• 21.08.2025, 21:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wolfram

Junior Member

Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 14:57

Jo wollte mal was fragen wegen des eingängen und asugängen eines ab, da ich mir einen selber bauen will.

der "ausgang", also da von wo die pumpe ansaugt muss ja unter der wasseroberfläche liegen, das ist klar. doch mir gehts noch um die stelle wo das wasser vom restliches kreislauf aus wieder ind en ab kommt. muss diese stelle auch unter der wasseroberfläche liegen, oder muss sie darüber liegen oder ist das egal??? was wäre denn besser???

Nemesis

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:00

also wenn du ne eheim hast: die saugt net an ;)

ausgang unten und der einlass is prinzipiell egal nur sollte er soweit vom ausgang entfernt sein dass die strömung keine luftplasen mit in den ausgang mitreist

Patrickclouds

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:00

das ist egal wo der eingang liegt.
wenn der eingang in den ab über dem wasserspiegel liegt, dann plätschert es (vielleicht stört dich das) .
[CENTER][/CENTER]

wolfram

Junior Member

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:03

wie die eheim saugt nicht??? muss ich dann den ab etwas höher platieren als den eingang der eheim???

Patrickclouds

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:05

ne du musst dir schlauch nehmen und dran saugen, bis das wasser sich im kreislauf verteilt.
[CENTER][/CENTER]

wolfram

Junior Member

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:08

super ironie, entschuldigung bitte das ich meine erste wakü gerade plane ::) >:(

xx_ElBarto

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:16

das stimmt aber was er sagt. saug einfach am anderen ende bis das wasser in der pumpe is, und dann kannste normal befüllen :)

Nemesis

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:16

ja die pumpe sollte schon etwas tiefer sein damit das gescheit funzt ;)

Patrickclouds

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:18

das war ernst gemeint. wirklich.
wenn die pumpe das wasser net ansaugt, muss man das selbst durchführen und so das wasser im kreislauf verteilen.
ich mach das bei mir so:
ich leg den rechner auf den rücken und mach wasser in den ausgleichsbehälter. die pumpe bleibt aus. dann nehme ich ein stück schlauch was hier rumliegt und halte es ganz fest an den einlass in den ausgleichsbehälter. dann sauge ich mit meinem mund das wasser solange an, bis derausgleichsbehälter leer ist. der wird dann wieder aufgefüllt und ich sauge wieder das wasser an. das mache ich so lange, bis das wasser komplett durch den kreislauf durch ist. dann mach ich den deckel drauf und stell die pumpe an. das wars.
hier noch ein paar bilder von meinem system, damit du dir das besser vorstellen kannst.



[CENTER][/CENTER]

wolfram

Junior Member

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:26

ich dachte schon ihr wollt mich verarschen ...

nagut dannw erd ichs wohl auch so amchen...

andere frage: bei ab´s die direkt auf die pumpe "aufgesteckt" werden: herscht dann da automatisch ein genügend großer druck, so das die pumpe automatisch am eingang unter wasser steht und es damit in den kreislauf pumpt???

x-stars

God

Re: Frage zur Funktionsweise/Aufbau eines AB

Freitag, 8. August 2003, 15:38

Wenn das Wasser im AB höher ist als der Ausgang an der Eheim läufts automatisch rein ;D:
www.x-stars.eu.tc
Guck mal unter Aquatank ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."