• 23.08.2025, 19:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HORNET

Junior Member

Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 19:17

Hi Ihrs!

Also.....

heute um 5 uhr früh is meine Wakü fertig geworden ;)

hier mal ein paar Bildas....

Wakü
Wakü bei Schwarzlicht
Schwarzlicht2

Also ich hab die Kaltlichtkathoden an dem Rechner meines kleinen Bruders angeschlossen gehabt und da leuchten die CCs ganz normal aba wenn ich die an meinem Rechner angeschlossen hab, leuchtet nur eine ganz normal und die andere sehr sehr dunkel. Wisst ihr woran das liegen kann?


Danke im Voraus!
MFG, HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!

cosmic7110

unregistriert

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 19:22

ERSTER ! ;D

^^ sieht gut aus ma ne frage was is das fürn radi ???

und wie is die hydor so ?? weil viele EHEIM besitzer ja sagen die wär laut und kacke >:(

HORNET

Junior Member

)Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 19:53

HI :)

Den Raddi hab ich von meinem Bruder gekommen und der hat ihn von nem Golf glaub ich, keine Ahnung.....

Zu der Pumpe kann ich nur sagen die is echt HAMMA!
Meine Festplatte is fast lauter (seagate barracuda IV)
Finde die is echt ned laut und vor allem kann man sie als Tauchpumpe und als Antitauchpumpe ;) verwenden und zerlegen was nur geht. *ggg*

HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!

Wurzelsepp

God

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 20:14

Schaut gut aus! Aber des Schläuchelschen da hinde wör mir was zu... äh... ja! DU weißt schon! ;D

DerDaniel

God

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 20:25

Zitat von »Wurzelsepp«

Schaut gut aus! Aber des Schläuchelschen da hinde wör mir was zu... äh... ja! DU weißt schon!  ;D


... und die Winkel der Radiatorbefestigung sehen auch net grad schön aus!

X-Fire_sg

Full Member

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 20:25

hi hornet ;)

also dass deine platten lauter sind als die pumpe sollte auch normal sein ;)

probier mal die kathoden an nem anderen strang vom netzteil.

sieht aus wie ein golf 2 heizungsradi ;) habe auch 2 davon im rechner.

PS: die eheim ist immer noch die beste pumpe :P die ist net laut! meine ist absolut lautlos. und die kann man auch als tauchpumpe einsetzen wenn man unbedingt will ;)

HORNET

Junior Member

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 21:18

@ Wurzelsepp

Der Radiator hat größere Anschlüsse als die Plug & Cool-Schläuche und falls du weißt wie hart die sind, kannst du dir auch denken das man die ned über die Anschlüsse vom Radiator bringt.

@ Overclocker

Wie willst du sonst nen Radiator von nem Auto schön am Computergehäuse oben fest schrauben? Is ne einfache Lösung und find das schaut irgendwie heftig aus ;) :D


@ X-Fire

Lach, wusste garned das du auch hier bist ;)
Ich hab schon probiert die Kathoden an nen anderen Strang zu geben, aber es is das gleiche Problem.

Hydor is die beste das braucht man ned sagen das weiß man :P ;) :D
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!

DerDaniel

God

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 22:09

Zitat von »HORNET«


@ Overclocker

Wie willst du sonst nen Radiator von nem Auto schön am Computergehäuse oben fest schrauben? Is ne einfache Lösung und find das schaut irgendwie heftig aus  ;) :D


stimmt schon, ich persönlich find`s halt net so toll... is wie so oft Geschmackssache
Gibt aber bestimmt auch optisch bessere Lösungen...

Jedoch muss es ja in erster Linie dir gefallen!

lacc4

unregistriert

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Freitag, 11. Juli 2003, 22:12

sieht cool aus

mfg
lacc4

HORNET

Junior Member

Re: Twin UV Kaltlichtkathode

Samstag, 12. Juli 2003, 12:00

Also ich hab jetzt mal alle Laufwerke ausgebaut und dann nur die Twin CCs angeschlossen, aber es leuchtet wieder nur eine ganz normal hell und die Andere sehr dunkel.
Ich hab so nen 12v trafo von ner eisenbahn rumstehen, hab den mal angeschlossen und da leuchten die ccs auch ganz normal, aber eben im pc nimma.... was kann ich tun?


HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!