• 21.05.2025, 08:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:18

wie mach ich Aluwinkel (15x15x1,5) am besten zusammmen?

soll ich die schweissen oder kann man die auch löten?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:23

also alu LÖTEN wird schwirig ;D (nur max. 500°)
aber schweissen wenn du kannst müsst gehen 8)
oder du machst sie mit einem material zusammen dass man schweissen kann (blei ect.)
kann mal meinen onkel fragen wie man das macht... der is ingeneur und hat ein alu-bau unternehmen (PENTAL-METALLBAU) .... oder i frag den vater meines klasserfreundes, bei dem hat der vater ne alugieserei ("PRINTER GUSS")

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:25

Alu wird mit Schutzgas geschweisst. Mal davon abgesehen das es Vergleichsweiße teuer ist ist es auch nicht gerade einfach zu erlernen.

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:37

naja mann kann doch alu auch wie edelstahl schweissen.
im sogennanten wig verfahren oder. und das ist ja net sooo schwar.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:42

ajo. Das ist ähnlich. Aber kauf dir mal so ne Ausrüstung ;D

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 21:40

Hi,

schnapp doch einfach die beiden zu schweisenden Teile und fahr zu einem Schlossereibetrieb deines vertrauens und frag die ma ganz freundlich ob sie dir das schweisen wenns nich allzuviel is und du dich geschickt anstellst machens sies dir vielleicht umsonst. 8)

Zitat von »SatanJunior«

tja wie war das nochmal. blond blau äugig und bköd.

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Sonntag, 20. Juli 2003, 21:59

Kannst es ja mal hiermit versuchen. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und dann hier berichten :)

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 00:25

Hi,

Du wirst kaum eine Schlosserrei finden die ALU schweißen kann !

ich habs selbst schon ausbrobiert und kann aus erfahrung sagen das es wahnsinnig schwer ist, sogar sehr gute Schweißer die bei der Schweißerprüfung mit 1,** abgeschnitten haben tun sich beim ALU schweißen schwer.

Tip von mir versuch es mit Kleben

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 11:40

ich probiers heute mal bei meinem onkel der hat ne schweisserei.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 12:28

Hmpf ich hasse Conrad... die website jedenfalls

Da gibt es eine Alu-Lötpaste die bei 225°C Alu lötet. Kostet 7,80¤

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 13:19

also die von aston martin kleben das alu , (hab ich gestern im fernsehen gesehen)
schweißen is nich soo schwer,wenn man die richtigen leute kennt (schlosserrei)
müssen die winkel geschweißt oder gelötet werden?
kannst du doch auch mit popniete zusammenmachen.
hat einer erfahrungen mit der lötpaste von conrad?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 13:45

Also bringen wir mal Licht ins Dunkel !!!

ALU Schweißen :

Ist so ziemlich das schwerste was es gibt. Mann kann es entweder WIG ( Wolfram Inert Gas ) oder MAG ( Metall Aktiv Gas ) Schweißen ??? ???
WIG :nur mit Wechselstrom und "Spezial" Gas
Mag :auch mit besoderem Gas und Alu Schweißdraht !!!

Zu beidem Verfahren ist zu sagen wer noch nie geschweißt hat sollte lieber die Finger davon lassen !!!!

Ich persönlich würde Löten empfehlen !! ALU schon abschleifen so das die Oxidschicht weg ist dann nen schön heißen Lötkolben nehmen ( GasLötkolben ) und auf gehts !!!!

Mousonmars

Ratman

Senior Member

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 14:01

Daß Alu sauschwer zu schweissen ist, kann ich nur bestätigen. Ich bin eigentlich recht gut im Schweissen, aber Alu bekomme ich nicht hin. Der Grund ist der niedrige Schmelzpunkt und die Tatsache, dass der Temperaturbereich, innerhalb dessen man sich beim Schweissen bewegt, sehr schmal ist. Bei Stahl ist das absolut unkritisch, man sieht der Schmelze an, ob die zugeführte Temperatur OK ist. Ein bisschen mehr schadet auch nicht sofort. Bei Alu ist der Übergang von fest zu flüssig viel "plötzlicher", wohl auch, weil die Wärmeableitung nicht so stark ist wie bei Stahl. Einen Augenblick zu lang auf einer Stelle geschweisst und schon ist das Alu verbrannt. Da muss man echt Profi sein. Ich würde Alu nur kleben oder nieten.
-=Ratman=-

Re: Alu winkel löten oder schweissen

Montag, 21. Juli 2003, 19:17

hab das heute meinem inkel schweissen lassen. und das ging extrem schnell. Danach hab ich es mit einer flex mit alu- schruppscheibe abgeschliffen.

schwarz lackiert und es sieht extrem genial aus.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT