Hi Leute, ich hab im Moment ein "schweres" Problem *gg*
Bin Besitzer eines CS 601 Towers, der eigentlich noch ziehmlich leer ist. Mein Problem, seitdem die WaKü drinne ist (240set) ist das ganze (logischerweise) noch(!) schwerer geworden. Bin mir jetzt unsicher wie ich den transportieren sollte (gehe schließlich gern mal auf ne LAN).
Viele von euch haben einen CS-901 oder 2500 (heißst der so?)
Also einen Big-Tower, wie transportiert ihr den?
Hab schon an Tragegriffe gedacht, aber wenn mir das Dach abreißen würde wär auch net so nett.
Habt ihr da mal was gelesen, gesehen, selbst gebaut?
(Müssen keine Bilder sein, bin für jeden Kommentar dankbar)
===============================
== Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ ==
===============================
hatte selber mal n cs und das metall war bei weiten das härteste case was mir jeh untern dremel gekommen is. Bis dir in dem was ausreist musste schon mächtig was drann hängen
Sry oparaffi@mod, bei sowas seh ichs net ein darin zu investieren, als armer Schüler (trotzdem danke für die Mühe).
Und zu dem Pic: Eijo da kann ich mir gleich die Ameise für die nächste LAN beim Baumarkt ausleihen (brauch ich kein Auto *gg* ;D)
Also das mit den Griffen gefällt mir bis jetzt am besten.
Schonmal danke für die Zahlreichen Antworten
===============================
== Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ ==
===============================
Bin Besitzer eines CS 601 Towers <= Midi-Server
... geht noch vonner Handlichkeit, nur das Gewicht is eigentlich das Prob (also das "wo-soll-ichs-anfassen", da sich an der Front das Plastig schon mal böse gebogen hat)
===============================
== Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ ==
===============================
Hi, ich trage meinen Rechner einmal die Woche durch die Gegend und zwar per Tragegurt von GearGrip. Das ist sehr praktisch, weil man daran neben der Tastatur auch den ganzen anderen Kleinkram befestigen kann. Das Ding gibts auch für Monitor, dadurch kann man sein gesamtes Equipment mit einem mal tragen.
@kinky: Hast du Bilder von deiner Lösung? Ich habe nämlich auch einen Cube und bin auch am Überlegen!
Entweder ich baue unten einfach größere Rollen (auch für Ausenbereiche) hin, oder ich mach so was ähnliches wie du....
Die Rollen sind bei uns im Baumarkt leider etwas teuer...
Ich dachte schon an Vier- Metallschlaufen an jeder seite ... dann zwei festes Kuststoff- oder Lederbänder durch die Schlaufen und unter dem Boden durchziehen oder so ähnlich...
Also ich hab mir heute 2 Edelstahl (*wow* ) Griffe gekauft, wenn ich dann endlich Zeit finde, wird das auf meiner "Was-ich-noch-bauen-will-Liste" ganz oben sein.
===============================
== Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ ==
===============================
diese lösung kann ich überhaupt nicht empfehlen. ich hab das einmal gemacht(nur ne straße weiter)-und es gibt viele leute die sich heute noch wegschmeißen wenn sie dran denken...