• 29.07.2025, 10:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 19:34

Wie heißen die scheiben, die man noch alternativ zur stichsäge benutzen kann.
Welcher Typ muss es sein.da gibt es doch bestimmt verschiedene.

Kann ich die eigentlich auch innen akkuschrauber einspannen???




PS: Könnt ihr mirn paar seiten geben wo tests zum cs 901 stehen??

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 19:35

du meinst trennscheiben? gugg mal bei obi und konsorten, die ham sowas da

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 19:38

Hi.

Das gehört in's Selbstgebaute... nu muss ich wiedern Mod beim Mittagsnickerchen stören...

Was die Tennscheiben angeht: Diamantgehärtet solltens e schon sein...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MDKeil

Senior Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 19:44

Mach es lieber mit einer Stichsäge + Metallblatt oder nen Winkelschleifer + 1mm Trennscheibe..

MDKeil

Mastercooling

God

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 19:51

Was is nen Winkelschleifer???
Bei der Stichsäge verzieht es mir bei meinem jetztigem case immer so das metall.ist das beim cs 901 auch so.
Kann man die scheiben nicht innen akkuschreiber reinspannen??



PS:Hat jemand Links zu cs 901 tests??

MDKeil

Senior Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Samstag, 16. August 2003, 20:01

Zitat von »Mastercooling«

Was is nen Winkelschleifer???
Bei der Stichsäge verzieht es mir bei meinem jetztigem case immer so das metall.ist das beim cs 901 auch so.
Kann man die scheiben nicht innen akkuschreiber reinspannen??


PS:Hat jemand Links zu cs 901 tests??


Bei meinem habe ich nur mit ner Stichsäge gearbeitet..Du mußt nur halt alles schön dick abkleben, sonst haste Metall auf Metall und das gibt eklige Kratzer.

MDKeil

BongoKarl

unregistriert

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Sonntag, 17. August 2003, 02:36

Also bei mir hats nix verzogen mit dem 601 .... du brauchst nen Dremel und am besten ne Diamant-Trennscheibe , die fliegen dir nicht so schenell um die Ohren !! :)

Barmaley

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Sonntag, 17. August 2003, 03:01

Zitat

du brauchst nen Dremel und am besten ne Diamant-Trennscheibe , die fliegen dir nicht so schenell um die Ohren


Wobei man hier auf die Drehzahl achten sollte. Eine Proxxon-Minibohrmaschine macht z.B.bis 20000 rpm, Dremmel, IIRC, sogar 25000. Fuer Diamant-Trennscheiben ist es viel zu viel, sie sind normalerweise fuer 10000 rpm vorgesehen! Wenn die Drehzahl zu hoch ist, werden sie zu heiss und gehen schnell kaputt.

BTW, was den Kosten/Nutzen-Faktor angeht, bin ich mir nicht so sicher, ob die Diamanten-Scheiben da besser liegen. Sie halten zwar laenger, aber fuer den Preis einer Diamanten-Scheibe kriegt man schon eine ganze Packung von normalen.

Mastercooling

God

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Sonntag, 17. August 2003, 13:13

Ich werds wohl mal wieder mit stichsäge machen.

EO.Nathan

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 01:55

Diamant-Trennscheiben brechen dummerweise auch genauso schnell wie normale.... 8)

bersi

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 02:10

Also ich nehm und hab diese hier hergenommen:


Dürften keine mit Diamantzusatz sein bei dem Preis von ca. 6 €.

Hatten aber auch keine Diamantviecher bei dem Baumarkt wo ich war...

Naja, bis jetzt hab ich für eine lange Seite der Evo360 ca. 5 Scheiben verbraucht...

Hart, wenn ich bedenke, dass Dino in seiner Fotostory für alles nur 3 gebraucht hat...

MfG,
Bersi

X-Fire_sg

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 02:16

ihr müsst schon feine metallblätter fürs case nehmen ;) sonst isses klar dass es sich nur durch das metall reisst.

aber durch das dach vom chieftec zu kommen ist ja net schwer... und 3 trennscheiben.. da waren es net die billigen :P versucht mal 2 groé löcher in edelstahl mit den billigen trennscheiben zu dremeln ;D man ich habe ja bald ne halbe packung gebraucht ;D

EO.Nathan

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 14:17

Ich hab auch die Heavy Duty Trennscheiben von Dremel. Die schmalen sind was für Memmen :P. Bei Blech in der Stärke vom Chieftec braucht man einfach zu viele von den schmalen.

Für mein AP240-Loch hab ich bei nem Kumpel 3 1/2 schmale No-Name scheiben gebraucht die er gerade da hatte. Ich war aber auch sehr vorsichtig ;).

hot-bytes

Senior Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 14:50

Es gibt auch ne Mittelklasse....Fieberglasscheiben
sind nicht so teuer und halten bei richtigen umgang länger
Blackriver Project http://www.blackriver.at

TobiasBC

unregistriert

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 14:54

die benutz ich eigentlich auch am liebsten

azrael-vdt

Senior Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 15:48

me to :)

bersi

Full Member

Re: Welche Scheiben für Bastelarbeiten am Case??

Mittwoch, 20. August 2003, 16:44

Hey von den neuen Dremelscheiben

hab ich nur noch 2 Stück gebraucht! Und die sind nichmal annähernd komplett aufgebraucht... Ich hatte halt das Gefühl, die Scheibe wechseln zu müssen... Konnte nicht glauben, dass die so lange hält!

Gestern abend hab ich ca. 1/3 der Gesamtarbeit gedremelt und mehr als 5 Scheiben gebraucht (die Scheiben hatte mein Vater noch übrig). Da lob ich mir halt echt die Heavy Duty, für 2/3 nur 2 Stück!

Naja, das nächste Mal (wenns denn sowas gibt), mach ichs doch wohl mit der Stichsäge ;) Aber einmal gedremelt zu haben, dass muss einfach sein. Macht gut Fun.

MfG,
Bersi