• 01.08.2025, 18:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kopf

Senior Member

Frage zum Festplatten Kühler/ Temps update

Dienstag, 22. Juli 2003, 01:58

Ich will mir den Festplatten Kühler von nem Fremdhersteller (H***-T***) holen (Sind diese Kupferschienen). Sind Legris 8mm die PlugandCool Anschlüsse von AC?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

moddingnewbie

unregistriert

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 02:01

Das tut zwar nichts zur sache aber kauf dir gleich so nen rahmen, der die Festplatte gleich mit dämmt oder nicht???

kopf

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 02:06

Was für nen Rahmen?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

MadMan

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 13:17

moin!

Zitat von »moddingnewbie«

Das tut zwar nichts zur sache aber kauf dir gleich so nen rahmen, der die Festplatte gleich mit dämmt oder nicht???


ein aquadrive?? ;) ;D
wobei da gehn die meinungen in bezug auf dämmung ja auseinander! ::)

cya

Martin666

God

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 13:35

Zitat von »kopf«

Sind Legris 8mm die PlugandCool Anschlüsse von AC?


Du kannst sie als kompatibel bezeichnen. Aber ob sie auch qualitativ genauso sind, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall scheint sich die 8mm auf den Aussendurchmesser zu beziehen. Und das düfte dann passen. Sind die aus Kunststoff oder aus Metall?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

kopf

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 15:13

Zitat von »Wudelschnitz«



Du kannst sie als kompatibel bezeichnen. Aber ob sie auch qualitativ genauso sind, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall scheint sich die 8mm auf den Aussendurchmesser zu beziehen. Und das düfte dann passen. Sind die aus Kunststoff oder aus Metall?


Ich glaube die gewinkelten sind aus Kunststoff. Dann werde ich mir das Teil mal bestellen...

@Madman:
Mir gehts vor allem um Kühlung, denn als ich gestern meine Platte angefasst habe, lief es mit (heiß) kalt den Rücken runter... Selbst der ganze Cheiftec-Festplattenkäfig war heiß!


So, dann verabschiede ich mich mal bis heute 22 Uhr, denn ich werde jetzt mal Mülltonnen zusammen bauen...
so an die 300 Stück... :-[ :-/ :'(
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 16:31

ich hatte auch mit dem gedanken gespielt mir was vom bösen fremdhersteller zu kaufen da das AD schlicht zu heftig ist, wenn man mehrere festplatten hat! bin gespannt, ob bei dir alles passt und ob's gut kühlt!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Cartman87654

God

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Dienstag, 22. Juli 2003, 16:40

hab auch die HDD Kühlung vom bösen fremdhersteller und bin ganz zufrieden damit ;)

kopf

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Mittwoch, 23. Juli 2003, 00:36

So 340 Mülltonnen später meld ich mich mal wieder zu Wort.

Ich glaube eine Wasserkühlung für meine Festplatte (Baracudda V) ist nur im Sommer in dem Sinn eine "Kühlung". Denn, bei normalen Temperaturen hat meine Platte 34-36°C (emule non-stop). Ich habe mit Sicherheit mehr als 30° Wassertemperatur, deshalb wird meine Platte im Winter mitgeheizt denke ich, aber was ich jetzt meiner Platte zumute (Chieftec-Käfig ist heiß!!!) ist auf Dauer nicht gut für sie.

Spiele mit dem Gedanken, die Schienen vom bösen Fremdhersteller in ein altes, mit Schaumstoff gedämmtes, CDROM Gehäuse zu verbauen...
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

-gernot-

Junior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Mittwoch, 23. Juli 2003, 00:48

die 8mm Legris anschlüsse vom bösen fremdhersteller ;D sind gleichwertig mit denen von AC :)

cosmic7110

unregistriert

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Mittwoch, 23. Juli 2003, 00:50

was solln da auch große unterschide sein bei den anschlüssen

wenna mir jetzt verklickern wollt das sich das auf die temps auswirkt dann weis ich auch net mehr .... ;D

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Frage zum Festplatten Kühler...

Mittwoch, 23. Juli 2003, 01:04

ich hole mir wahrscheinlich auch die hddkühlung von diesem hersteller.. aber erst wenn sie mit hdd-silenbox lieferbar ist für 2 hdds..

:)


die kühler sind echt geil.. da hat ac nen trend verpasst...

den kaufen echt viele weil er billig, praktisch und vielseitig ist.. :)

kopf

Senior Member

Re: Frage zum Festplatten Kühler/ Temps update

Mittwoch, 23. Juli 2003, 02:03

Habe gerade meine Wassertemperatur gemessen.

APE 240 + 2 Päpste @5V
Cuplex auf 1700+@2400+ (atm, sonst sig), twinni @ northbridge, twinni @ geforce 4 ti4200

Idle (emule): 33°C
UT2K3: 35°C
Wassertemperatur mit prime95 hab ich nicht gemessen, da unrealistisch.

Festplatte: 35°C (konnte aber nur am hinteren Ende der Seiten messen; MBM würde mehr anzeigen (glaube ich), geht aber nicht seit ich nen DVD-Brenner habe und beides an einem Kabel angeschlossen ist >:()

Lohnt sich neh Wakü für die Platte? Ich glaube die 750g Kupferschienen nehmen schon so viel Wärme auf, meint ihr nicht? Ausserdem werde ich die Platte dann in Schaumstoff packen und in ein CDROM Gehäuse einbauen (denke lohnt sich dann erst recht). Ansonsten ist meine Wassertemperatur im Winter etc. eh nicht so hoch.
Wie ist das im Schnitt, wie viel muß ich bei einer Festplatte auf die Wassertemperatur draufrechnen?


MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8