• 24.07.2025, 14:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gozan

Newbie

airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 02:58

Hallo,
betreibt jemand den airplex evo 360 passiv bei 2200+ oder mehr?

könnte das gehen?

super-robman

Full Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 03:18

Klar geht das. Wenn du mit ~50°C keine Probs hast.

mfg

ROBman ;D

thetruephoenix

God

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 03:35

das geht schon mit dem 240...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

TryPod

Senior Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 01:17

Hi,

ja, das geht. Auf meiner Homepage (siehe Signatur) kannst man sehen, wie ich meinen XP2600+ passiv gekühlt habe. Zwar habe ich neben dem Evo 360 auch noch den Evo 120 eingebaut, aber der Evo 360 allein reicht schon.

Die Frage ist natürlich, ob noch andere Teile wie z. B. Northbridge oder Grafikkarte wassergekühlt werden müssen. Falls ja, dann könnte es passiv gekühlt irgendwann eng werden...

Gruß TryPod

BlueThing

Full Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 11:04

gekühlt wird:
xp 2000+@2200+
gf4 ti 4200

gekühlt mit:
evo 360
cuplex evo
twinplex
...


Idle:43°C
Last:max. 56°C

zwar n großer temperaturunterschied zwischen idle und last aber ich hab bis heute noch keine päpste an meinem radi und da werden so schnell auch keine rankommen(erst mit neuem sys.)

edit: hab vergessen zu sagen das ich meinen radiator intern verbaut habe(lianlipc70)!! bei einer externen montage dürfte das ergebnis um ein gutes stück besser aussehen.

Heute ist morgen schon gestern,war aber gestern noch morgen? LianLi pc70.....meine königin ;-)

Chrizzz

Senior Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 11:57

Ich versteh immer nich den Sinn von passiv kühlen... Die HDDs sind doch eh immer lauter als ne Lüfter @5v ???
Signatur out of date...

Wurzelsepp

God

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 12:07

Nicht wirklich! ::)


Meine Festpladde is komplett lautlos, nachdem ich sie mit GUmmies entkoppelt habe! :D

gozan

Newbie

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 12:09

in meinem fall geht es nur passiv weil ich keinen platz für lüfter habe.

Chrizzz

Senior Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Freitag, 30. Mai 2003, 13:57

mhhh na denne ;)
Ein APE360 wird mit Sicherheit mit jeder aktuellen und kommenden CPU fertig werden. Externe Montage vorrausgesetzt ;)
Signatur out of date...

Future_Max

Full Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Samstag, 31. Mai 2003, 03:25

Mal so ne Frage, was ist besser der Airplex Evo 360 oder ein guter KFZ Radio vom Schrottplatz? Evo ist zwar speziell für Waküs aber Kfz ist größer. Platz hätte ich genug, hab so ein alten Firmenschreibtisch wo die Schubladen und deren Außenwand aus Blech sind da würd ich den Kfz Radi hinhegen. Und wie siehts mit den Temps aus Passiv sowie mit ein paar Lüftern. Ach ja kennt jemand im www ne Tabelle wo die Verlustwerte der Aktuellen CPU stehen, vorallem P4. Die Fehlen bei AQ nocch und die Athlon sind auch nicht auf dem neusten Stand.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

Chrizzz

Senior Member

Re: airplex evo 360 Radiator passiv bei 2200+ ?

Samstag, 31. Mai 2003, 03:49

Ne Radi "irgendwo reinlegen" iss dumm... Da bekommter nicht genügend "Frischluft" und würde auf kurz oder lang sich selbst aufheizen...
Wenn du kein Problem mit Optic hast -> Schrottplatz ;)
Signatur out of date...