• 24.07.2025, 17:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Firestorm_

Newbie

Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 20:58

jo hi erstma bin neu im forum und besitze NOCH keine wakü (kommt aber bald)

da ich grad am brainstormen bin was wakü und casecon angeht und ich in der arbeit (bin großhandelskaufmann im bereich sanitär,solar,bäder,heizung) über so eine 10L bottle solarzusatz gestolpert bin, hab ich mir überlegt ob man das nicht als wasserzusatz benutzen kann, ich pack mal nen link dazu damit ihr mal seht was ich meine:

http://solar.brd.de/Solarfluessigkeit.htm

meine frage jetzt, lohnt sich das im bezug auf steigerung der wärmeleitfähigkeit, taugt der korrisionsschutz da drin und greifen die substanzen eventuell schläuche oder plexi an?

najo das wars schon, wenns was taugt werd ich wohl mal so ne 10l flasche kaufen und dann auch berichten obs wirkt

so long,

Firestorm

cosmic7110

unregistriert

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 20:58

müsste möglich sein :D einfach ausprobieren ;D

//edit

willkommen im Forum ;D

FUNKMAN

God

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 21:16

Da vor dir angesichts der vielen anderen Möglichkeiten, seine WaKü zu schützen, wohl noch niemand dieses Mittelchen getestet haben dürfte, wärst du das "Versuchskaninchen" - und wenn es nicht funktioniert, hast du eine teure WaKü ruiniert.

Warum so umständlich, wenn es im Shop AC-Fluid zum kleinen Preis oder G11 an der Tanke gibt?


P.S.: Bei einer Wasserkühlung geht es vielmehr um die Wärmekapazität des Wassers, nicht um dessen Wärmeleitfähigkeit.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

pharao

Moderator

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 21:18

also die wärmeleitfähigkeit ist bei der Wakü egal, es geht um wärmekapazität. (Die Ableitung der wärme vom Kühler weg übernimmt die Pumpe) und die Wärmekapazität des Wassers lässt sich nur schwer erhöhen...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Firestorm_

Newbie

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 21:21

naja ich könnt mir vorstellen dass durch die erhöhte wärmeleitfähigkeit die wärme am kühler schneller (effektiver) aufgenommen wird und am radiator besser wieder abgegeben wird...

pharao

Moderator

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 21:33

das hat mit der Kapazität zu tun, nicht der Leitfähigkeit
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

god0815

Senior Member

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 21:56

@hobbes:
Ich glaube Du irrst Dich...

Wenn das Zeug (wieso eigentlich 'Solarflüssigkeit'? Kommt das von der Sonne?) eine ähnliche Wärmekapazität wie Wasser aber eine weit bessere Wärmeleitfähigkeit besitzt, dann kann mehr Energie aufgenommen und abgegeben werben als bei reinem Wasser - ergo ist es eine bessere Kühflüssigkeit.

Ich möchte aber zu bezweifeln wagen, dass man mit speziellen Kühlflüssigkeiten die Effektivität einer Wakü (außer vielleicht unter Grenzbedingungen) signifikant steigern kann. Der Effekt von dem Zeug ist sicherlich marginal/nicht messbar.

Gruß
god0815

TobiasBC

unregistriert

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 22:12

Solar Zusatz schätz ich mal weil das zeug wahrscheinlich in Solaranlagen benutzt wird (Die Dinger auf dem Dach die Warmwasser erzeugen)

cosmic7110

unregistriert

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 22:16

boar ne wo auch sonst........

Tiak

God

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 22:30

- hoher Wirkungsgrad der Wärmeübertragung, das hat Wasser auch ...

Also ich sehe da keinen richtigen Vorteil drinne ...
MfG Tiak

Firestorm_

Newbie

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 22:34

naja, sagt mir einfach ob die enthaltenen substanzen schädlich für plexi oder schläuche sind, wenn nicht werd ich wohl nen feldversuch starten und das dann selbstverständlich berichten obs was bringt...

FUNKMAN

God

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 23:24

Zitat von »Firestorm_«

naja, sagt mir einfach ob die enthaltenen substanzen schädlich für plexi oder schläuche sind, wenn nicht werd ich wohl nen feldversuch starten und das dann selbstverständlich berichten obs was bringt...



Siehe dritten Post zu diesem Thema: Wer soll dir das sagen können?
Teste es selbst.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

TobiasBC

unregistriert

Re: Solar-zusatz

Dienstag, 16. September 2003, 23:26

Zitat von »Cosmic«

boar ne wo auch sonst........

lies mal einen Post über meinem alten

Dino

Administrator

Re: Solar-zusatz

Mittwoch, 17. September 2003, 00:59

Hi

So ein "Zeug" steigert nicht die Wärmeleitfähigkeit, es wird nur benutzt (statt Wasser) weil es noch unter Null °C flüssig bleibt.

Ergo: lass es sein.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

BenGun

Full Member

Re: Solar-zusatz

Mittwoch, 17. September 2003, 01:48

Naja besser is das weil unter 0° wirste wohl nich kommen ;D

Dragonclaw

God

Re: Solar-zusatz

Mittwoch, 17. September 2003, 18:04

Zitat von »god0815«

@hobbes:
Ich glaube Du irrst Dich...

Wenn das Zeug (wieso eigentlich 'Solarflüssigkeit'? Kommt das von der Sonne?) eine ähnliche Wärmekapazität wie Wasser aber eine weit bessere Wärmeleitfähigkeit besitzt, dann kann mehr Energie aufgenommen und abgegeben werben als bei reinem Wasser - ergo ist es eine bessere Kühflüssigkeit.


Gruß
god0815


ich frag mich grade wie das geht, hohe wärmekapazität UND hohe wärmeleitfähigkeit...
afaik ist doch die wärmekapazität das maß, das angiebt, wie viel energie man braucht um eine bestimmte menge stoff um eine bestimmte temperatur zu erwärmen. wenn diese hoch ist, wärmt sich der stoff also nur langsam aufm, weil er viel wärme aufnehmen kann. wenn er sich aber nur langsam erwärmt, kann er die wärme aber schlecht leiten, hat also eine geringe wärmeleitfähigkeit, welche angiebt, wie schnell sich ein stoff erwärmt bzw zb das eine ende einer stange kupfer genauso warm ist wie das andere, welches erhitzt wird...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.