• 30.05.2024, 05:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 16:57

http://www.henrik-reimers.de > wasserkühlung ;)

Princoh

unregistriert

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:01

Zitat von »AndreasH«

Mit Wattangaben....so ein Schwachsinn ???
Glauben die das alles? Ich meine hat da nur einer eine Ahnung ? ???


ya so ein humbug, aber echt

man beachte die bescheidene radi grössen und der preis, ihr studenten schreibt ja nie wieviel eure radis maximal abführen können, ich wette der radi nr 3 dort zieht 2 eurer evos 360 ab für ein bruchteil des preises

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:05

@princoh

Tja wem die argumente fehlen der muss lauter brüllen >:(

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:12

Zitat von »AndreasH«

@Athlonheizer

ich würde vieleicht einfach mal logisch nachdenken. Was ist wenn ich ein Klimagerät in einen Raum stelle der auf 100 Grad aufgeheizt ist? Und danch in einen Raum der nur 20 Grad Raumtemp. hat?
Und will beides mal auf 15 Grad kühlen. *lol*


Wer stellt schon in ein 100° heißes Zimmer ein Klimagerät?
Wenn doch dann ein größeres is doch klar.

Und auf Wakü bezogen sind mir die z.B. 360er EVO für den Preis zu mickrig oder anderst ausgedrückt die EVO´s sind überteuert!!
Was nicht heißen soll das sie schlecht sind.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:15

"Wer stellt schon in ein 100° heißes Zimmer ein Klimagerät?"

eben. Dein Vergleich war Unsinn mit dem Klimagerät  ;D
Aber meine CPU hat höhere Temperaturen als eine Raumtemperatur.  ;)

"360er EVO für den Preis zu mickrig"

wie willst du das wissen wenn wir keine "Wattangaben" machen? *lol*

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:20

Ich wollt hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Hab nur mal auf eine günstige Möglichkeit sich Zubehör zu besorgen hingewiesen, aber wie mir scheint wird dieses Forum immer Fremdenfeindlicher was andere Hersteller betrifft!!
Und ja, warum macht Ihr keine Wattangeben??
Warum wohl??
Sag schon!!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Princoh

unregistriert

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:21

Zitat von »avalon.one«

@princoh

Tja wem die argumente fehlen der muss lauter brüllen >:(



jaja, sag doch einfach "ich bin nur hier um ac allen schön zu reden und den n00bs einzutrichtern das es nichts bessere als ac gibt"

und selbst verstädnlich is das ganze zeug überteuert

wenn man sich athlon heizers link anschaut, das sind die selben sachen wie ac verkauft

bsp:

winkel binder: dort 2,24 euro bei ac 4 euro irgendwas
oder schlauch dort 25 meter 1,17 euro bei ac 1 METER 2,49 EURO (!!)

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:24

"Und ja, warum macht Ihr keine Wattangeben??
Warum wohl??
Sag schon!!"

*g* ich glaube du hast die Postings nicht gelesen oder es nicht verstanden oder? Dann halt klar und deutlich: Weil es unseriös, inkompetent oder dumm wäre. Such dir eines aus.

Ich kaufe mit einen Radiator der mit "2000 Watt" angegeben ist. Nun gut...ich führe diese 2000Watt Abwärme rein. Welche Temperatur hat das Wasser am Ausgang? Natürlich passiv da ja keine Lüfter vorgeschrieben sind. Die Raumtemperatur spielt auch keine Rolle da diese der Verkäufer ja nicht kennt. Beantworte mir diese Frage. Mehr will ich nicht

@Holzmänchen

deine Preise hier angeben ist fast noch dümmer....weder der Schlauch noch die Winkelverbinder sind identisch. Was soll das werden? Schlechte Werbung? *lol*

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:30

@princoh

Ich glaube du solltest aufpassen dich nicht selbst wiedermal zu blamieren :)

Ich diskutiere hier im Forum mit, mehr nicht. Ich bin kein Werbeträger oder sonstwas, was du dort hineininterpretieren magst.

Wenns dir hier nicht gefällt kannst du gerne gehen.

mfg, avalon.one

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:34

Das geht mir am A++++ vorbei!

Warum ziehst Du Dich denn so sehr an den Wattangaben hoch?
Schau Dir nochmal die Bilder an und überles das geschriebene und Du wirst zugeben müssen das die Dinger was taugen.
Wattangabe hin oder her.
Hätt ich doch bloß die Bilder hier rein gestellt wär diese Diskussion auch gekommen, da die Radiatoren von nem anderen Hersteller sind.
Immer diese Nichts-ist-besser-als-AC-Fanatiker.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Princoh

unregistriert

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:35

Zitat von »AndreasH«



@Holzmänchen

deine Preise hier angeben ist fast noch dümmer....weder der Schlauch noch die Winkelverbinder sind identisch. Was soll das werden? Schlechte Werbung? *lol*


links ac, rechts riegler








http://www.riegler.de/deutsch/Pages/vers-verbind/sch-steck-mess.html


schlauch :

