• 25.04.2025, 05:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 15:23

Ahoy,

ich brauche einen Klebstoff der zuverlässig auf HD-PE haftet; es muss kein Super-Industriekleber sein, falls Ihr gute Erfahrungen mit Ottonormalklebern gesammelt habt bin ich dafür auch dankbar :)

thx ahead
Chris

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 15:44

Epoxit Harz (auch EPOXI Harz) gennant ist ein sauguter 2 Komponentenkleber. Er wir im Modellbau verwendet...
Klebt Kunststoffe, Metalle, Holz, Keramik, Glas,... Lässt sich wenn er gut getrocknet ist nicht mehr ohne weiteres ablösen.

mfg baumi

PS: Ist auch Wasserbeständug *g*
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 16:00

Super, danke erstmal... wie hart wird das wenns ausgehärtet ist? Die Oberfläche auf der es haften soll ist nämlich flexibel...

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 16:26

BOMBENFEST!

Also das ganze geht so:

Beide komponenten miteinander mischen, auftragen, zusammenpressen (nicht der Druck, sondern die Pressdauer ist ausschlaggebend [krasses wort])

Danach hält es bombenfet!

mfg baumi

PS: Was willst du kleben?
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 16:50

Es wird so hart, wie HartPVC.
Also nicht unbedingt für ultraflexible Objekte verwenden.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 16:52

Ich will Schlauchanschlüsse in eine 250ml-Weithals-PE-Laborflasche kleben :)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 17:33

uhu montagekleber (in so großen silikon tuben)
is das beste was ich kenne 8ausser epoxi , asber der wird warscheinlich für ne laborflasche (is ja weicher plasik) zu hart .
der montagekleber is grau .und NICHT lösemittelfrei (zum glück ) der haftet auch besonders gut an fingern und lässt sich nicht mit seife abwischen .
den würd ich nehmen , giebts bei uns im baumarkt (toom-baumarkt)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 17:57

Ok danke... gibts den auch in kleineren Tuben? Ich werde mal danach schauen...

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 20:12

ich hab den nur in so großen tuben gesehen .
is en nachteil , da der wenn man nich immer den stopfen drauf macht austrocknen kann .
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 21:17

Gut dass ich in Fertigungstechnik in der schule aufgepasst hab!
Also wenn du Plastik mit Plastik verbinden willst:
Kannst du es schweißen... Kommt nur auf die Art es kunststoffes an.

Was für welche Schläuche hast du? Aus was besteht die Laborflasche? PVC, PA, PP oder was? Muss ja oben stehen...

Wenn der Schlauch und der Behälte Thermoplaste sind, kannst du sie miteinander verschweißen.
Wenn du aber Duroplaste oder Elastomere hast ist schweißen nicht möglich!

Schau mal, denn verschweißen ist sicher das beste!
Ist zwar etwas mehr arbeit als kleben aber dafür hält es 100%ig!

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 22:57

So... nach etwas Recherche im Baumarkt und im Inet scheint es nun so als ob PE kaum klebbar ist, wenn überhaupt dann nur mit PE... auf allen handelsüblichen Klebern (auch dem Montagekleber) steht irgendwo "nicht für PE und PP geeignet" drauf...

Ich werd einfach sehen ob ich ne andere Flasche finde, eine die sich kleben lässt :)

Re: Suche Kleber für HD-PE

Mittwoch, 13. August 2003, 23:31

Wenns polyethylen (PE) ist kannst du es aber auch verschweißen. Dan hält es dir sicher besser als normal. Einfsch etwas PE und die beiden Teile unter 200°C miteinander verschweißen! Sollte bombenfest und bombensicher halten!

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)