• 30.07.2025, 20:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

venom

Senior Member

hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:17

Nachdem mir Langweilig war hab ich mir doch glatt mal nen 2. Airplex evo 240 bestellt und wollte den über meinen internen und aktiv betriebenen AP evo 240 ans gehäuse baun, also musste ich mir mal ne möglichkeit zum befestigen überlegen, wollte da unbedingt was selbst bauen ;) bin dann zur überlegung gekommen das ganze mit Aluwinkeln zusammenzubauen, das ganze sieht nun so aus:



natürlich wäre das ganze vielleicht noch etwas Ausbaufähig und sauber machen muss ich es auch noch (waren Aufkleber dran wegen preis von den Winkeln etc.) aber was haltet ihr von dieser befestigungs möglichkeit ? ist mal was neues finde ich.
Die schläuche gehen hinten ins gehäuse da hab ich auch eine Öffnung wo man einen Lüfter installieren könnte, das heisst direkt unter dem aktiven Airplex kommt nun Luft rein (vorher wars mit ner platte zugeschruabt) die Lüfter über dem Airplex laufen nun nichtmehr mit 12V sondern 5V ist nun dadurch auch nun schön leise (es sei denn das Netzteil fängt das Blasen an weils dem ding zu heiss wird, muss ich auch noch beheben ;) ) Die Luft die er nachoben auf den passiven Airplex bläst ist schön dezent und richtig frisch wenn man mit der Hand hinlangt, mitm Thermometer gemessen ist die Luft kälter als die raumtemperatur also nochmal zusätzlich gut wenn das ganze auf den passiven blässt, in meinem Zimmer ist es im moment sehr warm vorher mit dem aktiven Airplex auf 12 V war die Temp in idletime 39 grad nun nurnoch 36 grad bin vollstens zufrieden damit.

Was haltet ihr von der halterung ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

cyberx17

God

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:23

naja
desingmäßig sch**ße
sorry aber das muss mal sein .
wenigstens innensechskantschrauben
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

venom

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:34

noja ich persönlich find auf jedenfall das es besser aussieht als z.B. vir lumpige gewindestangen die nach oben gehen und vorallem ist das ding total stabil ! vielleicht werd ich das ding noch schwarz machen oder so, ist halt mal was ausgefallenes und auf so fertig zeugs steh ich net so dolle drauf weil sich sowas jeder kaufen kann ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Patrickclouds

God

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:44

ich find das gestell gut. ich würde nur die streben die nach unten gehen gegen welche umändern, die nicht gewinkelt sind.

die diskussion regt mich irgendwann mal auf. immer das gelaber die schrauben sind scheiße. die schrauben kann man auch ganz einfach austauschen. man man man.

und stabil ist das teil allemal.
[CENTER][/CENTER]

Les_Conrads

God

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:47

sorry, aber echt stylisch isses nicht.
Sicherlich aber praktisch. Ich habe meinen Radi mit einer Leistenkonbstruktion anstelle einer Seitenwand an die abgewante Seite geschraubt. Sieht aber nicht besonders aus, deshalb gibbet keine Bilder.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Benedikt

Full Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:53

@venom
Gefällt mir! Mal was anderes. Ich mag schlichtes Design.

Was muss man als Baumark-DAU dem Verkäufer vorbeten, damit man die passenden Schrauben für den AP bekommt?

venom

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:54

die winkel die nach unten gehen lass ich schon dran will da vielleict was mit kleinen neonröhren oder LED´s ranbasteln ;)


die schrauben die in den Airplex oben drin sind, waren die orginal schrauben die dabei waren, bekam einmal die Langen mitgeliefert (wegen lüfter) und einmal dazu die Kurzen, die kurzen hab ich halt dann für diesen genommen ;) aber diese schrauben gibts bei uns auch im Obi wenn ich erlich bin ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

cosmic7110

unregistriert

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:38

was hastn hinten mit den anschlüssen gemacht ? die sehn so verbogen aus ;D


aber sonst siehts gan gut aus

venom

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:47

die Anschlüsse hab ich abissl nach oben gebogen mir sind die Winkelstücke ausgegangen :D aber so gehts auch opti ;D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

cosmic7110

unregistriert

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:48

na solange se halten ;D

Claudandus_3N

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 20:02

wie kann man uns nur mit einem einzigen bild abspeißen >:(

sieht aber eh doof aus :P

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

TrOuble

God

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 20:02

zeig mal bilder von vorne & hinten ... und aus einem bissle größere anstand ...

groener

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Donnerstag, 31. Juli 2003, 20:04

Zitat von »venom«

noja ich persönlich find auf jedenfall das es besser aussieht als z.B. vir lumpige gewindestangen die nach oben gehen und vorallem ist das ding total stabil ! ...

