• 01.08.2025, 01:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MasterPiece

Full Member

Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 03:24

Servuz erstmal!

Also, ich hab ein Problem Leute.

Und zwar gehts drum, zwei ca. 0,5-1cm entfernte Rohre zu verbinden. In der Tiefe stehen mir ca. 2-4cm zur Verfügung.

Wie bekomme ich den Schlauch jetz dazu, dass es eine runde Sache bleibt? Helfen auf dem extremem Biegeradius noch die Knickschutzfedern?

Zum anderen hab ich "glaube ich" mal irgendwo was von Silikonschläuchen gelesen, die biegsamer als PVC sind? Also nicht so schnell knicken? (Kann mich aber auch irren!)
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

pharao

Moderator

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 09:23

hast du Plug 'n Cool Anschlüsse? Schnei doch ein so kurzes Stück ab daß zwischen zwei Anschlüssen gerade noch die 0,5 bis 1 cm übrigbleiben... sind die Rohre im Rechten Winkel? => viel Spaß ;) passt da noch ein Winkel dazwischen?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Chewy

Moderator

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 09:24

auf diesem Abstand kannste das wohl vergessen. Der Schlauch selber hat ja schon 8mm und daß der sich bei egal welchem Material einmal um sich selbst biegt ohne seinen Querschnitt zu ändern ist nicht möglich bei 1cm Radius.
Zwei winkel montieren und die gegenläufig zueinander oben/unten offen dann mit einem Schlauch zu verbinden kommt nicht in Frage ?

derfieseVermummte

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 11:06

MIt Winkeln klappts nicht ?

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 14:42

Eigentlich geht es darum, 2 Cu Rohre mit einem Durchmesser von 10-12 mm zu verbinden.

Ein Biegeradius von 2-3 cm auf 90° würde eigentlich auch reichen, dann könnte ich den Schlauch nach unten hängen lassen und hätte da genug Platz für die komplette Biegung.

Winkel kommen nicht in Frage, dazu reicht der Platz nicht aus.

Die einzige Möglichkeit wäre, direkt zu verlöten!
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Chryorn

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 15:03

Spontan fallen mir bei so etwas immer erst einmal die einfachen Hausmittel ein. Ich würde es mal mit P&C versuchen:



Die gibt es für 10 mm und 12 mm, Du musst nur das Ende zustöpseln. Abstand sollte funktionieren, fraglich ist, ob die Länge passt.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 15:25

Allein vom Bild her würde ich sagen, die dinger sind zu lang! :(

Sieht mir mehr nach so ca. 4-5 cm aus, das könnte zuviel sein!

Gibt es vielleicht bereits gebogene Schläuche auf 180°?

Gibt es diesen Anschluss eigentlich auch für 3:1? ;D

Fragen über Fragen, die keinen Interessieren!
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Chryorn

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 15:46

Es gibt das auch kompakter, so dass der einzelne Anschluss nach unten wegführt. Klar gibt es das auch 3:1, 4:1, 6:1.

Schlauch... hm... es gibt Metall-Kunststoff-Leitungen, außen Kunststoff, innen Alu, die lassen sich mehr oder weniger beliebig biegen und bleiben auch in der Form, in die man sie gebogen hat. Allerdings taucht da wieder das Korrosionsproblem auf, weil Kupfer und unbehandeltes Alu direkt miteinander in Kontakt kommen.

Edit: Die 3er Variante, gibt es in dieser Form auch als 2er:

Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 19:23

Diese 3:1 Variante muss ich haben! ;D

Also mit dem Schlauch werde ich warscheinlich schlechte Karten haben sehe ich schon.

Was wär denn der kleinste vorstellbare Biegeradius?
(Ich warte noch auf den Satz:"Füll ihn mit Quarzsand, dann knickt er nicht!" ;D)

Im Grunde genommen geht es darum, die Rohre so einfach wie möglich dicht zu bekommen!

