• 01.06.2024, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LianLi6089A mit HighEnd240...

Freitag, 15. August 2003, 16:54

So, nach langem hin und her hab ich nun endlich meine WaKü fertig! Erst dachte ich, dass mein LianLiPC6089A zu klein für das HighEnd240Set ist! Es gab höchstens den Mod, dass man den AT von vorne in die 3 Floppyschächte baut - allerdings wollte ich nicht auf die Floppy verzichten! Dann wollte ich den Evo240 und den AT in den Deckel bauen (wie hier ein anderer beim PC7x), nur ist der 6089 zu klein, um das Netzteil umzupflanzen!! Also hab ich folgendes gemacht: Evo240 in den Deckel und den AT von rechts in die Seitentür in Höhe der Floppy, das hat genau gepasst (als wärs dafür geschaffen:-))! Ich musste nur den FloppyKäfig einschneiden, um den Einlassschlauch und die blaue Diode hinführen zu können und die Floppy musste in den untersten Schacht! Auslass des AT ist nun nach unten (am Floppykäfig vorbei in die Pumpe!) War natürlich alles sehr eng, aber: Ich bin nur mit dem HighEndSet240 ausgekommen, sonst gar nichts gebraucht! Nuch ne blaue und ne rote Diode in den Innenraum --sieht einfach nur geil aus!
Ach ja: Hab noch auf meine FX5900 einen Twinnie drauf - funzt wunderbar! Trotz Dachgeschosswohnung und Hoch Michaela mit den zwangsläufigen 35°C (!!)in der Wohnung hatte ich "erträgliche" 48°C im Case und 52° in der GPU bei Vollast (5V Lüfter)!
Noch was: die zwei Päpste des Evo240 liessen sich hervorragend an die bereits eingebaute Case-Lüftersteuerung anschliessen (5,7,12V)!!

Fazit: Nach anfänglich großer Skepsis (wg Platz!!) und einem sehr spassigen Basteltag stört mich eigentlich nur noch das Festplattensurren... :(

Re: LianLi6089A mit HighEnd240...

Freitag, 15. August 2003, 16:59

naja, dann fehlen ja nur noch PICS ;D
Fighting for peace is like fucking for virginity.