• 29.07.2025, 22:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Altzheimer

Full Member

Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 19:02

Hi,

Inspiration kommt aus dem Alltag. Und mich inspiriert gerade das hochfrequente Fiepen meines DVD-Roms zu einer Gewalttat unglaublichen Ausmaßes, welche das sofortige Ableben des DVD-Roms inklusive nahestehender, daher, sich im Umkreis von 5 Metern befindlicher, Gegenstände zur Folge hat.
Nach reiflicher Überlegung kam ich jedoch zu dem Schluss, dass Gewalt nicht immer eine Lösung ist.

Diese Erkenntnis bewegt mich zu der Frage, wie ich mein DVD-Rom und gleich mit meinen CD-Brenner dämmen kann.
Da auch solche Laufwerke wärme abstrahlen und überhitzen können, kommt für mich reines dämmen mit Dämmmatten oder Schaumstoff nicht in Frage.
Hat schon jemand dahingehend Erfahrungen gesammelt?

Nemesis

God

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 19:24

erfahrungen nein sorry aber das problem des überhitzens kann ich mir nicht vorstellen denn erstens prodozieren laufwerke nicht so viel abwärme wie hdds und zweitens laufen sie nicht die ganze zeit sonden nur kurz

das eigendliche problem denke ich ist das dämmen um die effektiv zu bewerkstelligen muss man schon fast eine eigene gedämmt box hernehmen um die töne zu absorbieren und soetwas ist in einem normalen tower nicht möglich -> case con
der rest nun das sollte doch eigendlich wie in einer hdd dämm box von statten gehhen
an gummipuffern aufhängen etwas größere box zum öffnen mit z.b. 16mm mdf mit schaumstoff ausgekleidet
denke nicht dass ein passiv kühler geschweigedenn eine wakü von nöten ist ;)

Altzheimer

Full Member

.Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 19:38

Danke!

Mal sehen wo ich etwas Platz finde für eine solche Box.

Gruß, Altz

hurra

God

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 19:47

Schonnmal per Software (Cd-Bremse) versucht?

Altzheimer

Full Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 19:55

MadMan

Senior Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Donnerstag, 11. September 2003, 21:52

moin!

Zitat von »Altzheimer«



dann versuch's mal!
hab damals meine cd-laufwerk um einiges leiser bekommen! ;)

cya

crazymind

Full Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Freitag, 12. September 2003, 00:36

zieh dir doch einfach alles auf platte. mache ich auch so und ist viel praktischer als cds zu wechseln..

Schicksal

Full Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Freitag, 12. September 2003, 21:38

Das Problem das du haben wirst ist, dass das Fiepen immer noch da sein wird, weil du vorne nicht dämmen kannst.
Ausser du machst ne Klappe davor, ansonsten ist das hoffnungslos.
Hatte ich nämlich auch mal vor, aber das gibt nix.
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

-nils^

Senior Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Freitag, 12. September 2003, 21:53

also ich hab auch ne klappe davor (noblesse midi tower) und da ne dämmmatte drin und ich muss sagen das dvd lauffwerk is vieeeel leiser geworden, man hört nur noch nen dumpfes brummen. der rest des towers is allerdings auch komplett gedämmt.

Schicksal

Full Member

Re: Dämmen/kühlen von DVD-/CD-Rom

Freitag, 12. September 2003, 22:12

Das ist natürlich dann was anderes, aber n case ohne klappe und dann selber eine davorbasteln und dann noch auf optik achten ist glaube ich was viel. hatte bisher keine gute idee.
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...