai 2003, 12:52

Kann meinen Vorpostern nur Zustimmen...

Der preis einen billigen ATX Netzteiles rechfertigt nicht den Aufwand, an nem AT Netzteil rumzustricken...

Re: AT Netzteil

Montag, 12. Mai 2003, 17:23

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=60794 ::) ;)

is aba de facto nicht machbar, kauf dir also lieber n billiges atx nt für 5-10€ und gut is ;)