Was hast du gegen Gewindestangen? Lumpig sind die noch lange nicht und stabil sowieso.



Dennoch kommt das Ding in einen LianLi PC 70

Benedikt

Full Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 00:07

Zitat von »venom«

[...] aber diese schrauben gibts bei uns auch im Obi wenn ich erlich bin ;)

...was uns zurück zu meiner Frage bringt.

Wenn ich dem Obimann jetzt sage "Ich hätte da mal gerne so einen Satz Airplexschrauben!" wird der mich wohl eher einliefern als mir die gewünschten Schrauben zu servieren, oder?

Für Tips bin ich weiterhin dankbar und gestehe weiterhin Baumarkt-DAU zu sein.

Paddock

Full Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 00:15

Zitat von »venom«

Die Luft die er nachoben auf den passiven Airplex bläst ist schön dezent und richtig frisch wenn man mit der Hand hinlangt, mitm Thermometer gemessen ist die Luft kälter als die raumtemperatur also nochmal zusätzlich gut wenn das ganze auf den passiven blässt, in meinem Zimmer ist es im moment sehr warm vorher mit dem aktiven Airplex auf 12 V war die Temp in idletime 39 grad nun nurnoch 36 grad bin vollstens zufrieden damit.

Was haltet ihr von der halterung ?


ääähmmm das mussu mir nochmal erklären, wie kann die luft, die durchn radi gesaugt/geblasen wird und vorher ausm gehäuse kam kühler sein, als die raumtemp? irgendwie hassu dich da vertan, wenn ueberhaupt(was bei dir 100% der fall nicht ist!) kann die luft so warm/kalt sein, wie die raumtemp!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

tomd

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 00:21

sag einfach du brauchst M3 Innensechskant (=Inbus) Schrauben. Wegen der Länge: kommt drauf an wie lang du sie brauchst. normale größen wären 10mm, 12mm oder 16mm wenn du recht lange brauchst eben 20mm, 40mm, 80mm... am stylischsten (<- komisches wort wenn mans schreibt ;D) wäre die Ausführung aus Edelstahl, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Baumärkte nur wenig Auswahl bei Inbusschrauben ham, und schon gar keine aus Edelstahl. Aber fragen kann man ja mal...

curly

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 00:26

Zitat von »Benedikt«


...was uns zurück zu meiner Frage bringt.

Wenn ich dem Obimann jetzt sage "Ich hätte da mal gerne so einen Satz Airplexschrauben!" wird der mich wohl eher einliefern als mir die gewünschten Schrauben zu servieren, oder?

Für Tips bin ich weiterhin dankbar und gestehe weiterhin Baumarkt-DAU zu sein.

Hi venom!
Du könntest aber auch nach folgenden Schrauben fragen:
Zylinderkopfschrauben M3x35 (mit Innensechskant), in Edelstahlausführung wirst du sie im OBI allerdings nicht bekommen, da muß der Fachhandel aufgesucht werden.
Gruß
curly

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Benedikt

Full Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 00:48

Danke! :)

Dann werde ich mal den Baumarkt meines geringsten Misstrauens mit meinem Besuch belästigen...

FUNKMAN

God

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 01:59

Zitat von »Benedikt«

...Baumarkt meines geringsten Misstrauens...


ROFL!

Wenn das mal kein Statement ist.


Naja, teilweise stimmts ja. Leider.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

venom

Senior Member

Re: hatte mal wieder etwas Zeit zum basteln

Freitag, 1. August 2003, 10:50

wenn jemand so grosskotzig gleich kommt "schaut eh doof aus" das zeige derjenige mal das zusammengestrüpfel vom eigenen, gibt leute deren PC dann dochmal einer Bratwurstbude gleicht !  bilder von meinem PC hatte ich schonmal hierrein gepostet nurmal so zur info  ::)

wegen Baumarkt, wie wäre es wenn du einfach in die Abteilung "schrauben" gehst, da sind sie doch alle nach grössen angeordnet und Innensechskant sind auch extra angeschrieben genauso wie Kreuz und Schlitzschrauben
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !