• 18.07.2025, 06:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MojoMC

Senior Member

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 06:21

Zitat von »steff79«

Klar hör ich meine beiden 5V Päpste, wenn ich mit dem Ohr direkt dran gehe, aber wenn ich normal am Schreibtisch sitz, dann hör ich die nicht... das ist auch FAKT!

Dann hast du schlechte Ohren. Wenn bei mir im PC ein Papst 120er und 2 80er (12db) auf 5 Volt laufen, höre ich den Luftzug noch, wenn ich im Bett (Kopf ca. 3-4m vom PC entfernt). Ich könnte dir jederzeit sagen, ob die Lüfter auf 5V laufen oder aus sind.

Klar, wenn ich am Rechner sitze, sind meine beiden Monitore lauter als die Päpste, aber trotzdem. Obiges Beispiel gilt natürlich, wenn die Monitore aus sind.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

steff79

God

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 11:52

Hmm... liegt bei mir vielleicht daran, dass hinter mir noch ein zweiter Rechner (noch) mit Lukü lauft. Wenn der aus ist, dann ist das leise, monotone Brummen der Eheim lauter als die Päpste@5V... wenn der Rechner aus ist, höre ich den Kühlschrank in der Küche... ich denke nicht, dass das was mit schlechten Ohren zu tun hat. Wenn ich alles aus machen würde und würde nen Papst einzeln laufen lassen, würde ich ihn wohl auch noch in 3m Entfernung hören...

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 12:50

Mal der 80 mm vergleich. Also kann denn jemand definitv sagen welche besser sind? Papst oder Noiseblocker. Ich hatte gedacht Noiseblocker sind genauso laut. Ich suche nur nach einer definitiven Aussage. (schlechter oder besser) Wollte mir eigentlich 4 Stck. von Noiseblocker holen weil die nach Angaben im Netz genau so laut sind, dazu aber noch gut aussehen.


MFG

Lord OVerflowed

FallGuy

God

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 13:01

Zitat von »MasterPiece«

Wer sich mal die Datenblätter nimmt und vergleicht, kommt schnell zu dem Schluss, dass es außer dem Gleitlager von Papst keine allzu großen Unterschiede zwischen den Lüftern gibt! Es gleicht sich alles aus ... einer ist lauter, fördert mehr, der andere ist dafür leiser ... ect. bla bla bla ...

Es gibt auch Sachen die nicht in den Datenblättern stehen, z.B. den Aufbau des Motors; dieser spielt eine große Rolle bei der Geräuschentwicklung. Meine Enermax-Lüfter brummen sehr unangenehm, auch bei weniger als 5V, und das liegt nicht am Kugellager sondern am Motor. Da hab ich bessere Ergebnisse mit Päpsten gehabt.

MasterPiece

Full Member

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 14:56

Also meiner Meinung nach kannst die Enermax Lüfter inne Tonne kloppen! ;D

Für "SILENT" is Enermax nix ...

Den Aubau des Motors findest du auch wenn du willst ;)
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

EO.Nathan

Full Member

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 17:07

MasterPiece,

was den Vergleich mit den Datenblättern angeht hast du schon recht. Bei nomineller Betriebsspannung sind sich viele Hersteller ebenbürtig.
Nur: sobald du in einen Bereich kommst wo das Laufgeräusch des Lüfters lauter ist als die Strömungsgeräusche der Luft kannst du grad mal auf die Datenblätter sch****n.

Hier zählt nunmal dein Ohrometer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zwar i.d.R. davon ausgehen kann dass Gleitlager leiser sind als Kugellager, pauschalisieren darf man das aber natürlich nicht.
Papst hat halt nunmal bei den 119mm Lüftern das angenehmste Laufgeräusch. Und Y.S. Tech/Noiseblocker Lüfter haben das beste Verhältniss von Geräuschentwicklung zu Luftfördermenge. Das liegt nicht zulezt auch an der im Vergleich zu z.B. Papst kleineren Motoreinheit.

@ Lord_Overflowed:
Greif ruhig zu Noiseblocker. Bei 80mm schenken sich Papst und Noiseblocker nichts.
Wenn du auch mit schwarzen Lüftern klar kommst dann such dir das Y.S. Tech Modell mit den Daten des entsprechenden Noiseblocker Fans, bis auf die Farbe sind beide genau gleich.

clanless

Junior Member

Re: Alternative zu Papst Lüftern?

Samstag, 23. August 2003, 17:12

also ich habe 2 120er papst 220v lüfter , gleitlager ( richtige ) komplett aus aluminium , die kann ich stufenlos regeln , sodass man sie wirklich NICHT mehr hört , du musst dann echt shcon mit dem ohr an die radiatorblende dran damit du etwas hören kannstvon den lüftern... , naja und bei bedarf kann man sie auch auf pc-turbinen niveau laufenlassen , bietet sich auf lan natürlich super an , da es da meisstens eh immer zu warm ist und jeder mit kopfhörer zockt sodass niemanden die geräusche stören... , nebenbei kann man sich an dem luftstrom wunderbar die hände trocknen falls man schweisshände haben sollte vom zoggn :)

also mein tipp , auf die papst seite , lüfter anschauen und papst eine mail schreiben... :)

achsoo , ja hab ich noch vergessen , leide rsind die lüfter anstatt 2 oder 2,5 cm ( wie die normalen pc standart lüfter ) 3,5 oder 4 cm , weis nichmehr genau , aufjedenfall fast doppeltsohoch , d.h. wenn du die am apevo befestigen willst breuchst du pro lüfter jehweils 8 schrauben , hab für , lüfter an radi die aquacomputerschrauben genommen und für lüfter an blende normale m3x2 inbusschrauben mit selbstsichernden muttern...

kostenaufwand im grossen und ganzen liegt vllt bei 40 € mehrkosten aber dafür hast du dann wirklich lautlose lüfter...


p.s. ventilatorsteuerung von conrad nicht vergessen , kostet auch nochmal paar €'s...