• 21.08.2025, 09:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

NaliWarCow

Senior Member

Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

jeudi 7 août 2003, 03:29

hi leutz,
da ich in meinem midi tower die eheim nit weit genuch von den hdd´s wegsetzen kann hab ich mir gedacht irnwie n abschirmgehäuse zu baun. nur weiss ich nit ob ichs um die eheim(umständlich da im aquabay un gehäuse klein) oda um die hdd´s baun soll. ausserdem weiss ich nit genau woraus ich des machen soll. hab schoma an blei gedacht. wär zwar relativ schwer müsste aber doch sehr gut diesen zweck erfüllen oda seh ich da was falsch?


MfG
Nali

TobiasBC

Non enregistré

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

jeudi 7 août 2003, 03:44

Blei schirmt radioaktive Strahlung ab, und das wird die Pumpe kaum von sich geben :)
ich würd dir ganz normales Blech, oder ein engmaschiges Drahtgitter um die Eheim empfehlen

NaliWarCow

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

jeudi 7 août 2003, 03:52

un des reicht für die magnetische strahlung von den hdd´s fernzuhalten? da sin nur 16 cm abstand un nur des cd-rom dazwischen.


MfG
Nali

MojoMC

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

jeudi 7 août 2003, 03:52

Citation de "Nali"

ausserdem weiss ich nit genau woraus ich des machen soll.

Es gibt doch ein Produkt von AC dazu, das bei Problemen helfen kann. Hast du Probleme? ;D

Und sonst wurde das Thema doch schon ausgiebigst diskutiert. Hier einer der Threads:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=84554
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Markipuh

Full Member

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

jeudi 7 août 2003, 18:50

@Nali

wenn du das ding selbst bauen willst,würde ich dir MU-metall empfehlen,weil das sehr gute abschirmeigenschaften hat! deshalb hat AC auch auf basis eines speziellen MU-metalls das eheim-gehäuse gabaut! wenn du das ding bei AC kaufst,kannst du dir sicher sein,dass es abschirmwirkung hat und die pumpe perferkt umschließt,nur leider weiß ich nicht genau,ob das dann noch mit der montage im aquabay hinhaut!

edit: und günstiger wäre das AC-produkt wohl auch,als wenn selbstgebaut!

MFG
Markipuh  ;)
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

NaliWarCow

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

lundi 11 août 2003, 00:36

so ich hab jetz ma meine beziehungen spieln lassn un hab nu MU-Metal-Abschirmband. is wie son klebeband. nur muss ich jetz wissen welche in welchem mhz bereich die strahlung is da ich verschiedene bänder die alle unterschiedliche bereiche abschirmen.



MfG
Nali

pharao

Moderator

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

lundi 11 août 2003, 00:45

50 Hz, wie das deutsche Wechselstromnetz ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

NaliWarCow

Senior Member

Re: Abschirmgehäuse für Eheim//HDD´s

lundi 11 août 2003, 00:53

sehr gut. dann werd ich jetz ma anfangen die pumpe zu bekleben^^.



MfG
Nali