• 23.07.2025, 19:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Invader

Full Member

Re: Fräsen oder drehen oder gar was anderes?

Montag, 11. August 2003, 21:59

Zitat von »Ratman«

Was mich mal interessieren würde: Gibt es Kühler, die eine wesentlich (!) höhere Kühlleistung haben als z.B. ein Cuplex? Mit "wesentlich" meine ich nicht nur 1-3 Grad, sondern eher schon deutlichere Unterschiede...

Zitat von »TrOuble«

Ich kann dir nur mal die Test-Gallerie von http://www.watercoolplanet.de/ empfehlen !

MfG TrOuble


@Ratman
Dann schau dir doch mal die Rangliste an es gibt schon knapp 6°C bessere Kühler...

Ratman

Senior Member

Re: Fräsen oder drehen oder gar was anderes?

Dienstag, 12. August 2003, 15:33

Zitat von »Invader«


@Ratman
Dann schau dir doch mal die Rangliste an es gibt schon knapp 6°C bessere Kühler...


Yep, aber das sind sehr theoretische Werte, die auf einem Prüfstand gemessen sind. Mich würde interessieren, wieviel davon in einem real existierenden System übrig bleiben...

IMHO wird auf diesem Prüfstand ja nur die Differenztemperatur zwischen Wärmeerzeuger und Kühlkörper oder was weiss ich gemessen, was aber nicht allzu viel aussagt, da für die Kühlleistung ja noch andere Faktoren eine Rolle spielen. Was mal interessant wäre:
In einem existierenden System mal den Cuplex gegen einen solchen "Microstrukturkühler" austauschen und sehen, wie sehr sich die Temps verändern.
-=Ratman=-

ch.baumi

Full Member

Re: Fräsen oder drehen oder gar was anderes?

Dienstag, 12. August 2003, 22:10

Also ich hab schon einen Prototypen am Computer berechnet, und der neue ist bei der Wärmeabfuhr etwas besser...
Da ich die Rörchen im Kühler aus Produktionstechnischen Gründen leider nicht so eng und dünn machen kann.

Also in der Theorie am Computer erhalte ich eine bessere Wärmeabführ von umgerechnet etwa 2°C als bei meinem ersten Modell.

Muss aber erst fräsen. Also die Praxiswerte werden warscheinlich wieder anders ausschauen.. Ich lass mich überraschen!

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)