• 04.06.2024, 08:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Heimo12

Junior Member

[Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 15:57

Hallo Leute,

nachdem ich viel Mühe, Sorgfalt, Schweiß und Geld in meine WaKü investiert habe und jetzt das tolle Ergebnis habe möchte ich auch eine kleine Fotostory posten. Um Interessierten zu zeigen das es eigentlich gar nicht schwer ist, die AC Komponenten zu verbauen und sich das echt lohnt. Evtl. bekomme ich selbst ja auch noch Verbesserungsvorschläge von anderen Usern.

Bis auf das Problem mit der 3,5 Zoll Lüftersteuerung und den beiden Papst Lüftern (die werden laut wenn man unter 12V reguliert) ist alles im Lot. Probleme beim Zusammenbau gab es keine, nur der Radi mußte einmal wegen dem NT gedreht werden. Ergebnis ist ein leiseser Rechner, der bald superleise ist wenn die Päpste richtig laufen, und vor allem eine sehr viel bessere Kühlleistung. mein CPU ist im Idle von 45 auf jetzt 35-36, also fast um 10 Grad gefallen. Alleine das ist schon geil :)

Nun aber mal zu den Fotos. Ich habe noch nicht alles fertig, daher werde ich die fehlenden Fotos einfach per Edit hier nachschieben. Denke heute abend oder morgen über den Tag. Teil 1 dreht sich hauptsächlich um die Schneidearbeiten am Gehäuse. Los gehts:




Das Paket von Aquacomputer und die ausgepackten Komponenten



Alleine der Cuplex Evo ist schon nett anzusehen, sau schwer und gross :)



Für spätere Vergleiche, so sah alles mal vorher aus



Nun geht es in die Vollen, alles wurde ausgebaut und das Gehäuse für die Einschnitte vorbereitet



Alles ordentlich abgeklebt, falls der Bohrer mal wegrutscht. Aufzeichnen geht mit Bleistift wunderbar. Hier sind die vier Halterungslöcher für die Radi-Blende und ein größeres Einstiegsloch für die Stichsäge gebohrt.



So sah das Ganze ungelogen nur 20 Min. später aus. Die größten Schnitte sind gemacht und alle gut geglückt, dank der Stichsäge. Das Alu ließ sich wie Butter ohne großen Kraftaufwand schneiden.



So sieht es nach dem letzten Schnitt aus. Gewinnt sicher keinen Wettbewerb, aber für mich reicht es und die Blende wird später ihren Teil dazu tun.



Wichtig, die Kanten entgraten. Ich habe eine einfache aber sehr feine Feile genommen. Ging damit wunderbar und ein Kollege hatte eine gute Entgrat-Technik drauf. Wir hatten nach 10 Min. sorgfältiger Bearbeitung 1A gerundete Kanten



Schnell das Gehäuse umgedreht und die 4 Löcher für die Halterung der Pumpenabschirmung gebohrt. Auch hier verlief alles ohne Probleme

Wenn mir einer vor 3 Monaten gesagt hätte, dass ich mein Lian Li zersäge hätte ich den für verrückt erklärt. Ich hatte auch echt ein wenig Bammel davor. Jedem dem es genau so geht kann ich nur sagen tut es einfach, es geht alles viel leichter als es aussieht!!!

To be continued...

Update: So, noch ein paar Pix dazu, der Rest folgt morgen da dann die letzten Komponenten erst per Post kommen. Also stay tuned...



Spätestens hier ist es egal, ob eine Kante vorhin mal nicht 100% gerade war. Die Blende deckt gut was ab und sieht zudem sehr edel aus. Aber Vorsicht, die Schrauben nicht zu fest anknallen sonst drehen sich die Päpste nicht mehr!



Schade, es gehen in der Tat die oberen beiden Solts verloren. Ich mußte den Radi wegen meinem NT noch umdrehen, sprich die Anschlüsse wären jetzt auf dem Bild hier zu sehen. Es paßt aber noch eine Lüftersteuerung oder Display davor.



Hier der ebenfalls sehr edle Lüfter für meine Radeon 9800np. Hat gleich super gepaßt und sitzt jetzt schön fest



Hier jetzt nochmal verbaut das Monster von CPU Kühler. Ein wahres Prachtstück. Die Montage ist Kinderleicht und vor allem ungefährlich durch die Federn. Da freut sich der DIE



Hier kommt jetzt der verbaute twinplex auf der Northbridge vom Asus A7N8X Deluxe hinzu. Sehr schön (für mich zumindest) ist hier der optimale Bogen vom Schlauch zu sehen



Und nochmal das Dreiergespann zusammen. CPU, Northbride und GPU mit den entsprechenden Kühlkörpern

AvS

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:00

;D ;D Nice ;D ;D

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:06

Da ich auch das PC60 habe, ist das schon mal ne super
Anleitung für den WaKü-Einbau bei mir, der sicher auch
im nächsten Monat stattfinden wird! Danke, freue mich
schon auf die Fortsetzung!
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:11

ich habs mit meinem pc 70 genauso gemacht .aber du solltest noch ein paar pics von dem einbau der restlichen komponenten posten
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:17

Das scheint ja sehr ausführlich zu werden. Mach nicht zu lange Pausen im Bericht. ;)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:31

Mehr Pics, meh Pics ;D Sieht aber bis jetzt ganz fein aus :)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 16:35

Ui das wird ne richtig nette Fotostory beeil dich mit den Pics und machs schön ausfürhlich :)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 17:19

S P I T Z E ! ! ! ! !

