• 25.08.2025, 14:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

McIce

Full Member

Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 00:03

Hi,

da ich mir gerade eine Wakü baue und diese so sicher wie irgentwie möglich für meinen Prozie gestalten möchte ;), habe ich mir überlegt eine Cooldownschaltung (keine Pläne wie man das schreibt ;D) einzubauen, die dann nach Abschalten des PC´s die Pumpe(und ewentuell noch den ein oder anderen Lüfter auf dem Radi) 2-3min weiterlaufen lässt um einen Hitzestau im Kreislauf zu verhindern.

Hat da irgent einer ne Idee bzw nen Schaltplan o.Ä. wie man sone Schaltung bauen könnte?

Zitat von »SatanJunior«

tja wie war das nochmal. blond blau äugig und bköd.

Nemesis

God

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 00:15

wüsste nicht wozu sowas gut sein sollte hat doch bis jetzt auch keiner gebraucht sobalt sich der prozzi abschaltet muss er doch auch nicht mehr gekühlt werden da entsteht auch kein hitzestau ;)

superhero

Full Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 00:24

Bei einer Wasserkühlung brauchst du keine Cooldown-Schaltung. Wasser hat eine enorme Wärmekapazität, insofern kann deine CPU nach dem Abschalten nicht überhitzen... das Wasser nimmt die Wärme ohne weiteres auf. :)

Deswegen brennt eine CPU auch nicht sofort durch, wenn die Pumpe mal aus ist...

TheJoker

God

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 00:50

Vor allem ists ja so, sobald Du den Rechner ausschaltest, sind alle Hitzeproduzierenden Komponenten ja aus, also wird dem System auch keine Wärme mehr zugeführt...

Wär ja sonst bei ner Luftkühlung noch viel krasser, da ist ja gar nix was diese Wärme dann aufnehmen könnte.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

McIce

Full Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 01:16

Stimmr ihr habt eigentlich recht, bei ner Lukü ist ja au so und die CPU is bis jatzt au ganz geblieben ;D

Aber trotzdem Danke für eure Einträge!!!!!!

Zitat von »SatanJunior«

tja wie war das nochmal. blond blau äugig und bköd.

cantaloop

Full Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 08:55

...genau!
cantaloop

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Samstag, 31. Mai 2003, 23:42

Hi,

son quatsch lass halt die Pumpe noch 5min länger laufen ;D

avalon.one

God

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Sonntag, 1. Juni 2003, 00:17

Das ist eher ungesund und kontraproduktiv. Die meisten Materialen mögen es lieber wenn sie langsam abkühlen könnnen.

RedHead

Senior Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Sonntag, 1. Juni 2003, 00:22

Nur weil die Pumpe weiter läuft heisst das nicht das die Materielien jetzt nen Schock bekommen, schliesslich hat das Wasser ja aucc noch Temperaur kühlt langsam ab und ist nicht sofort eiskalt ;)

Nachlaufen lassen ist vielleicht ne nette spielerei, aber bringen tuts rein gar nix, da ja die CPU keine Wärme mehr produziert. Ausserdem kann der Kühler für kurze Zeit genug wärme abführen egal on Wasser- oder Luftgekühlt.


-RedHead

hot-bytes

Senior Member

Re: Abschaltverzögerung bzw Cool down

Sonntag, 1. Juni 2003, 00:38

es kann ja nich eiskalt werden auch wenn nix gekühlt wird.....
Wakü mit nem Radi kann ja nie niedringer als Zimmertemperatur werden :-[ *leider*
Blackriver Project http://www.blackriver.at