• 03.05.2025, 04:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 17:27

Was haltet ihr vom JS-2000-4R als Moddinggrundlage?



Hab ihr Preiswertere Vorschläre? ...bitte keine Yeong Yang...
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

cosmic7110

unregistriert

Re: Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 18:45

zu groß VIEL zu groß da leg dir lieber n Yeong yang zu

Igor

unregistriert

Re: Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 18:48

zu groß is relativ, aber er is auf jeden fall sau teuer und viieeel zu schwer glaub 50kg oder so. wie willst du den jemals transportieren?

Re: Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 19:06

es gibt doch soooo viele gehäuse die man zum modden nehmen kan. Du kanst eigentlich jedes nehmen. Aber wieso willst du denn ein server gehäuse nehem das standartmäßig 2x 400W Netzteile drin hat und fast 1000€ kostet. Also wenn du ein gehäuse modden willst dann würd ich doch nicht so ein teures gehäuse nehemn. Modden ist doch sogesagt ein normalen gehäuse modifiizieren. Und wenn du da ein Fehler machst sind fast 1000€ im Arsch. Ist doch goiler ein billiges gehäuse so umzumodden das es arsch goil aus sieht. Oder brauchst du etwa ein server gehäuse?? Da gibt es schon sehr günstige z.-B. von chieftech, aber ist halt das standard gehäuse. Oder wenn du so viel geld ausgeben willst dann mach das, aber für 1000€ könntest du dir schon eins selber aus alu bauen lassen und nach deinen wünaschen gestalten lassen. Aber mach was du willst.

bis dann m0rTuuS

P.S. wenn du zuviel geld hast schreib mir ne kurznachricht ich wüsste bessere Inves tionen für dein Geld ;D
Nicht nur modden und overclocken, sondern auch mal ne richtige ordentliche Runde zocken!!!!

Re: Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 19:06

Aber vom Design find ich den sehr gelungen

nuerne

Senior Member

Re: Chieftec JS-2000-4R

Samstag, 20. September 2003, 19:33

Er soll doch "nur" ca. 550 Euro kosten. ;D

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 03:33

jo ich hatte mir den auch mal überlegt...ist aber noch lan-untauglicher als die yy's ^^

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 03:43

Naja ich sag nur CHEWY *g* ;D ;D ;D
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 19:58

wie wäre es denn mit dem AR-2000 von Chieftec?


ich habe mir vor kurzem selbst das teil gekauft ;)
der ist aber ohne NT auch 30Kg schwer, aber sehr stabil verarbeitet.
und du hast auch seeehhr viel Platz.

für den fall, dass es dich interessiert, hier ein link zum Testbericht des AR-2000
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/linkssql/jump.cgi?ID=6331

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 22:06

moin
ich habe mir das gehäuse gekauft für 350€
ich finde das beste gehäuse was es gib
nur kleine haken hat es schon
sau schwer 40kg und die lüfter sind sau laut

aber platz ohne ende

gruß stefan

nuerne

Senior Member

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 23:16

Mit Noiseblocker oder Papst Lüfter echt eine Überlegung Wert.
Endlich genug Platz für zukünftige AC Erweiterungen. ;D

Re: Chieftec JS-2000-4R

Sonntag, 21. September 2003, 23:26

naja platz ist so ne sache ;(
kann nachher mal foto posten

scheiße ist nur das der obereste einschub nicht nutzbar ist denn der ist 3-4 mm niedreger

speedy

nuerne

Senior Member

Re: Chieftec JS-2000-4R

Montag, 22. September 2003, 00:15

Foto wär echt nicht schlecht, mal mit eingebauten Komponenten. ;)

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Chieftec JS-2000-4R

Montag, 22. September 2003, 00:52

@speedy
welches Gehäuse hast du?
das JS-2000? wenn ja *willbildersehen* ;)

Re: Chieftec JS-2000-4R

Montag, 22. September 2003, 02:00

ok hier paar fotos

ist noch nicht fertig da wo das mainborad ist vorne kommt noch der evo 360 rein
das display kommt hoch genau so wie aquatube denn muß ich aber um 3 mm von der höhe kürzen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=967497

achja die lüfter habe ich an einer lüftersteuerung von zalman angeschlossen leider sind die stecker anders von denn lüfter sind 92

gruß speedy

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Chieftec JS-2000-4R

Montag, 22. September 2003, 02:19

@speedy
geil ;)

und ich dachte immer, dass ich der einzige duchgeknallte Typ bin der sich so ein tower kauft ;D

hab ich das richtig verstanden, dass du den Airplex links vom Mainboardschlitten (dort wo jetzt noch die Lüfter sind) einbauen willst?

du könntest den doch an der rückseite, bei den Ventilatoren einbauen, dann leitest du die warme luft direkt nach aussen, und nicht ins Case rein ::)

ich habe mir auch schon überlegt ob ich nicht neben dem Board und Hinten einen AP360 montieren soll, aber ob das sinn macht ???

frage: hast du die Durchführung für die kabel (links im Mainboard schlitten) gemacht, weil ich habe sowas bei meinem tower nicht :-[

Re: Chieftec JS-2000-4R

Montag, 22. September 2003, 02:47

ich habe mir die frage gestellt soll ich denn radi mit warmer oder kalter luft kühlen mit kalter ist es besser ok die warme luft wärmt das inner auf aber das ist net so schlimm finde ich

denn schlitz mußte ich rein machen das die kabel zu kurz sind

platz habe ich jetzt eh nicht mehr wenn der aquaero noch kommt ist alles voll

hab mir denn tower nur gekauft weil die anderen tower net zufrieden war, denn die icedock was ich habe hatte nur 2cm platz zum netzteil

das nächste das das mainboard auf der linken seite und auf denn kopfsteht

aber sonst ist das gehäuse sein geld wert zu 100% und 350€ ist der preis angemessen

gruß stefan