• 03.06.2024, 03:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 00:47

Ich hab in letzter Zeit mehr und mehr Ideen gesammelt, die ich allesamt jetzt in einem völlig neuen, von Grund auf neu gestalteten und gebauten Case verwirklichen will.
Entgegen dem bisherigen, realtiv großen Acrylglas-Gehäuse, das ich vor ungefähr nem Jahr fertiggestellt hab', möchte ich jetzt ein möglichst KOMPAKTES Zuhause für meine Hardware basteln, was nicht unbedingt darauf ausgelegt ist, anderen durch Vollverglasung oder Windows einen Blick auf die Hardware zu schenken, sondern alle Teile in dem Gehäuse möglichst platzsparend verbaut, zugleich aber ebenso gut für Veränderungsarbeiten (z.B.: PCI-Karten Ausbau/Einbau) zugänglich sein sollen. Als Material ist gebürsteter Edelstahl vorgesehen, der Aufwand und die Kosten spielen hierbei erstmal keine Rolle.

Folgende Dinge müssen im Gehäuse untergebracht werden:
- Mainboard (Abmessungen 30*30[*15])
- CD-ROM
- HDD
- Netzteil
- Eheim 1048
- Airplex Evo 240 (intern, mit AC-Blende)
- Aquatube (mit AC-Blende)

Ich hab' zwar haufenweise "klein-Ideen" allerdings fehlt mir noch das grundlegenste überhaupt: Die Form des Gehäuses!

Deshalb bräuchte ich jetzt eure Hilfe und eure Kreativität, weil mein Kopf mittlerweile ziemlich am Dampfen ist (ich sitz jetzt gute 7 Stunden an meinen Konzeptzeichungen ;D) und mir einfach nichts mehr einfällt, was möglichst geringe Außenabmessungen hat, zugleich aber noch gut aussieht und einigermaßen praktikabel ist :-/

In welche Form würdet ihr diese Hardware stecken (Aufwand sollte dabei keine Rolle spielen!)

Ich danke euch schon mal im Vorraus und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten - ich weiß, dass es eine schwierige Sache ist, aber ich zähl auf euch!

DANKE! :-*

Ciao,
Cricket

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 01:04

ich würde auf keinen fall pyramide oder kugel oder würfel machen..

die sind total ausgelutscht...

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 01:31

Zitat von »saci«

ich würde auf keinen fall pyramide oder kugel oder würfel machen..

die sind total ausgelutscht...



Sehen zwar bestimmt ganz cool aus, sind aber erstens, wie du schon gesagt hast, ziemlich ausgelutscht und zweitens nicht besonders sinnvoll, um ein KOMPAKTES Case hinzubekommen.

Wa sich suche ist eigentlich was normales, was möglichst klein ist ;D (oh Mann, wie verpeilt - ist aber so...)

Ciao,
Cricket

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 01:43

wenn du alles reinkriegen willst und kompakt und schön und leicht.

nimm nen kleinen (60er basierenden) lian und sei happy..

da lohn kein eigenbau ::)

3170

Full Member

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 04:51

gegen nen lianli is doch eh jeder eigenbau ein witz ;D ;D
was richtig geil kommt,wenn du dich mit modelbau auskennst,dann kannste doch irgendein model nehmen und da dein pc reinstecken.auf irgendeiner seite hat das schon mal jemad gemacht.sah sehr fett aus.


mfg

31/70

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 14:15

wenn es kompakt sein soll, kommt eigentlich nur was rechteckiges in frage, weil ja die grössten komponenten nunmal rechteckig sind (mobo + laufwerk).

jetzt die frage: atx, micro-atx, flex-atx, ... welche grösse darfs denn sein?

bei normal atx würde ich ev (erstmal zeichnen obs klappt) die laufwerke unters mobo legen, und den radi neben pci+prozessor.

originell wär das aber nicht...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 15:01

atx ist imo zu groß für so ein projekt (hab's selbst gemerkt :()
itx ist das andere extrem, aber wohl zu leistungsschwach als einziger pc!
mikro-atx ist schon besser von der größe her, ist aber relativ teuer, denke ich. insgesamt bietet es aber wohl die beste lösung für nen leistungs/größe kompromiss
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 16:46

hier hat doch einer vor ein paar wochen seinen mini-cube vorgestellt
der war verdammt klein
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Re: Neues Case -> Form-Vorschläge

Montag, 14. Juli 2003, 17:02

Zitat von »CdMe«

atx ist imo zu groß für so ein projekt (hab's selbst gemerkt  :()
itx ist das andere extrem, aber wohl zu leistungsschwach als einziger pc!
mikro-atx ist schon besser von der größe her, ist aber relativ teuer, denke ich. insgesamt bietet es aber wohl die beste lösung für nen leistungs/größe kompromiss


Ich hab ehrlich gesagt aber nicht vor, für mein Case unbedingt die Hardware-Konfiguration zu ändern und außerdem ist der AP 240 genauso groß wie ein Mobo ;)

Ciao,
Cricket