• 23.07.2025, 20:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mikelop

Senior Member

Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Dienstag, 12. August 2003, 22:27

Hi,

es gibt ja die normalen flachen, wasserdichten Temperatursensoren, die man mit Stopfen in ein T-Stück befestigen kann.

Aber ich komm jetzt an eine Version, bei der 3 Sensoren zusätzlich von MBM ausgelesen werden können, ohne Strom oder äußere Kabel, nur ein Modul ins DDR-Steckplatz.

Bloß die Sensoren sind bipolartransistoren vom chiphersteller (3N4009 oda so, weiß ich nich mehr ganz genau, kann auch 49 gewesen sein)

So ähnlich oder identisch wie die:




Doch wie kann ich mit denen sehr exakt die Wassertemperatur messen? Auch T-Stück?

Letzte Frage, was ist genauer, ein Tempsensor an einen Metal-Winkel kleben oder einen Sensor in einen Plastik-Stopfen, der in einen T-Stück steckt?

Danke euch! ;)

lacc4

unregistriert

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Dienstag, 12. August 2003, 22:30

stopfen denk ich mal

mfg
Genji

Chrizzz

Senior Member

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Dienstag, 12. August 2003, 23:32

Also ich würd die Dinger net innen Kreislauf tun. Kauf dir ne Stück Kupferrohr, tu das irgendwo in deinen Kreislauf und pack da den Sensor (oben druff) mit nem bisserl WLK drauf....

Sicher und saubere Lösung ;)
Signatur out of date...

TheBigTicket

Senior Member

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Mittwoch, 13. August 2003, 00:30

Hmm,

Stopfen, Sensor, Heißkleber, Können (oder Glück).
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Mikelop

Senior Member

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Mittwoch, 13. August 2003, 00:36

also es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Den Tempsensor an CU-Rohr, oder leichter, Wakü-Winkel, befestigen und da messen(ich glaub am besten)

2. Sensor(wenn er passt) in den Plastik-Stopfen kleben und in T-Stück

Welche Methode ist genauer?

thx

cyberx17

God

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Mittwoch, 13. August 2003, 00:36

gießharz ,
sag ich da nur .
hatte mal welchen , damit hab ich 40KV kondensatoren isoliert , das gute dadran war , das der überall (und wirklich überall) dran gepappt hat , uns mit manchen kunststoffen vulkanisiert .
also bombenfest .
einfach in en kleines röhrchen , den sensor vorn rausgucken lassen , und hinten eingießen .
müsste auch mit normalem gießharz klappen .
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

whyda

God

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Mittwoch, 13. August 2003, 04:10

sag doch den lieben leuten wo du den sensor herbekommst, tut ja schließlich allen gut wenn 25 käufer zusammenkommen:
http://forum.hardwarelabs.de/showthread.…7068#post107068
http://forum.hardwarelabs.de/showthread.php?s=&threadid=8068&perpage=15&pagenumber=1
http://forum.hardwarelabs.de/showthread.php?s=&threadid=10511

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie Wasser mit den Sensor messen? pix

Mittwoch, 13. August 2003, 07:25

Ich hab einfach einen Sensor in eine Bohrung unten am AT gesteckt. Mir reicht das so... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy