• 23.08.2025, 23:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikelop

Senior Member

Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 18:45

Hi Mädels ;)

hab grad beim Internet stöbern eine neue Kühlidee entdeckt.

Dabei wird ein Peltierelement benutzt(weiß schon, das gabs schon lang  :) ), aber dies wird geregelt und extern mit Strom versorgt, also:

Eine PCI-Karte hat einen externen Stromanschluss, auf der PCI-Karte ist ein Microprozessor der die Spannung des Peltierelements so regelt das die Kühle Seite des Peltierelements nie unter 25 Crad gelangt, damit kein Kondenswasser entsteht(Muss schon mal nicht alles abgedichtet und verschmutzt werden). Das Peltierelement sitzt unter einen CPU-Kühler mit schnellen Kühler.

Das Peltierelement könnte man doch unter dem Cuplex Evo oder so auch befestigen und so wäre die CPU immer 25 bis 30 Crad kalt und das lautlos und man braucht sich keine Gedanken machen. Stromschwankungen gibt es auch nicht, weil externe Stromversorgung. Kondenswasser auch nicht.

2 Nachteile:
-hoher Preis 160 €
-Stromverbrauch

Was haltet ihr davon...

TrOuble

God

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 18:48

1.wenn du deinen CPU auf 25°C laufen zu lassen brauchst du eine Wassertemp von ca 10-15°C
2.ein einziges Pelztier wird nicht reichen
3.wenn du bis 10-15°C kühlst ensteht kondenswasser
4.wozu CPU temps von 25°C ?!?!

MfG TrOuble

Mikelop

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 18:52

1. es befindet sich ein Peltierelement unter dem CPU-Kühler, d.h. ich muss keine Wassertemperatur von 10 Crad haben. Es muss nur die sehr warme Seite des Peltierelements gekühlt werden und wenn das bei dem Produkt ein Kühler schafft, dann schafft das auch eine normale Wakü  ;)

2. Bei dem Produkt wurde auch nur 1. Peltier verwendet und es wurde erfolgreich ein AMD XP 3200+ gekühlt

3. Lese den Beitrag erst mal richtig durch. Bei 25 Crad CPU-Temperatur entsteht noch kein Kondenswasser und die Wassertemperatur ist auch bestimmt höher als 30 Crad, wenn die heiße Seite gekühtl werden muss.

4. warum 25 Crad, evtl. Overlocking oder Temprecord

TrOuble

God

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 18:57

sry ich bin davon ausgegangen das du den RADI mit pelztieren kühlst und nicht die CPU ... ::)

mmh jo so ist das gleich schon ganz anderes ... bis auf die Stromkosten und evtl. den aufwand is das eigentlich ne gute idee ... naja bis auf die sache wozu man 25°C CPU temp braucht

Mikelop

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 19:06

ja macht ja nix, Ich habe auch schon oft "Evo" falsch verstanden, einmal Cuplex "Evo" und dann wieder Airplex "Evo", naja...

steff79

God

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:13

Ich denke nicht, dass Du mit einem Pelztier einen Temperaturrekord schaffen kannst... geschweige denn überhaupt mit Pelztieren... eigentlich machen die nix weiter als Strom verschwenden! Ich finde die Teile total überflüssig...

Mikelop

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:28

ich wollte ja nur wissen, obs rein technisch möglich wäre, oder obs gar nicht klappt, weil....

Bin ja noch am überlegen

PeterBang

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:48

Ich finds dämlich. Einfach deshalb weil ich es im Kopf nicht aushalte das manche Leute Unmengen an energie verbraten nur um Ihre CPU auf 25C° zu halten.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

stromschlag

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:05

Zitat von »PeterBang«

Ich finds dämlich. Einfach deshalb weil ich es im Kopf nicht aushalte das manche Leute Unmengen an energie verbraten nur um Ihre CPU auf 25C° zu halten.

da kann ich nur zustimmen!es bringt absolut nichts.
#

cosmic7110

unregistriert

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:50

sonnlose sache .. was haste dann davon wenn die auf 25° läuft ???

Mikelop

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Dienstag, 15. Juli 2003, 23:20

da könnt ich genaus wo fragen, was habt ihr davon wenn ich eure Radiator Lüfter auf 12 Volt laufen lasst damit ihr nicht 50 Crad CPU-Temp. habt sondern 40 Crad?

crazymind

Full Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 00:06

Zitat von »Mikelop«

da könnt ich genaus wo fragen, was habt ihr davon wenn ich eure Radiator Lüfter auf 12 Volt laufen lasst damit ihr nicht 50 Crad CPU-Temp. habt sondern 40 Crad?


das macht doch niemand oder? zumindest nicht lange..

wenn DU eine niedrige CPU Temp haben willst dann kauf doch einfach dieses Set von Thermaltake.. cpu kühler kannste ja wieder verkaufen..
ich finds auch sinnlos.. aber jedem das seine

454-bigblock

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 01:16

Hast Du verlässliche Daten, was den Stomverbrauch angeht?
Eigentlich sollte der schätzungsweise bei 100W im Schnitt liegen. Vielleicht wird das beim Kauf keinen interessieren, aber wenn dann am Ende des Jahres die Stromrechnung um 130Euro höher ist, kommt vielleicht der Katzenjammer.
Peltierkühlung ist was für Freaks oder für LAN-only-Betrieb.

