• 13.06.2024, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aquabay?

Samstag, 19. Juli 2003, 23:26

Will für einen Kumpel gerade ne Wasserkühlung basteln. Hab bei AC schon alles bestellt und als ich dann die MPPB bestellen wollte stand dort das es nicht mit dem Aquatube geht. Wie habt ihr das Prob. denn gelößt? Gibt es sonst andere Methoden einen Wasserstrahl ans Plexi zu knallen?
Mfg Smitty

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Samstag, 19. Juli 2003, 23:27

weil durch den melvinpipe der anschluss länger nach aussen steht und dann kein platz im aquabay mehr ist. denke ich
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Samstag, 19. Juli 2003, 23:42

Es gibt hier Leute, die haben sich eine "Pipe" gebastelt!
Geht irgendwie mit nem Strohhalm.... ??? ::)

Benütz halt mal die Forum-Suche, mir ist zu warm um selbst zu suchen ;)

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Samstag, 19. Juli 2003, 23:45

du musst nen schlauch nehmen und den bei dem oberem loch einspannen, dann in der tube einquetschen.

Ungefähr bei 1/3 ein loch per nagelschere schneiden, so das es die scheibe schön bespritzt. aber per suchfunktion haste dann pics von den mir beschriebenen.

mfg. schwarzb
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:02

Funktioniert nicht wirklich gut, habe das auch probiert. Die Plex-Pipe flutet effektiv den gesamten Bereich des Glases und wirkt optisch besser, einfach lecker! ;D
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:02

Da ich ja den neuen Aquatube bestellt habe, kam mir die Idee das ich doch einfach nur den Pipekopf weglassen kann und die Plexpipe in das mittlere Loch am Boden des Aquatubes einbauen kann. Das müßte doch gehen. Der druck wird doch wohl stark genug sein. Ist ne Eheim 1048 bestellt.
Mfg Smitty

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:06

Könnte theoretisch klappen, vielleicht ist die Austrittsöffnung ein bisserl zu groß.
Frag bei Melvin nach?!
  Gruß
  curly
setzt natülich voraus, daß die Öffnung der Pipe oberhalb des Wasserspiegels mündet und entsprechend Druck vorhanden ist, um den Wasserstrahl an das Glas zu bekommen.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:07

sonst dreh dir ne sonderanfertigung einfach nen melvin kopf das es besser spritzt
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:09

Na das wäre doch mal was. ;D
Mfg Smitty

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:00

Hi

Wenn du dein aquatube 1.1 hast, kannst du noch ein/zwei Wochen warten, dann gibt es von uns eine Düsenlösung für wenig Geld.

Ansonsten schaust du mal bei www.bluefake.de nach, der hatte die Idee mit einem Schlauchstück, was bei mir seit Jahren gut funktioniert und nichts kostet.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

PoRo69

Senior Member

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:25

Hi,
Also kommt die Ac-Düsenlösung ja doch noch
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:50

Zitat von »PoRo69«

Hi,
Also kommt die Ac-Düsenlösung ja doch noch


Genau das habe ich mir auch gerade gedacht...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 02:02

Zitat von »PoRo69«

Hi,
Also kommt die Ac-Düsenlösung ja doch noch

Es war doch nie davon die rede dass das dingen net rauskommt...!?

Ratman

Senior Member

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 12:59

Zitat von »phild«

Es war doch nie davon die rede dass das dingen net rauskommt...!?

Ich habe aber auch noch nichts davon gelesen, dass AC so ein Teil plant!

Die nächste Frage ist natürlich, ob das AC-Teil auch nen Plexikopf hat wie bei Melvin. Und die übernächste Frage ist, ob es auch so eine Art Lightstick geben wird, denn meine Plexpipe mit Lightstick finde ich voll fett :)))
-=Ratman=-

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 13:40

Hi

habe gestern meine Melvinpipe in mein Aquatube 1.0 und Aquabay 1.1 eingebaut.

Das ging allerdings nur mit kompakten Metallwinkelstücken hier aus dem Shop.

Mache gleich mal Bilder!
cu Alex Homepage ==> http://www.topcgi.de

Zitat von »billiardkugel«

immerhin... sind wir nicht alle ein bisschen ac?

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 14:08

So hier sind die Bilder:

Der Grund für meinen Umbau:

1: Einen zweiten Airplex EVO 120 mittels Dockingmodul eingebaut.

2: Da der Aquatube vorher im Deckel eingebaut war musste er
jetzt mittels Aquabay in die Front ausweichen.

Und nun die PICS:







cu Alex Homepage ==> http://www.topcgi.de

Zitat von »billiardkugel«

immerhin... sind wir nicht alle ein bisschen ac?

Re: Warum nicht Melvin Plex Pipe Backslash in Aqua

Sonntag, 20. Juli 2003, 15:05

Melvin arbeitet gerade an einer neuen Piperevision für den AT 1.1. die dann in die unteren Anschlüsse eingeschreubt werden kann...
Also einfach noch ein bißchen warten...

Woodstock