• 22.08.2025, 15:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

super-robman

Full Member

Chieftec Front versenken???

Sonntag, 8. Juni 2003, 23:59

Hallo,

wenn man bei den Chieftecs die Frontblende abnimmt und Laufwerke einbaut, lassen die sich dann so weit versenken, bis sie mit der Blechfront(der Front hinter der Plastefront) abschließen. Mein Bruder will sich nämlich ein neues Gehäuse kaufen und eine Holzplatte an die Blechfront schrauben, statt der Plastefront. Nur ist die Holzplatte nur 5mm dick und die Laufwerke würden heraus ragen und wer will das schon.

THX

ROBman ;D

Eikman

Moderator

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 00:08

klar, geht, du musst nur neue löcher in die plastikschienen bohren, hab ich mit meinen stealth mod so gemacht

d4rki

Full Member

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 00:33

www.moddingfreax.de
-> how to's
-> CS 601 Stealth mod

Da steht wie das mit den Schienen geht, falls du es nicht schon selbst rausgefunden hast :)

super-robman

Full Member

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 00:39

Danke. Ist gar nicht so schlimm wie ich es mir dachte.

mfg

ROBman ;D

stromschlag

Senior Member

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 01:36

oder was auch geht anstatt löcher bohren:die schienen mit heißkleber an die laufwerke kleben.ist zwar nciht ganz so professionell die lösung mit löchern hält aber auch
#

Bluefake

God

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 11:10

Mit Heißkleber habe ich das auch gemacht. Hält bis heute wunderbar. Ich bin mal gespannt, ob das Aquadrive auch so einfach mit Heißkleber festzusetzen ist.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Totamec

unregistriert

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 16:00

Zitat von »Bluefake«

Mit Heißkleber habe ich das auch gemacht. Hält bis heute wunderbar. Ich bin mal gespannt, ob das Aquadrive auch so einfach mit Heißkleber festzusetzen ist.


jep ;) zumindest seit 14tagen ohne probs

gruß

Patrickclouds

God

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 17:40

bei mir ist beim bohren das plastik sau schnell geschmolzen und dann hat sich unter dem metall der schienen ein hügel gebildet und jetzt stehen die metallstücke ein wenig ab *g*
[CENTER][/CENTER]

goldenMango

unregistriert

Re: Chieftec Front versenken???

Montag, 9. Juni 2003, 19:53

da gibts nur das problem das die klammern vorne noch herausragen.
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt :)

seziermeista

Junior Member

Re: Chieftec Front versenken???

Dienstag, 10. Juni 2003, 01:17

Ist's Euch bei dem Metall der Klammern auch so gegangen, dass die sauschwer zu Bohren waren? Plastik war ja gleich durch, aber das Metall musste ich mit nem Hammer durschlagen - keine Chance mit einem Borher ???
greetz

powerslide

unregistriert

Re: Chieftec Front versenken???

Dienstag, 10. Juni 2003, 03:08

nich mit nem holzbohrer durchs metall bohren.. das wird nix.

ne ma im ernst.. das bissel blecht geht ratz fatz durch.. ich vermute dein bohrer war stumpf oder du hattest echt nne falschen.. kann ja ma passieren ;)

seziermeista

Junior Member

Re: Chieftec Front versenken???

Dienstag, 10. Juni 2003, 10:27

Das dachte ich mir auch - allerdings haben wir das mit zwei verschiedenen Metallbohrern probiert...waren wohl beide stumpf, aber keine Sorge: Hab schon keinen Holzbohrer genommen ;)
greetz

ApoC

Full Member

Re: Chieftec Front versenken???

Dienstag, 10. Juni 2003, 18:22

Zum Thema Platik schmilzt und quilt auf :

Das Plastik IMMER mit nem Holzbohrer bohren. Andere Bohrer
besieren auf Schleif/Reib-Wirkung der Bohrköpfe, wodurch
natürlich das Plastik heiss wird und sich verformt. Ein
Holzbohrer hat eine ganz andere Kopfform und schneidet sich
eher durchs Material. Also für Plastik (Gilt auch für Arbeiten
an Plexiglasteilen) immer einen Holzbohrer mit niedriger
Drehzahl und wenig Druck (sonst platzt es) verwenden.

Für Metalle aller Art eignen sich am besten Cobalt-Bohrer mit
hoher Drehzahl und mässigem Druck.

CiapoC

Skoll

Junior Member

Re: Chieftec Front versenken???

Dienstag, 10. Juni 2003, 19:44

Zitat von »ApoC«


Das Plastik IMMER mit nem Holzbohrer bohren.


Da wäre ich vorsichtig. Ich habe mir 'mal in Kunststoff einen Holzbohrer gründlich ruiniert. War IIRC ABS.

Wenn sich beim Bohren von Kunststoff doch 'mal ein Rand hochzieht, hilft eigentlich ein Kegelsenker....


CU,

Skoll