Soulmotor

Junior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 14:16

Wenn ich richtig informiert sein sollte, muss man bei einem Peletier-Element für 1 W durch das Element aufgenomme Energie wiederum das dreifach an elektrischer Energie reinstecken.
Wenn nun diese dreifache Menge an Energie als Abwärme frei würde, muss doch die WaKü auch die dreifache Wärmemenge abführen. Im Endeffekt kauft man sich also eine sehr teure Kühlwasserheizung, nur um ein paar Grad geringere CPU-Temp zu erreichen, oder??
per aspera ad astra

Seppel_2k3

Full Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 14:23

du hast es erfasst ! ich hatte das auch schon mal mit nem alpha pal vor aber als ich gesehen habe was die dinger an strom fressen dann habe ich an meinen vadder und die stromrechnung gedacht 20% mehr als im letzten jahr narf :P habe ich nen anschiss bekommen :P

naja ganzen tag pc und anlage mit 180 watt an und ab und zu noch vernsehen dabei lol meine 2 brueder jeder nen pc auch fast immer an lol mein vadder hat dumm geglotzt das haettet ihr sehen sollen
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

454-bigblock

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 14:45

Wenn ich mich recht erinnere, dann hieß es bei Produktankündigung, daß der Verbrauch nicht allzu hoch sein sollte, da ständig nachgeregelt wird. 100W sind natürlich sehr vorsichtig geschätzt. Bei einer konventionellen Peltierkühlung wäre der Stromverbrauch um etliches höher.
Und wenn schon Peltier, dann will man auch übertakten. -> Verlustleistung steigt auf ca. 100W -> Peltier verbläst 300W -> 390Euro nur an Strom/Jahr bei 24/7.
Im Ersten Jahr wären das 160E+390E=550Euro nur für ein paar Grad. Dafür kann man sich eine fette WaKü zusammenbauen und auch noch einen schnelleren Prozessor dazu.

BTW: Das wären 2628kWh/Jahr. Das entspricht fast dem Durchschnittsverbrauch einer 4-köpfigen Familie (ca. 3000kWh) !!!

Seppel_2k3

Full Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 15:03

lol das stimmt schon aber ! ein 70 watt pelztier reicht aus um einen cpu auf minusgrad zu takten habsch naemlisch gelesen ! und na wakue schafft mit nem evo 360 mit 3 5volt paepsten locker ne annehmbare temperatur um nen pelztier so tief zu kuehlen aber !

das bringt was wenn !

man nen cpu um 50 % uebertakten will oder sowas

oder wenn man einfach nur sagen will und das geld hat ! meine fette cpu laeuft auf -15 grad was ja beim kondenswasser auch egal ist weil ! der rechner immer an waere und weil das wasser sofort friert !!!!!

fuer alle anderen leute wird das nichts bringen ausser !

hohe stromkosten und hohe anschaffungskosten fuer einen cpu der auf 25 grad laeuft ! ich sage nur

na super kannst stolz auf deine 25 C sein :D:D:D
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

Chryorn

Full Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 17:56

Es gibt Wasserkühlkörper, die extra für Peltiers ausgerichtet sind, nicht nur für CPUs, sondern auch für GPUs, aber es rechnet sich einfach nicht. Für lautlosen Betrieb ist es sinnlos und für extremes Übertakten sind der Aufwand/die Kosten zu hoch und der Nutzen zu niedrig. Dann machen Vapochill, Promethia und wie sie alle heißen mehr Sinn.
Kondenswasser entsteht, wenn ein Gegenstand 10 - 15° kälter ist als die umgebende Luft. Wenn Du also den Kühlkörper auf 25° bringst, wird es schon ab einer Gehäuseinnentemperatur von 35° kritisch. Da schon ein Tropfen Wasser an der falschen Stelle für viel Freude sorgen kann, müßtest also unbedingt isolieren: Rund um den CPU-Sockel, die Löcher im Sockel mit Dielelectric Grease füllen, die Rückseite des Mainbaords. Ein verhältnismäßig hoher Aufwand. Und erklär mal einem Händler im Garantiefall (immerhin gibt es mittlerweile ja 24 Monate) was das für eine merkwürdige Paste in den Löchern des CPU-Sockels ist und warum Du sie da rein geschmiert hast...
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

steff79

God

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Mittwoch, 16. Juli 2003, 19:27

Jungs... hört doch bitte endlich mal mit Eurem Temperaturhype auf... ich finde das so schrecklich... ob die CPU jetzt auf 25°, 35° oder 45° läuft... rechnet sie besser? Lebt sie länger? Bringt es euch neue Freunde? Hmm... nein! Eine Wasserkühlung ist nicht dazu da die CPU Temperatur (welche eh völlig irrelevant ist, weil die Motherboards falsche Temperaturen anzeigen), sondern um den Rechner leiser zu machen... welchen Teil von "nicht kalt, sondern leise" habt ihr eigentlich nicht verstanden?! Wacht langsam mal auf!

454-bigblock

Senior Member

Re: Neue Idee, mit Hilfe von neuem CoolingProdukt

Samstag, 19. Juli 2003, 15:37

Zitat von »Seppel_2k3«

lol das stimmt schon aber ! ein 70 watt pelztier reicht aus um einen cpu auf minusgrad zu takten habsch naemlisch gelesen !


Dann hast Du nur die Hälfte gelesen ;-)
Wenn Du eine CPU mit 70W Abwärme kühlen willst, reicht ein 70W-Peltier. Soweit korrekt. Aber ein derartiges Peltier mit 70W Kühlleistung verbrät trotzdem ca. 210W(!), weil ein Peltier-Element einen extrem schlechten Wirkungsgrad hat.
Aber wie schon geschrieben. Sinn macht es nur, wenn man extram übertakten will. Die Verlustleistung einer CPU steigt mit steigendem Takt linear an. Sobald der vCore erhöht wird, steigt die Verlustleistung allerdings exponentiell an. 100W sind also schnell erreicht, oft sogar mehr.
Obige Rechnung ist also nicht unrealistisch.
Fazit: Peltierkühlung lohnt sich nie.