• 30.07.2025, 16:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steppenwolf

Senior Member

Kühler an Elkos= kaputt?

Freitag, 23. Mai 2003, 16:19

Hi,
ich will meine Spannungswandler kühlen und hab da mal ne Frage. Ich hab hier jetzt 3passende Kupferstücke kann ich die eigentlich auch so befestigen das die Elko oder Kondensatoren oder wie die heißen mit gekühlt werden oder gibts das nen Kurzschluss??

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

moinky

Senior Member

Re: Kühler an Elkos= kaputt?

Freitag, 23. Mai 2003, 16:49

lass die kondensatoren mal von dem Blech von. Vor allem Elkos können Hitze überhaupt nicht gut vertragen. Die werden ja kaum warm, also warum die über das Blech vom Spannungsregler mitheizen?

Steppenwolf

Senior Member

Re: Kühler an Elkos= kaputt?

Freitag, 23. Mai 2003, 16:58

also bei mir werden diese hohen Dinger (kA ob jetzt Elko oder was anderes) ziemlich warm, vielleicht werden die aber auch nur von den Wandlern aufgeheizt.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||