überleg dir doch einfach selber ne konstruktion mit hilfe eines schienen und feder systems sollte sowas doch net allzu schwer sein dann brauchst du auch keine "elektronik" das geht per knopfdruck
geh in den baumarkt schau was die so alles haben und streng dein hirn an
ey, das sieht auch nett aus... :o ma gucken, vielleicht bau ich mir sowas auch! wie nemesis schon gesagt hat, wird das mit ein paar schienen etc. bestimmt relativ einfach zu realisieren sein...
ich hätte auch interesse so was zu bauen, kann aber im internet nix dazu finden.
ich hatt irgendwann schonmal einen lian li tower gesehen, der ein display mit hydraulik hatte. das sah einfach nur gei aus.
vielleicht finden wir ja ne gute möglichkeit sowas zu bauen.
Das mit der Mechanik habe ich mir schon überlegt so mit Federn und Schienen usw..aber wo ist der Sinn der Sache wenn ich jedesmal den Rechner einschalte auch noch das Display umdrehen muss.Wenn schon dann nur elektrisch sonst hat es keinen sinn für mich.
Jo, das sieht echt geil aus.
Ich gehe aber ein andere weg.
Es ist eigentlich mehr ein Steath Mod * Deluxe *
Ich las mein Display ausfahren durch mein CD/RW oder DVD/RW....
Schublade auf, Display kommt nach vorne....... Schublade zu, Display bleibt im Tower.
Ich bin schon am mein Prototype dran, die verkabelung ist aber schwierig.
Bin an eine lösung dran wie man es kennt bei eine Hundeleine die sich auf und abrollt.......
Der einzige grosse nachteil ist, das man beide Laufwerke aufmachen muss, um so die verkabelung für die auswurfknöpfe anzuzapfen und dadurch natürlich sein Garantie verliert. ( blödes Siegel :o )
mfg,
ThaDog
Ich hasse Apple --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs
Siegel vorsichtig abnehmen, dann auf so eine Aufkleberfolie draus und WErken. nah dem Fertigwerken den Siegel aufkleber wiedeer druf. ist zwar nicht ganz legal, aber keine schlechte technik
Gruz
jim
p.s.: ich übernehme natürlich keine Verantwortung für garnix
Es gibt zwei arten von Dingen,
solche die kaputt sind und repariert werden müssen und
solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen