• 24.08.2025, 17:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lordoholik

Full Member

radiator lackieren/färben..geht das ??

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:14

ich wollte einfach mal fragen ob man einen radiator, wie z.B. den Airplex classic färben/lackieren kann, also richtig die lamellen und so.
Die Farbe müsste halt vernünftig auftragbar sein (sprühen ???) und die wärme ableiten, damit der radi nachher auch noch seinen nutzen erfüllt.
Ich würde das nämlich gerne machen, nur will ich da nich einfach irgendwas draufhaun und nachher is nix mehr mit kühlen ???.
#fusel-combo @ q-net

KuhOiter

God

Re: radiator lackieren/färben..geht das ??

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:39

wenn, dann nimm heizungsfarbe !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

MadMan

Senior Member

Re: radiator lackieren/färben..geht das ??

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:55

moin!

Zitat von »mod-tech|Daniel«

wenn, dann nimm heizungsfarbe !


ich denk auch dass's es mit heizungsfarbe wohl am meisten sinn macht!
...darfst die farbe halt net zu dick draufsprühn...aber sonst ist es sicher kein prob den radi anzupinseln..!

cya

TwiLight

Senior Member

Re: radiator lackieren/färben..geht das ??

Montag, 2. Juni 2003, 02:20

wenn den schwarz haben willst ( :P ) könnte ich brünieren empfehlen!
geht gut und hält anstrein....wärme ableiten tut er dann auch immer noch (sollte er jedenfalls)!
musst alt nur zum nächsten Waffenschmied gehen und fragen ob dat ding mal mit ins brünierbad schmeißt ;D
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

silasz

Full Member

Re: radiator lackieren/färben..geht das ??

Montag, 2. Juni 2003, 10:23

das wichtigste, wenn du den AP "bunt" machen möchtest ist, daß du darauf achtest, daß die lamellen nicht zukleben. das dürfte beim alten AP aber recht schwierig schein, und wenn es doch passiert wir er so schlecht wie nen, naja haufen verklebter und verschmierter s... wärme abgeben. ich würds mir echt überlegen....
ein GANZ feiner nebel farbe wird zwar keine 100%ige deckkraft der farbe bringen, aber zumindest eine (in deinem fall) verbesserung der [schwall] farbeigenschaften [/schwall].
ach ja und soweit ich das auf heitkörpern sehe handelt es sich dabei um eher DICKflüssige lacke...

EDIT: @TwiLight: hast du schonmal nen AP brüniert? und wenn ja, wie hast du das plastik wieder auf den AP bekommen? oder hält das die 135°C bis 145°C die man dazu braucht aus?

silasz