• 22.08.2025, 20:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MC-Olivenoel

Full Member

Radi360 intern

Dienstag, 22. Juli 2003, 14:48

Hi ho zusammen

ich hab nen MidiTower mit den Massen eines Minitowers
also recht eng. in dem mini soll alles intern verbaut werden was WaKü angeht da ich oben das ATX und mein DVDRW drin habe past da nurnoch der Ausgleichsbehälter dazwischen(also an der höchsten stelle) und die Pumpe einfach in die internen 3,25 schächte (Radi mit 3x 120 Lüfter) muss also unten hin.

die frage: wenn ich den radi unten einbaue was ist dann sinvoller ???

Luft Rausblasen (nach unten)
Luft Einsaugen (natürlich mit Filter wegen dem staub)

und dann noch :-/

Radi AUF die Lüfter oder UNTER die Lüfter

txs im voraus
es wird Eng !!!

Knirps

Full Member

Re: Radi360 intern

Dienstag, 22. Juli 2003, 14:56

Hi,
Probieren geht über studieren. Es gibt nur sehr wenige Leute die den Radi unten eingebaut haben dshalb denke ich muss du ausprobieren was ambesten ist. Ich würde aber an deiner stellen dem Gehäuse ein bischen höhere füßen spendieren und dann die luft in das gehäuse saugen ist meiner meinung nach am sinnvolsten.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

McIce

Full Member

Re: Radi360 intern

Dienstag, 22. Juli 2003, 14:58

Hi,

also wenn ich den Radi unten einbauen würd, dann würd ich den Radi auf die lüfter bauen und die dann luft ins gehäuse einsaugen lassen. Logischerweise dann mit Filtern sonst hast da nach paar Tagen ne wüstenlandschaft im Case ;D!

Und ob des mit der Pume im Schacht so gut is weis ich au nit weil die Platte is ja dann direkt neben drann!?

Zitat von »SatanJunior«

tja wie war das nochmal. blond blau äugig und bköd.

MC-Olivenoel

Full Member

Re: Radi360 intern

Dienstag, 22. Juli 2003, 14:59

hi

das mit den höheren Füssen hab ich mir auch schon überlegt

hab jetzt welche von nem cheftec genommen sind 4x so hoch wie die alten *g*

die 2x 240 hdds sind in den 5er schächten mit HDkü
es wird Eng !!!

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Radi360 intern

Dienstag, 22. Juli 2003, 16:28

wenn man aber mit 3 120ern warme luft ins case saugt, muss die da auch wieder raus! denkt dran! immer mehr raus als reinblasen!!
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit