• 16.06.2024, 14:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

evo1800

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:13

hallo,
haltet ihr es für sinnvoll den evo 1800
senkrecht passiv zu verbauen?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: evo1800

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:22

warum nicht

Re: evo1800

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:23

Also, wie in diesem Thread ersichtlich, paßt er ja an eine Seitenwand vom CS3001. Für die volle Leistung würde ich ihn aber horizontal auf ein Gestell oder sowas bauen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: evo1800

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:23

gegenfrage:
WIE bzw. WO willst du den evo 1800 waagerecht verbauen? ;)


cu, TheCrow

Re: evo1800

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:38

wie wäre es unter dem Schreibtisch?, natürlich mit entsprechendem Abstand zur Platte.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: evo1800

Montag, 7. Juli 2003, 01:58

es ist doch nicht die frage danach ob das überhaupt klappt das ich den senkrecht verbaue sondern ob es von der passiven kühlleistung klappt .
waagerecht is sch***e :-X da das voll viel platz braucht...
ich dachte daher schonmal daran den schräg
zu verbauen , dann hat der genug luftdurchsatz und brauch
nicht viel platz... :D
(in einem extra gestell , wo auch ein ab und die pumpe untergebracht wird ,das dann neben dem pc aufgestellt wird )
wenn ich sowas mal baue poste ich auch bilder... ;D
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: evo1800

Montag, 7. Juli 2003, 02:46

Wenn Du an Deiner Seitenwand genug Platz hast, um den 1800 senkrecht zu verbauen, tu das. - Analog zu einer Motorhaube, oben Scharniere, unten ein Halter, um den 1800 ausklappen zu können. Wenn Du den dafür nötigen Platz hast, kannst Du je nach Anwendung zwischen platzoptimiert und kühlungsoptimiert wechseln. Ausserdem könntest Du ein paar interessante Tests durchführen: Wassertemperatur bei 1800 senkrecht, bei Öffnungswinkel 10°, 20°, 30°,... Die Ergebnisse würden mit Sicherheit viele hier interesssieren. - Hm... wenn ich darüber nachdenke... erst senkrecht testen, dann horizontal, danach weißt Du, ob sich ein Test der Zwischenstufen lohnt.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

Re: evo1800

Montag, 7. Juli 2003, 04:35

Senkrecht ist prima...
Das Ding ist so groß das es in jeder position für alle gängigen Systeme ausreicht....

Woodstock

cosmic7110

unregistriert

Re: evo1800

Montag, 7. Juli 2003, 08:20

unterm schreibtisch hasute 5AMDs drann dann kannste den als fuswärmer nehmen ider als heizung ins zimmer stellen ^^ ;D

richtige größe hadda ja *g*

Re: evo1800

Montag, 7. Juli 2003, 10:22

thx sowas wollte ich einfach nur wissen ;) @woodstock
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!