• 05.06.2024, 17:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 22:03

Ich suche ein vergossenes Peltier-Element mit 20 bis 40 Watt Leistung, wenn möglich in 40x40 mm. Conrad und Reichelt haben nichts passendes, bei ebay habe ich auch nichts vernünftiges gefunden.
Wo bekommt man die günstig her? :)

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 22:31

Was ist denn ein "vergossenes" Pelztier?

Ich kenn nur ein begossenes, wenn du's zu lange anhattest und da ne Menge Kondenzwasser drauf is ;D

Aber VERGOSSEN???

Erklär ma plz!
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 22:54

Wasserdicht vergossen, d.h., an den Seiten kann kein Wasser eindringen.

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 22:55

Die musst du immer selbstabdichten !
Einfach mit bisschen Silikon Abdichten-fertig

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 23:24

Zitat von »TrOuble«

Die musst du immer selbstabdichten !
Einfach mit bisschen Silikon Abdichten-fertig

Nein, die gibt es auch fertig vergossen. Deswegen frag ich ja... bevor ich mir eins kauf, das vollmatsch und dann merke, dass es nicht vernünftig funktioniert... ;)

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 23:54

das gefrorene silikon hat welche. da sind meine auch her und ich war zufrieden damit.

gruss
chewy

www.frozen-silicon.de

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Sonntag, 3. August 2003, 23:59

Ja, ich weiß. Die haben 172W und 80W.
Ich brauch aber weniger... ;)

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Montag, 4. August 2003, 00:21

Hi.

Wenn du nicht mehr als 51,4W brauchst und 59€ dafür übrig hast schau mal bei reichelt.de.

karahara

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Montag, 4. August 2003, 00:25

Nein, so viel Watt brauche ich nicht. Wie ich schon geschrieben hatte, bei Reichelt und Conrad bin ich nicht fündig geworden. ::) ;)

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Montag, 4. August 2003, 01:07


Hi

Ich hätte ein vergossenenes 150Watt Tec 15Volt 16Amp abzugeben, aber das kommt wohl auch nicht in frage?! ;D ;D

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Montag, 4. August 2003, 01:11

Autsch... nein. ;D
Ich brauche eins, was nicht allzuviel Ampere zieht und eben nicht zuuu stark ist - ich will kein Schockgefriersystem bauen, das Kondenswasser ohne Ende bildet... ;)

Re: Vergossene Peltier-Elemente... woher?

Montag, 4. August 2003, 03:22

Tahigwa, sie haben Post ;)