• 24.07.2025, 13:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cadavre

Newbie

Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 15:45

Hi Leute!

Ich habe einen Avance Titanium Tower und möchte da eine Wasserkühlung einbauen (Der 240er Radi soll in den Deckel) und ein größeres Seitenwindow einbauen (ab werk ist schon einkleines mit drin). Das Problem ist aber, dass der Avance Titanium eine Titan Beschichtung hat, die hochglänzend und sogar sehr spiegelnd ist. Jetzt habe ich natürlich Angst, da Kratzer reinzumachen mit der Stichsäge, oder dass der Lack sogar abplatzt. Habt Ihr vielleicht schon Erfahrung mit dem Avance? Was müsste ich denn für Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit das Sägen funktioniert?

Danke schon mal für die Antworten!

P.S. hier noch ein paar bilder zum Tower:
http://www.hardwareecke.de/artikel/article.php?article=157

CratchY

Junior Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 16:09

Am besten ist es, wenn du die sicherheitsfolie dran lässt! damit verkratz du nix, oder du kelbst an der zu schneidenen linie alles ab! dann sollte es kein prob sein! ist ja nur eine beschicht! das selbe hab ich dämnächst auch vor :)

also gL und schick mir unbedingt bilder, wenn tower fertig ist!

JoVi

Full Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:27

Ich hab genau das selbe gemacht!!! Ich hab auch die Schutzfolie draufgelassen, dann splitterts nicht so! leg aber unbedingt den boden vom Gehäuse aus weil sich da über all so feiner staub ablegt wenn dus mit ner Trennscheibe dremelst. Pass auf, das Blech ist ziemlich schlecht zu sägen und zu dremeln, ich hab 4 trennscheiben verheizt. Der 240er Radi passt rein, die zwei oberen Schächte sind dann wech!! Pass auf das du beim Dremeln nicht mit dem Bohrfutter auf das Blech kommst, die scheisse is mir nämlich passiert, jetzt hab ich kratzer, aber die Einbaublende verdeckt ja auch viel.
Sach mal noch was für AC komponenten du einbauen willst, das case is nämlich ziemlich eng! nen at kriegst zum beispiel gar nicht unter!

Altzheimer

Full Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:33

Ich empfehler dir die Stichsäge! Der Dremel braucht ewig, die Trennscheiben lösen sich auf wie nichts! Bohr dir die Ecken aus und säg.
Mit der Beschichtung dürfte es keine Probleme geben. Kleb einfach den Bereich wo du sägen willst ab und säg durch die Klebefolie. Dadurch "franzt" die Beschichtung nicht aus. Und kleinere Ecken und unschönheiten am Rand der Sägelinie sind egal, da die Einbaublende für den Radi da sowieso drüber liegt. Sieht man am Ende also nicht mehr.
Ein Rat, falls du noch nicht so oft an Gehäusen rumgesägt hast:
Sei sehr vorsichtig, wenn du mit blanker Hand nach oder während dem Sägen an dein Gehäuse fast. Beim Sägen bilden sich höllisch scharfe Splitter, das kann echt nervig sein. Vor allem dann, wenn du die Dinger nicht mehr aus der Haut kriegst, weil sie zu klein sind, um sie sehen zu können. ;)

Ansonsten viel Glück und Spaß

UND *nettes Gehäuse*

Gruß, Altz

Katzenfreund

God

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:40

Also auseinanderbaun und auf der Innenseite sägen!

Die Beschichtung geht beim dremeln dann nicht kaputt! (ohne Gewähr!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Ur-Pils5000

Full Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:58

High!

also ich habe den selben tower nur halt in schwarz ich rate dir den radi sowet vor wirr nur möglich zu setztn sonnst hast du später probleme mit den anschlüssen am NT
dann würde ich sagen nimm die stichsäge geht ganz locker mit dem dremel ist aber auch kein prob nur halt langsam wenn du aufgezeichnet hast wo du sägst nimm dir ne reisnadel und reis die "sägelienie" nach dann ich die beschischtung dort durchgeschnitten und bricht nur noch dort weg wo die blende ist und das teil was rausfällt

pass mal noch im tower auf bei mir was im deckel so ein "kasten"

wenn de fertig bist BILDER !!!!!!!!!!!!!!!!


cya
Wer früher bremst ist schneller langsam

cosmic7110

unregistriert

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:09

jovie es gibt auch staubsauger sowas sollte jeder moderne haushalt haben... ;D

aber ich würd aich die folie drann lassen und zusätzlich noch mit so maler band abkleben dann kann nix passieren

cadavre

Newbie

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 22:07

Das mit der Folie ist ein guter Tipp, leider habe ich den Tower schon etwas länger, deshalb ist die Folie schon ab >:( . Gibts solch eine Folie nicht auch im Baumarkt, damit man die vorher mit nem Heißluftfön draufmachen kann und dann erst anfängt zu sägen? Zu den Komponenten: ich hatte vor, den 240 radi wie gesagt oben einzubauen, dann gehen halt die beiden oberen 5 1/4 einschübe verloren. In dem übrig gebliebenen kommt mein dvd laufwerk. Unten sind ja noch mal drei 5 1/4 Einschübe. In dem Oberen kommt mein Brenner und in den unteren beiden kommt der aquabay mit aquatube rein. Die Pumpe kann man da ja gleich mit draufschrauben. So hoffe ich eigentlich, dass das Gehäuse nicht zu klein ist. Ach ja, damit man den Aquatube auch sieht, wird die Frontblende an der Stelle abgesägt. Aber noch ist das alles in Planung, die Wakü habe ich noch nicht, erst mal muss ich mir sicher sein wie ich das alles mache.

JoVi

Full Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Freitag, 18. Juli 2003, 02:53

Kauf doch einfach diese selbst klebende Folie mit der man auch schulbücher einbindet!! die is auch schön dick, zum splitter abfangen!

Das mit dem aquabay sollte problemlos funktionieren!! brauchst aber genug winkell! mit biegen is nich viel in dem Gehäuse!
Aber wenn du sägst, guck das alles abgedeckt ist!! Dieser feine staub setzt sich über all ab, da ist man auch mit nem staubsauger (muss ich mir vieleicht doch mal kaufen :-) ) länger beschäftigt, und das is nur stress!

JoVi

Full Member

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Freitag, 18. Juli 2003, 02:56

was ich vergessen hab, mit dem 240er radi im deckel gehen nur die oberen 2 schächte drauf, denn unteren von den oberen drei kannst du immer noch problemlos nutzen!

Ancalagon

God

Re: Dremeln/Sägen bei Avance Titanium??

Freitag, 18. Juli 2003, 10:53

Ich rate ebenfalls zu dem bereits erwähnten Malerkrepp. Im Gegensatz zu manchen anderen Klebefolien bekommt man das wenigstens auch wieder spurlos abgelöst... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn