• 29.07.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ancalagon

God

Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 13:32

Hallo!

Mir ist gerade so ein Gedanke gekommen... kann sein das er garnicht neu ist...

Seit der neuen Revision sollte es eigentlich möglich sein den Aquatube horizontal einzubauen, so daß die seitlichen Anschlüsse nach oben zeigen. Dann benutzt man für den Zulauf einen der nun oben liegenden Anschlüsse (vorzugsweise den vordersten) und für den Ablauf einen der Anschlüsse im Boden (vorzugsweise den untersten). Das Beleuchtungsmodul würde dann vermutlich direkt neben dem Einlaß den besten Effekt bringen.

Das einzige Problem das ich dabei sehe ist daß es möglicherweise stark plätschert und Luftbläschen ins Wasser gelangen könnten die wieder angesaugt werden könnten...

Leider habe ich noch die alte Revision, sonst würde ich das einfach mal ausprobieren. Hat das jemand anderes vielleicht schonmal versucht? :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Spassboulette

Full Member

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 14:03

hatte ich mir auch schonmal überlegt...kein springbrunnen sondern ein "wasserfall" :D aber wie du schon sagtest, mach ich mir auch gedanken über plätscher geräusche und luftblasen


würde mich auch über bilder oer erfahrungen? freuen

kampfsau

God

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 14:05

hmm
man könnt die dann oben liegenden anschlüsse auch als einfüllstutzen verwenden

--> kein kippen des case mehr! :D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

steff79

God

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 20:59

Zitat von »KampfSchwein«

hmm
--> kein kippen des case mehr! :D


Dafür aber ne Menge Frimelei im Case...

superhero

Full Member

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 23:11

Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich denke, es sieht ziemlich unspektakulär aus. Dreh einfach mal deinen Wasserhahn so weit auf, dass du einen Strahl mit 6mm Durchmesser hast - etwa so wird der "Wasserfall" im aquatube auch aussehen. Das Problem ist nur: Damit man das überhaupt sieht, muss man den Wasserstand recht weit absenken. Ich weiß nicht, wie die Bohrungen im 1.1 liegen (ich bin stolzer Besitzer eines 1.0er), aber knapp unter "halbvoll" darf man dann nicht gehen... dann ist aber kaum etwas zu sehen. Dazu kommt noch, dass die Scheibe eventuell beschlägt (kann sein, muss aber nicht - meine tut es bei "halbvoll" nicht)... insofern denke ich, dass die Idee zwar leicht realisierbar, aber im Endeffekt ziemlich langweilig sein wird. ;)

kampfsau

God

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Dienstag, 26. August 2003, 23:20

Zitat von »steff79«

Dafür aber ne Menge Frimelei im Case...


wieso? einfach nen PnC-anschluß rein mit nem langen schlauch, trichter, einfüllen und fertig
nachher shclauch raus und stoppel drauf

wo is das problem?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Totamec

unregistriert

Re: Aquatube 1.1 Einbauvariante (Theorie)

Mittwoch, 27. August 2003, 00:31

sieht leider nicht so prall aus. hab es probiert. außerdem hatte ich ein glucksen in der wakü, also luft.

gruß