• 01.08.2025, 08:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Frenzy

unregistriert

Öl-/Wasserkühler als Radiator?

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:40

Moin,

ich wollt ma anfragen, ob jemand Erfahrung mit Öl-/Wasserkühlern als Radiator hat?

Thx schonmal!

Bluefake

God

Re: Öl-/Wasserkühler als Radiator?

Dienstag, 24. Juni 2003, 10:35

Ich habe schon ein paar Wasserkühler zu Wakü-Radiatoren umgebaut. Die Kühlleistung reichte dabei fast immer an den Airplex Classic heran. Wenn man die Wärmetauscher dicht und sauber bekommt, sind sie eine günstige Alternative zu kommerziellen Produkten, allerdings auch nicht immer so hübsch anzusehen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Frenzy

unregistriert

Re: Öl-/Wasserkühler als Radiator?

Dienstag, 24. Juni 2003, 11:43

Ja is klar, dass es nicht so hübsch ist, aber Ich habe sowiso vor, den in ein Edelstahl-Gehäuse zu verfrachten und die obere Gehäuseabdeckung mit dem Teil zu ersetzen!

Und noch ne Frage ... der Classic ... wie gut hat der gekühlt? ;D
Ich hab keine Ahnung!

Bluefake

God

Re: Öl-/Wasserkühler als Radiator?

Dienstag, 24. Juni 2003, 12:38

Der Classic war lange Zeit der beste Kühler auf dem Markt, nicht zuletzt wegen seiner Dimensionen. Mit ihm ist es bei richtigem Aufbau auch immer noch möglich, eine Wasserkühlung lüfterlos zu betreiben.

Einen direkten Vergleich mit den aktuell angebotenen APE 120,240 und 360 habe ich nicht zur Hand.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.