• 16.06.2024, 20:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:11

So,
PC fertig
Wakü fertig
Bilder...naja, fertig
Webseite...notdürftig

unspektakulär aber es läuft....
www.goozee.de

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:26

Vieeel Text...  ;)

Stimmt, noch unspektakulär, aufräumen musst du auch noch...  :P
Evo 240 und AT ist es dann im Endeffekt geworden... kann mich noch an den "Was soll ich kaufen"-Thread erinnern...  ;D

Verbesserungsmöglichkeiten gibt´s in Hülle und Fülle, jetzt ist erst mal alles kalt und wahrscheinlich einigermaßen ruhig. So: Keep on Modding!

Und? Stören die Festplatten schon? Oder was anderes wie NT-Lüfter?  ;D (so damals prophezeit...)

EDIT: Epox Ep8k3a+... das habe ich in meinem Rechner. Zumindest noch. Sehr feines Board!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:27

Ich versteh irgendwie immer noch nicht, wie du deine Hardware schrotten konntest... Mein Beileid :( Aber erklär das doch ma bitte ne bisschen genauer ;D

Zum Case... Schick, wenn auch nix neues (bis auf die vielen "extra" Löcher ;))
Signatur out of date...

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:27

Igitt Flashseiten stinken ;) :D

Aber schöne Arbeit
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:33

Na, die Bilder sind ja nicht so dolle,m ansonsten aufräumen und gute Arbeit, weiter so.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:37

@funkman
Aufräumen? Das ist doch schon recht ordentlich. Wenn ich aufräume, sieht das so aus. Der Tower ist nur knapp über 50 cm hoch und irgendwo müssen die Kabel und Schläuche ja hin.
Den Lärm der Platten, NT etc. höre ich nicht, weil der leise Rechner neben einem (noch) lauten Rechner steht. Erst wenn dieser auch mit einer Wasserkühlung versehen ist, wirds stören.
Immerhin, es wird nicht mehr applaudiert, wenn ich an unseren Zockabenden den Rechner ausschalte.

@Chrizzzzzzz
Wie das genau passiert ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht war auch nur das alte NT nicht in Ordnung. Nach Öffnen habe ich gesehen, dass da braune Flüssigkeit um den Spannungswandlern war. Aus irgendeinem Grund ging zu viel Strom auf's Board.

@Xeed
Flashseiten stinken nicht....nicht für Leute, die kein html können ;)

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 13:52

Zitat von »sandra_bb23«

@Chrizzzzzzz
Wie das genau passiert ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht war auch nur das alte NT nicht in Ordnung. Nach Öffnen habe ich gesehen, dass da braune Flüssigkeit um den Spannungswandlern war. Aus irgendeinem Grund ging zu viel Strom auf's Board.

Hi, das sieht sehr nach nem geplatzen Elko aus, und könnte somit ein Garantie Fall sein! Falls du nix am NT gemoddet hast, würde ich das Umtauschen! Wie das mit folgeschäden etc. aussieht, und ob diese auch ersetz werden, weiss ich allerdings nicht...
Signatur out of date...

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 14:50

@ Sandra:

Jaja, das alte Problem, wie man die Kabel und Zeuch ordentlich verlegen soll... ::)

Zu den Stromkabeln und sonstigen kann ich "Spiralband 20" von Reichelt empfehlen, damit kann man die rumhängenden Kabel einfassen.

Ich pers habe noch vor, mir 90cm ATA 133 Rundkabel zu besorgen, ein Loch neben das Mobo ins Blech zu flexen und die Kabel dann hinter dem Mobo-Blech nach oben zu den Laufwerken zu führen. Aber das ist erst mal ins Unreine gedacht, vorher muss ich noch den BigChief mal genauer ausmessen...

P.S.: Aufgeräumt... zumindest der untere Teil des Rechners... (leider nicht mehr aktuelles Bild, habe inzwischen WaKü-NT eingebaut und werde demnächst Molex-Anschlüsse direkt an die Laufwerke löten und den Rest Kabel auch hinter Mobo-Blech verschwinden lassen...)



Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 16:43

Mhmm, es geht also doch aufgeräumter.
Die Stromkabel für die CD-Laufwerke werde ich noch bündeln, habe so ein Spiralkabel, unten müsste man das sehen können.
Aber ok, ich arbeite daran.

Das mit der Garantie wird wohl nix, weil Bon für das NT hatte ich nicht mehr und inzwischen ist das auch schon im Müll. Pech gehabt und daraus gelernt.

powerslide

unregistriert

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 20:54

auch von mir erstma hallo :)

will sagen.. nich schlecht.. hab schon massenhaft wilderes gesehn von der ordnung her..

aber funki is echt n ordnungsfanatiker..
bin ich aber auch.. muss ich gestehen..

here u see:



aber da ich jetzt im unteren käfig noch 2 platten hab.. und mein fmj+1046 (die 1048 stört mein geliebtes model one von tivoli audio im bad) wer ich an der ordnung wohl noch bissel was feilen ;D


aber wenn du den 2ten festplattenkäfig eh nicht brauchst.. dann mach doch die unnütze halterung weg.. einfach von vorne die 3 nieten aufbohren.. dann hast schon viel mehr platz..

und warum hast di eigentlich die blende nich am gehäuse festgeschraubt? ??? das würd i noch machen.. die leeren löcher san komisch..

ansonsten gute arbeit.. und weiter so..

slide

p.s.: für nen garantieanspruch braucht man meistens keinne kassenzettel! die seriennummer aufm board is wichtiger!