Und mit den Knickschutzfedern wird das sicher nichts?
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Chewy

Moderator

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 19:29

Zitat von »MasterPiece«


(Ich warte noch auf den Satz:"Füll ihn mit Quarzsand, dann knickt er nicht!"  ;D)


ummantel ihn mit alufolie dann siehstes nicht  ;D

bei < 5cm is wirklich schluss mit lustig....äh biegen. Ähnlich wie in der Schraubenindustrie (nach "fest" kommt "ab") heisst hier halt: nach "biegen" kommt "knicken".

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 19:32

hmm ... vielleich kürz ich den Radi so, dass ich 5cm Platz hab?  ;D

Bis jetz ist der eh noch in Arbeit!  ;)

[edit]
Ich müsste dazu ca. 2,5m Cu Rohr einspaaren, dann hätte er nurnoch 12,5 m Rohr anstatt 15m
[/edit]

[edit2]
Das wäre dann ein 5cm kürzerer Radiator!
[/edit2]
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Chryorn

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Freitag, 18. Juli 2003, 19:51

Biegeradius hängt vom Durchmesser der Schläuche ab. Wenn Du also den Schlauch über die Rohre ziehen willst, brauchst Du 11 - 12 mm Innendurchmesser. Chewy hat da schon recht: Unter 5 cm Biegeradius ist da kaum etwas möglich.

Edit: Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, auf Schläuche zu verzichten. Lt. Tabelle sind mit einem Rohrbiegegerät f. den Schraubstock 26 mm Biegeradius möglich, bei Kupferrohren mit 12 mm Außendurchmesser. :D

So etwas kostet in vernünftiger Qualität natürlich mehr, als ein 1800er ApE, aber vielleicht leiht Dir ja ein netter Betrieb in Deiner Nähe eins.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 03:58

Dann muss ich wohl doch löten!

Ich hoffe, ich bekomme den auf Anhieb dicht!
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Chewy

Moderator

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 09:18

wie wärs mit fittings ?

gugg doch mal bei deinem blechner um die ecke.

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 17:01

Fittings?

Und weiß einer von euch, wie ich an Cu-Rohre mit weniger als 1mm Wanstärke komme?

5 Händer vertreiben nur 1mm und ich will aber 0,5mm Wandstärke.

Thanx schonmal!
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Wurzelsepp

God

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 18:22

Zitat von »MasterPiece«

Und weiß einer von euch, wie ich an Cu-Rohre mit weniger als 1mm Wanstärke komme?

5 Händer vertreiben nur 1mm und ich will aber 0,5mm Wandstärke.

Thanx schonmal!


DIe wirst du nicht bekommen! Das ist ja fast FOlie!

phild

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 19:10

Zitat von »Wurzelsepp«

DIe wirst du nicht bekommen! Das ist ja fast FOlie!

Naja Folie ist das noch lange nicht, ich hatte mal n PC Gehäuse das hatte in den seitenwänden blech mit ca 0,4 mm stärke, und das hat noch sehr gut gehalten, also war nicht gerade instabil. man muss aber auch sagen dass das blech war, und cu ist im gegensatz dazu sehr weich. und rohre mit 0,5 aus cu wirst net bekommen denk ich.

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:58

10mm x 0,5mm sollten die Rohre schon haben.

Außerdem, selbst wenn das Rohr so weniger stabil is ... (was für einen Radiator völlig belanglos ist) so wird es in der ganzen benutzten Zeit nie etwas zusammenhalten müssen, sodass es sich verbiegen KÖNNTE.

Und zu deiner Info; es gibt auch Cu-Rohre mit 0,5 mm Wandstärke. 6mm Rohre mit 5mm Innendurchmesser sind halt leicher zu bekommen.

Außerdem hab ich kein Bock, die dickeren Rohre selber bearbeiten zu müssen.
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Ratman

Senior Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Mittwoch, 23. Juli 2003, 15:54

Such mal in den gelben Seiten nach Kühler-Reparaturwerkstätten. Evtl auch Klimaanlagenbauer. Die hantieren mit solch dünnem Material
-=Ratman=-

MasterPiece

Full Member

Re: Schlauch auf engstem Raum!

Mittwoch, 23. Juli 2003, 17:41

Hab ich schon, das waren ja die 5 Händler! >:(
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"