• 31.07.2025, 22:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kahless

Full Member

Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:50

Hi,

kann mir jemand paar Tipps geben wie das raustrennen des Deckels oben am besten von der Hand geht?? Natürlich anzeichnen und so aber gibts da noch was zu beachten? Mit wievielen Scheiben kann ich rechnen das ich brauchen werde? War nur eine dabei! :-/ Zubehörkoffer is aber bestellt!

Und wie geht das geht das leicht oder muss man "Gewalt" anwenden?? ::)

PS: Hab nen Evo 360...

Dino

Administrator

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 15:54

Hi

schau einfach wie 110000 andere auch in die Fotostory, das soll ab und zu mal helfen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:02

jaja is ja gut......

Ancalagon

God

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 16:30

Oder wie nochmal 110000 andere in die FAQ... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

den

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 17:54

nimm den dremel oder die stichsäge. sinn machts wohl in beiden fällen vorher den umriss abzukleben. mit dem dremel empfiehlt es sich zuerst den umriss anzuritzen und dann so schichtweis sich vorzuarbeiten.
ein paar scheiben wirst du beim dremeln schon verbraten, nimm am besten die fiberglasverstärkten, die halten länger. ;)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 18:00

Ok danke!!
Wird schon schiefgehen ;D ;D

den

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 18:02

jo mach dir kein streß, wenns net 100% akkurat wird - die blende deckt ja auch noch was ab ! ;) ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 20:03

Zitat von »den«

jo mach dir kein streß, wenns net 100% akkurat wird - die blende deckt ja auch noch was ab ! ;) ;D


man siehe in der fotostory nach, wie slame das loch für den AB gemcht hat ;D

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 21:28

Hey Leut mein Multifunktionstool geht ganz gut nur jetzt mags irgendwie nimmer so wie vorher es regelt sich irgendwie von selber runter und stoppt immer es is auch recht heiss! Is das sowas wie ein Überhitzungsschutz?? Oder is das Ding Schrott??

curly

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 22:29

Dein Multitool will dir damit zu verstehen geben, daß du besser auf eine Stichsäge ausweichst!
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

TrOuble

God

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 22:37

Zitat von »Kahless«

Hey Leut mein Multifunktionstool geht ganz gut nur jetzt mags irgendwie nimmer so wie vorher es regelt sich irgendwie von selber runter und stoppt immer es is auch recht heiss! Is das sowas wie ein Überhitzungsschutz?? Oder is das Ding Schrott??


richtige Scheiben ? Drehzahl auf Max? Und du solltest ganz langsam arbeiten ...

r4p

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 22:45

Und nicht wie mit ner Flex einfach durchziehen, dann bleibt der Dremel mit sienen 125Watt nicht auf Touren. Besser ist es wenn man nur kurz auf die Blechplatte "tippt" und das Loch so raus punktiert.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 23:02

Habs!! Hatte eine Diamant Trennscheibe!! Und dann hab ichs mit der Stichsäge gemacht! Is fertig nur noch entgraten und Schleifen!!! *puhh* ;) ;) ;)

Hat Prima geklappt!!

curly

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 23:31

Zitat von »TrOuble«


richtige Scheiben ? Drehzahl auf Max? Und du solltest ganz langsam arbeiten ...

Zitat von »r4p«

Und nicht wie mit ner Flex einfach durchziehen, dann bleibt der Dremel mit sienen 125Watt nicht auf Touren. Besser ist es wenn man nur kurz auf die Blechplatte "tippt" und das Loch so raus punktiert.

r4p

Erscheint mir alles kompliziert und zeitaufwändig, vielleicht will Kahless mittlerweile bestätigen, daß die Stichsäge hier das effektivere Werkzeug ist, der Dremel taugt imo lediglich zum Entgraten der Kanten.
Gruß
curly

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Donnerstag, 31. Juli 2003, 23:32

Kann ich allerdings bestätigen!! Mit nem Dremel schneidet man sich nen Wolf ;D

Stichsäge is zwar irre Laut aber geht durch wie nix!!!

Paddock

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Freitag, 1. August 2003, 02:39

dremel ist auch schon ziemlich laut, natuerlich kein vergleich zu ner stichsäge, dafür hassu aaber keine dauerbelastung für deine öhrchen^^ 1-2 mins und alles sollte wech sein, zumindest bei nem geübten "Stichsägennutzer" plus löcherbohren^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Kahless

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Freitag, 1. August 2003, 14:22



mmhhh.... wie kann ich jetzt ein Bild anzeigen lassen das auf meinem Rechner ist?? ???

Knackhirn

Full Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Freitag, 1. August 2003, 20:47

Zitat von »Kahless«


mmhhh.... wie kann ich jetzt ein Bild anzeigen lassen das auf meinem Rechner ist??  ???


Doppelklick. ;D

Wenn du es hier im Forum anzeigen lassen willst, musste es irgendwo ins Netz stellen.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Samstag, 2. August 2003, 03:35

hol dir nen account bei nem kostenlosen webspace anbieter, wie z.b freenet. da lädst du dann das bild hoch. wenn du's nicht gebacken kriegst, mail mir das bild und ich lade es hoch!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

XTremeCaseModder

unregistriert

Re: Tipps zum Ausschneiden des Deckels (Chieftec)!

Samstag, 2. August 2003, 21:24

Dremel is das einzig Ware!!!!! Was anderes kannste vegessen!!! ;D ;D