schon aber solang ich das netzteil während dem modden nicht angesteckt hab dürfte doch nix passieren oder?
Es können trotzdem sehr hohe Spannungen im Netzteil herrschen. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass man erst das Netzkabel aus dem Netzteil ziehen und anschließend noch ein oder zwei mal den Power-Schalter des PCs drücken soll, damit auch die Restspannung aus dem Netzteil verschwindet. - Ich persönlich traue dieser Maßnahme aber nicht. Das heißt nicht, dass das womöglich nicht stimmt, sondern nur, dass ich dem nicht traue.
PS: Gibt es nicht schon nen vorgefertigten NT Deckel wo ich dann an meinem jetztigen Deckel nicht rumsägen muss??
Das kann ich nämlich gar nicht
Hmm, von vorgefertigten Deckeln dieser Art habe ich noch nichts gehört oder gelesen. U. U. wird man bei Ebay fündig. Da bieten die Leute inzwischen echt einiges an.
@ FUNKMAN
Ich weiß zwar, dass wir dir bei Fragen zum NT lieber eine KM schreiben sollen, aber ich frage hier öffentlich, da es sicher für andere auch von Interesse ist: Kann der Preis des Umbaus mit dem des Aquacomputer-Netzteils mithalten? Ich denke da an den Vergleich:
Netzteil kaufen + Umbau vs. fertiges WaKü-NT
Ansonsten ist so eine Umbau-Geschichte sicher keine üble Sache.

Mir persönlich ist das zwar nicht geheuer (Wasser
im Netzteil), aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.