• 21.08.2025, 17:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

amok

Senior Member

Plexi "bürsten"????

Samstag, 20. September 2003, 23:57

Hi!

Also ich bin ja nun endlich auch ein DREMEL ;D Besitzer und habe auch direkt fröhlich losgelegt! Mum habe ich mir ein Plexi Stück zurecht geschnippelt und wollte da nun mein Logo druff gravieren, nun bräuchte ich dafür ein paar tips!

Welchen Aufsatz?
Welche Geschwindigkeit?
Besondere Dinge zu beachten???

Danke sehr für eure Hilfe!

ch.baumi

Full Member

Re: Plexi "bürsten"????

Sonntag, 21. September 2003, 00:01

Also gebürstet sieht das Plexe scheiße (verzeihe meinen ausdruck) aus.

Ich würd es sandstrahlen lassen... Kostenpunkt um die 10€
dann ist es völlig gleichmäßig!

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

crazymind

Full Member

Re: Plexi "bürsten"????

Sonntag, 21. September 2003, 00:10

hi, also zum bürsten brauchst du nicht unbedingt einen dremel..
gleichmässiger wird es wenn du sandstrahlst oder auch mit feinem sandpapier schleifst (für grosse flächen)

wenn du richtig gravieren willst , dann gibt es dafür schon unzählige tutorials und how-to's im internet

zb: http://www.easy-mod.de/emcontent/default.php?seite=gravieren

amok

Senior Member

Re: Plexi "bürsten"????

Sonntag, 21. September 2003, 00:20

Wenn ich es mit Schmiergelpapier mache, kann ich es denn dann auch mit LEDs beleuchten?

crazymind

Full Member

Re: Plexi "bürsten"????

Sonntag, 21. September 2003, 00:27

klar, beim sandstrahlen (mit quarzsand) funktioniert es ja auch
du kannst ja zB die umrisse gravieren und die flächen schleifen - dann sieht man die umrisse etwas besser weil die natürlich tiefer im plexi drin sind