Was für ein Prozi wird gekühlt?
Und wie lage durftest du warten?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 17:20

Zitat

Hier der ebenfalls sehr edle Lüfter für meine Radeon 9800np. Hat gleich super gepaßt und sitzt jetzt schön fest


wasserkühler nicht Lüfter ;)

aber ansonsten nette fotostory mit guten bildern ! Bin ma auf das update gespannt

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 17:21

hi

meine sachen sind auch schon bestellt und ich habe ja fast das gleiche gehäuse (lian li pc82)

ist es überhaupt nicht möglich den radi wie oben im bild einzubauen, ohne das das nt im weg ist?

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 17:46

Schön ausführlich hast du das ganze aufgezogen.
Bei dem Anblick der einzelnen Arbeitsschritte kommt schon fast etwas Neid meinerseits auf. Hab letzte Woche ein Set und den Rest bestellt, aber da ich die 12V-Pumpe haben möchte, dauerts noch ein wenig. Bei mir steht auch das PC60, und in Gedanken schon fertig, mit Wakü vor Augen.
Der Mensch, ein von seinem Verstand geplagtes Tier...

Heimo12

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 5. September 2003, 20:04

@Crimson:

ist es überhaupt nicht möglich den radi wie oben im bild einzubauen, ohne das das nt im weg ist?

--------------

Doch, sollte gehen. Habe das TSP Ultra Silent von PC Cooling was wohl etwas größer ist als normale Nts. Außerdem habe ich den Radi ja auch nicht nach ganz vorne gesetzt. Wollte halt mit der schon vorhandenen Lüfteröffnung abschließen. Du kannst den Radi schon noch 1,5 cm weiter nach vorne setzten, mehr aber nicht. Aber ist doch keine Problem, dreh den Radi einfach um wie ich, brauchst zwar mehr Schlauch hast aber auch mehr Wasser in der WaKü drin.

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Samstag, 6. September 2003, 18:10

*schieb*

wann gehts weiter? ;)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Samstag, 6. September 2003, 18:17

na sieht doch schon ganz gut aus... wann kommt der Rest?
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Sonntag, 7. September 2003, 18:23

joa


mach mal neue pics
will mal sehen wie mein neues case aussehen könnte wenns feddisch is

mfg
crimson

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Sonntag, 7. September 2003, 22:56

Sehr schön !
bis jetz saubere arbeit und geile Pics !

Heimo12

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 01:01

Leider sind die fehlenden Sachen nicht am Samstag gekommen, denke die werden morgen da sein und dann gibbet auch die endgültigen Fotos. Ein paar zur Überbrückung habe ich aber noch:



Die Eheim Pumpe samt der Abschirmung. Das Entkopplungsset wird mit in der Abschirmung verbaut. Paßt da sehr gut und stört nicht großartig. Die Abschirmung wird später nochmal mittels Plastikunterlegscheiben ein wenig vom Lian Li entkoppelt



Aus dem herausgeschnittenen Alustück wollte ich mir eine Unterlegblende für die etwas zu kleine AT Blende bauen. Hier die Anzeichnung



Leider hat es nicht geklappt, beim vorletzten Schnitt ist das Alu gerissen und die Blende war hin. Da war die Stichsäge doch zu stark für. Wäre aber eh´ nicht sonderlich gerade geworden. Sollte man wohl lieber von Profis machen lassen.



Daher habe ich jetzt vorerst auch links und rechts von der Blende die Schlitze, was natürlich nicht so toll aussieht. Da muß noch was passieren.

Habe inzwischen einige Test gemacht und die Kühlleistung ist echt geil. Gekühlt wird ein XP2600 der leicht übertaktet auf realen 2200Mhz (11x200) läuft. Im Idle sind es 37 Grad, unter Last dann 43 Grad. Alles bei nur einem Papst der kühlt! Wenn ich passiv kühle ohne den einen Papst hat der Rechner im Idle knapp 50 Grad und unter Last dann 58 Grad. Sollte also im Winter, wenn die Raum Temp. noch 2-3 Grad niedriger ist, auch passiv zu kühlen sein.

Freut euch schon auf die letzten Pix, das System sieht so echt gut aus ;D

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 01:20

Kleiner Tipp: den Pumpenausgang direkt mit einem gewinkelten Verbinder versehen, sieht besser aus.
Entweder so



oder so


Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 01:24

So sieht das also aus wenn Leute meinen Aqua Spacer™ fälschen wollen ;)

Ich will mal nicht so sein - ich hätte da noch so rund 24x11.5 cm Alu aus meinen Deckel übrig. Kannst dich ja mal melden wenn du Interesse hast aber wehe wenn du die auch noch schrottest ::)

Ansonsten ganz ordentliche Arbeit bis jetzt :)

BTW: was würde man eigentlich hinter dem Loch der Blende sehen weil du dir da so Mühe beim Retuschieren gegeben hast ;D

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 12:47

@Shoggy...
... eigentlich ist Dein "Aquaspacer" ja gar kein Trademark... die Idee hatten andere vor Dir auch schon... allerdings hast Du imo die bis jetzt beste Verarbeitung an den Tag gelegt... sieht wirklich geil aus...

@Heimo12...
... was hast Du denn da für ein Sägeblatt benutzt? Das sieht ja echt schrecklich aus... das gleiche habe ich schon gedacht, als ich gesehen hab, dass Du beim Sägen für das Airplexloch nicht alles abgeklebt hast...