• 29.07.2025, 20:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Murderdeath

Junior Member

AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 00:51

Wie schon im Topic steht:
Ist es möglich das AC-Profi-Set komplett mit Pumpe, Radiator und ausgleichbehälter ins CS 601 einzubauen.

Ist es unbedingt nötig einen Ausgleichbehälter zu besitzen und was müsste man beachten wenn man keinen hat.
Wie häufig muss man das wasser tauschen ?

Mfg Murderdeath

Alchemay

God

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 01:01

ja das paßt rein sogar das high end 240 geht ohne probleme rein wenn mann etwas basteln kann.
at braucht man nicht unbedingt aber es erleichtert das befüllen doch sehr und auserdem sieht nen at auch richtig gut aus.
wasserwechsel kommt drauf an wie oft du dann noch basteln willst. aber ich denke mal 1xjahr. (ich mach das öfters da es immer was zu machen gibt).

Murderdeath

Junior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 02:34

wie sieht das denn mit der Entlüftung ohne Ausgleichbehälter aus ?

pharao

Moderator

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 02:39

dann benötigst du ein T-Stück, einen Verbinder (egal ob gerade oder gebogen) und einen Stopfen... aber das ist nicht so wirklich effizient...

PS: Wilkommen im Forum :D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Murderdeath

Junior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 09:16

Du meinst damit das es besser wäre wenn ich mir einen Ausgleichbehälter dazu hole ?

Novagor

Senior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 10:33

ja, ausgleisbehälter is einfach ne riesenerleichterung und nich so ne sauerei wie ohne ordentlichen AB! wenn du dir keinen AT kaufn willst, dann kauf dir den aquainject (so hiess das teil doch, oder?) der kommt direkt an die pumpe und nimmt etwas weniger platz weg, als ein AT.... kommt aber auch drauf an, wie man im gehäuse den aufbau der komponenten plant
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

sandra_bb23

Senior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 12:39

Der Preisunterschied zwischen Aquatube und Aquainject ist nicht so erheblich, dass man auf den AT verzichten muss, finde ich. Der AT sieht besser aus und läßt sich gutbefüllen.
Ich habe auch alles in ein C601 bekommen.
Siehe Web-Site (sig).

MadMan

Senior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 14:45

moin!

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=82830

so hab ich's auch gemacht...iss ne super lösung...meiner meinung... sieht cul aus und iss effektiv!

cya

Murderdeath

Junior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 15:27

wie ich aus den Antworten schließe passt der Radiator übers Netztteil und der Aquatube ebenso.
Die Pumpe passt dann mehr oder weniger unter die Festplattenkäfige.
Soweit so gut Dann also besser high end 240, die 30 Euro werd ich dann auch noch haben.

Eine Frage dann noch wie wird die Pumpe mit Stromversorgt ?
Muss ich da was beachten, hab mal irgendwo gelesen das es da so ne Möglichkeit gibt das wenn man den PC an macht auch die Pumpe anspringt.

sandra_bb23

Senior Member

Re: AC-Profi-Set - Einbau in CS 601 Möglich ?

Dienstag, 23. September 2003, 16:01

Es gibt hier im Shop die teure Variante der Eheim 1046, die per 12 V über das NT betrieben wird, ansonsten nimmste die Standard-Pumple. verlegst das Kabel nach draußen und schließt sie separat an die Steckdose. (Das sollte man nur nie vergessen.)
Es gibt auch viele Möglichkeiten, das anders zu gestalten. Wenn du ein NT mit zusätzlicher (Monitor-)Buchse hast, kannst du das Kabel der Pumpe zerschneiden, entsprechenden Stecker ranlöten und sogar einen Schalter dazwischen setzen.