• 03.05.2025, 05:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Simpo

Junior Member

2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Dienstag, 6. Mai 2003, 18:33

Hallo,
ich habe mir Kupferkühler fürs Netzteil gebaut.

Ich habe eine Platte in der ein Kanal reingefrässt ist und oben und unten kommmen 2 dünne Kupferplatten als Deckel drauf.


Meine Frage:

Wie kann man Kupferplatten zusammenlöten ???

Brauch ich da nicht spezielles Lötzinn dazu ???
Kann ich dieses Lötzinn dann einfach mit nem Gasbrenner zum schmelzen bringen wenn ich den Gasbrenner unter den Kupferblock halte und das Lötzinn dann einfach drauf.??

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:36

Du musst auch den Cu-Block erhitzen, entweder mit ner alten Herdplatte oder Gasbrenner, und da dann das Lötzinn drauf. (danach mit Stahlwolle o.ä. polieren, da das Cu beim Erhitzen oxidiert)

karahara

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Mittwoch, 7. Mai 2003, 01:15

Ich würde es erst mit Flußmittel (Lötwasser) da einstreichen, wo das Lot hin soll und dann mit ner Gasflamme gleichmäßig erhitzen. Das ganze sollte auf drei kleinen Steinen (ev. Schamott) liegen, dass nicht so viel Wärme abgeführt wird. Du kannst da auch normales Lot nehmen, da nicht so viel Kraft drauf ist.
Viel Erfolg

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:28

du mußt auf jedenfall den ganzen block heiß kriegen. Mit nem löter wirste das wohl nicht mehr hinkriegen..

Ich hätte es mal mit auf die herdplatte stellen versucht. Vielleicht gehts dann ja..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Freitag, 9. Mai 2003, 01:00

da freut sich jede hausfrau ;D
nimm einfach einen camping kocher der reicht dicke
im baumarkt gibts in der regel kleine sets mit paste, lot und wolle für kleines geld ;)

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Freitag, 9. Mai 2003, 11:58

ich kann dir auf jeden fall flussmittel empfehlen! ohne wirds schwer. wenn du beide teile, wo lot hin soll damit einschmierst dann fließt das lötzinn wie von selbst dahin, wos hin soll. außerdem oxidieren die stellen mit flussmittel drauf nicht!

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Freitag, 9. Mai 2003, 19:14

Alle reden schon vom Löten aber keiner achtet auf das wichtigste !


Cu Teile erst mit Stahlwolle seubern sonst wird das nixxxx ! ;)

Dann Weichlötflußmitel drauf (Baumarkt) und dann erst

Gleichmäßig anheitzen und zum schluß Lot dran und dann

schauen das nicht so viel daneben geht ! Sieht unschön aus !

Zum anheitzen gibt es so schöne kleine Gasbrenner (Rothenberger)

JanNocke

unregistriert

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Sonntag, 11. Mai 2003, 13:25

Das problem lässt sich Prima mit einer Heißluftpistole lösen. Dann benötigte ich noch nicht einmal den Lötkolben.

MadMan

Senior Member

Re: 2 Kupferplatten zusammenlöten, WIE ???

Dienstag, 13. Mai 2003, 12:17

moin!

Zitat von »JanNocke«

Das problem lässt sich Prima mit einer Heißluftpistole lösen. Dann benötigte ich noch nicht einmal den Lötkolben.


kupfer löten mit nem heißluftföhn??? ;)
also das geht glaub ich net!!! ::)

cya