http://www.riegler.de/deutsch/Pages/schlauch-zub/schlauch-polyu.html


sieht wirklich verschieden aus, wie konnt ich das blos verwechseln

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:39

tatsächlich :o
die sind ja beide um 90Grad abgewinkelt ! ;D

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 17:50

Zitat von »AndreasH«



Ich kaufe mit einen Radiator der mit "2000 Watt" angegeben ist. Nun gut...ich führe diese 2000Watt Abwärme rein. Welche Temperatur hat das Wasser am Ausgang? Natürlich passiv da ja keine Lüfter vorgeschrieben sind. Die Raumtemperatur spielt auch keine Rolle da diese der Verkäufer ja nicht kennt. Beantworte mir diese Frage. Mehr will ich nicht



Also, ich schalt mich jetzt mal ein:

Vorrausgesetzt es werden 2l ( 2 kg ) Wasser mit 30°C in 1s durch das Rohrsystem des Radiators gepumpt, und der Radiator kann 2000 W abführen, dann werden dem Wasser durch den Radiator 2000 J Wärmeenergie entzogen:

W= C * m * "Delta"t

"Delta"t = W/(c*m)

"Delta" t = 2000J / 4,2 J/g*K * 2000g

"Delta" t = 0,238 K

Das Wasser kühlt sich also um 0,238 ° C ab.
Natürlich hängt das ganze von vielen anderen Faktoren ab ( Außentemperatur usw. ) und ich hab keine Ahnung auf was die Angaben bezogen sind ( genausowenig wie du... ), aber sie sind in jedem Fall nicht völlig unsinnig und spricht nicht gegen die Produkte. Die Radis haben sicher ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis als die von AC. Dafür muss man halt in Kauf nehmen, dass man eventuell was selber basteln muss, und die Lüfter sich nicht so leicht montieren lassen. Es bleibt jedem selbst überlassen. Es ist aber noch kein Grund hier so los zu stänkern ::)

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:00

"Natürlich hängt das ganze von vielen anderen Faktoren ab ( Außentemperatur usw. ) und ich hab keine Ahnung auf was die Angaben bezogen sind"

merkst du was? ???

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:04

Ja, aber das ändert doch nichts daran, dass die Radis ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben! Kannst du das nich akzeptieren?

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:05

"Kannst du das nich akzeptieren?"

zitiere mir die Stelle wo ich das Gegenteil behauptet habe

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:17

Zitat von »AndreasH«

eben. Dein Vergleich war Unsinn mit dem Klimagerät  ;D


Ich hab nie einen Vergleich gemacht!

Zitiere mir die Stelle wo ich das getan habe!

Ich hab lediglich auf @mysterox Post gefragt warum die Leistung da in Watt angegeben wird.

Athlon

PS: Deine Überheblichkeit geht mir auf den Sack
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:23

"PS: Deine Überheblichkeit geht mir auf den Sack"

tja und mir deine Ausdrucksweise ;D
Ich habe das Klimagerät nicht hier reingebracht und weis auch bis jetzt nicht warum dies gemacht wurde. Falls ich dich falsch verstanden habe tut es mir leid. :)
Aber an deiner Ausdrucksweise ändert es nicht's. Und ich bleibe auch dabei das Watt-Angaben totaler Unsinn sind. Wenn du sowas als "überheblich" bezeichnest solltest du mit das mal definieren. Ich kann dir da nicht folgen :)

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:26

JAJAJAJAJAJA DAS KÖNNT DIR SO PASSEN ! JETZT WIEDER ALS UNSCHULDLAMM DA STEHEN ! DU HAST DIE GANZE ZEIT AUF DEN RADI WATT ANGABEN RUMGEHACKT.   >:(

Vergiß die Wattangaben und sag mir ehrlich was Du von den Radiatoren die ich gepostet habe hältst.
Mehr will ich ja garnicht.
Aber ich befürchte ich kenne die Antwort schon.  :-X

Athlon

Lies mal einige meiner anderen Posts durch und Du wirst sehen das ich mich sehr wohl in der Ausdrucksweise benehmen kann.
Nur bringen mich solche Nichts-ist-besser-als-AC-Fanatiker
die nur rummeckern völlig in Rage.
Entschuldigen werd ich mich dafür allerdings nicht!
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Fotostory Wassergekühltes Netzteil

Freitag, 6. Juni 2003, 18:29

nana...du denkst anscheinend nur schlechtes oder?  :)
Was ich davon halte? Ich hatte nie einen in der Hand. Was soll ich da jetzt sagen? Hat er Gewinde für Lüfterbefetigung? Wie ist die Verarbeitung? Wie die Kühlleistung? Das sind Punkte die kann ich beurteilen wenn ich einen da habe.
Was hast du für ein Problem?  ???
Ich habe geschrieben das die Wattangaben Unsinn sind. Über den Radiator habe ich mich nie ausgelassen. Also was willst du jetzt von mir hören?