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Freitag, 30. Mai 2003, 21:50

Zitat von »powerslide«

aber funki is echt n ordnungsfanatiker..


Bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage! Fordere diesbezüglich die Höchststrafe!!! ;D

@Slide:
Gegen deine Ordnung komme ich leider (noch! ;)) nicht an, da is bei mir noch ein wenig mehr im Argen...
Dazu kann man nur sagen:
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 00:14

Wo wir gerade über Ordnung sprechen ;D



st.

ps. ja, ich weiß, die Pumpe ist auf dem Bild nicht angeschlossen... mittlerweile sieht auch schon wieder alles anders aus (andere Pumpe, AB ist raus, mehr Schläuche)... muss bei Gelegenheit mal neue Bilder machen ;)

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 05:52

Angeber....allesamt.

@ Powerslide
Kann sein, dass ich den zweiten Käfig noch brauche. Denn ich hoffe, ich bekomme die dritte Platte vom Händler repariert zurück. Und im Moment werden mir die Platten, so wie sie eingebaut sind zu warm. Die werden wieder getrennt.

Die Blende, ich nehme an, Du meinst die vom Radiator, kann ich doch nicht anschrauben, weil der Radi direkt drunter sitzt. Wollte da noch so klein Nippel besorgen und die Löcher abdecken.

Und was um Himmels Willen hast Du mit den IDE-Kabeln gemacht? Das ist doch nicht alles SATA?!

Aber ich verspreche, ich werde nochmal aufräumen. Und wenn jemand Vorschläge oder Anregungen für wassergekühlte HDDs hat und zwar in 3,5' Plattenkäfigen, ruhig schreiben. Aber bitte nicht so mutige Eigenbauvarianten, ich bin da vorsichtig geworden.

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 08:13

Zitat von »sandra_bb23«

Angeber....allesamt.

Bist ja bloß neidisch! ;) ;D

Ansonsten wie schon gesagt, die Stromkabel im oberen Teil verstecken und im unteren Teil ordentlich verlegen, da läßt sich schon viel machen... ;) (eventuell auch Spiralkabel verwenden)

@Powerslide
Hab ich doch richtig gut fotografiert, was? ;D

CU

PS: Ich bastel mir die Tage (wenn Low-Noise endlich mal liefert ::) ) eine WaKü für 2 Festplatten, aber das wird nicht auf ein normales Gehäuse übertragbar sein. Mal guggen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 13:32

Zitat von »sandra_bb23«

Angeber....allesamt.

Und was um Himmels Willen hast Du mit den IDE-Kabeln gemacht? Das ist doch nicht alles SATA?!


Wieso? Sieht man doch auf dem oberen Bild, dass die senkrecht hinter den Schläuchen nach oben laufen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

powerslide

unregistriert

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 14:33

@manuel: jo die fotos sind erste sahne.. ;D

@sandra:
angeber. nein.. wir wollten nich angeben sondern nur inspirieren :P

wegen der radiblende.. hmm.. okeh.. ich hab den radi noch nie so verbaut.. hätte gedacht da wäre evtl noch grad so platz um das festzuschrauben..

hdd-wakü.. hmm.. da gibts was von nem fremdhersteller.. bin ich aber nich wirklich überzeugt von.. wennst trotzdem interessiert bist schreib mir ne km dann schick ich dir den link..

wegen den festplattenkabeln..

ich hab zwar sata-platten .. aber die sieht man auf den bildern noch nicht .. die befinden sich nämlich jetzt im unteren käfig..

die kabel hab ich einfach selbst "gerundet"
nach dieser anleitung hier:
http://www.moddingfreax.de/howto/ide.htm
find das viel schöner als die fertigen rundkabel.. ist einfach zu machen.. und recht platzsparend...

so far
slide

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 14:47

Zitat von »powerslide«

@manuel: jo die fotos sind erste sahne..  ;D

Danke für die Blumen... ;) ;D
Zur CSC3 werd ich wohl neue Fotos machen können. Würdest du da kommen? Termin steht noch nicht fest, aber ich hau Chewy mal deswegen an... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 15:08

nen csc3 ohne mich.. nö nö.. klar bin ich dabei..

ich könnt ja auch selber foddos machen.. :)

ma sehn ;)

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 15:29

Das Problem bei der HDD-Kühlung ist, dass HDDs so konstruiert sind, dass sie die Wärme hauptsächlich über die Seiten abgeben. Die Lösungen, die die Oberseite - oder noch schlimmer, die Unterseite - kühlen, sind also nicht wirklich effektiv. Wenn Dir der Platz für eine 5,25" Lösung fehlt, solltest Du auf den Festplattenkäfig verzichten. Am sinnvollsten ist dann eine Variante, die zwei oder drei HDDs zu einem Block zusammenfasst (zwei seitliche Kühlkörper, zwischen die alle drei Platten verschraubt werden). Dieser Würfel ist dann auch relativ einfach zu befestigen, ganz ohne HDD-Käfig.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

Re: Ich proudly present Meine Wasserkühlung

Samstag, 31. Mai 2003, 15:33

Es gibt von Heattrap eine Lösung für 2 Festplatten, die hab ich mir bestellt (schau mal bei Low-Noise nach). Die Dämmung werde ich mir selber zurechtbasteln...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy