• 30.05.2024, 04:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 22:34

hi
wie schauts, aus, kann ich mit ner einfachen Stichsäge 10mm bzw 15mm dickes Aluminium sägen? (geeignetes Blatt vorausgesetzt), oder brauch ich dazu ne extrem starke (Stich)Säge?

Re: alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 22:49

Hallo das sollte gehen,nur das Sägeblatt sollte für Alu geeignet sein.

Gruss Herbi

Re: alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 22:50

10mm? ... 15mm? ... sind das nicht die Mindestschnitttiefen in Metall von den ganz billigen Stichsägen? Naja du wirst dann zumindest kein "Wellblech" haben, wenn du fertig bist.
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

Re: alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 23:23

Das wird wohl eher die maximale Stärke für Stichsägen sein. Kann mir nicht vorstellen, das man noch dickeres Metall damit sägen kann.

Re: alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 23:28

vorallem mit Petroleum kühlen oder lass' es lasern/wasserstrahl schneiden....

Re: alu sägen?

Dienstag, 23. September 2003, 23:55

10 dürften noch mit guter kühlung gehn aber bei 15 wirds kritisch, auf meiner bosch steht max 12mm.
aber so dickes alu tät ich auch net mit ner stichsäge bearbeiten, nimm ne Handeisensäge und ab gehts. geht wesentlich schneller
[glow=black,2,300]www.siefu.de.vu[/glow]

Re: alu sägen?

Mittwoch, 24. September 2003, 00:09

oder gleich ne flex ;D

SoBe

Full Member

Re: alu sägen?

Mittwoch, 24. September 2003, 00:35

also mit ner stichsäge würd ich das net sägen weil du dir meiner meinung nach viel zu leicht das alu verbiegen könntest nimm doch ne laubsäge oder nen fuchsschwanz ( ne holzsäge) oder ne einfache handmetallsäge damit krigste die sache am einfachsten durch und am saubersten würd ich mal sagen ne stichsäge is ziemlich grob

hoff konnt helfen


PS: alu is sehr weich also kannst dir eigendlich keine säge drann kaputt machen also ne holzsäge geht denk ich auch
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

Re: alu sägen?

Mittwoch, 24. September 2003, 00:40

Zitat von »SoBe«

also mit ner stichsäge würd ich das net sägen weil du dir meiner meinung nach viel zu leicht das alu verbiegen könntest nimm doch ne laubsäge oder nen fuchsschwanz ( ne holzsäge) oder ne einfache handmetallsäge damit krigste die sache am einfachsten durch und am saubersten würd ich mal sagen ne stichsäge is ziemlich grob

hoff konnt helfen


PS: alu is sehr weich also kannst dir eigendlich keine säge drann kaputt machen also ne holzsäge geht denk ich auch


10-15mm alu verbiegt sich net so schnell ;)
nen fuchsschwanz macht man sich auch nur kaputt daran. laubsäge dauert ewig ---> wie gesagt handsäge. wird gerade und geht schnell
[glow=black,2,300]www.siefu.de.vu[/glow]

Joker

Senior Member

Re: alu sägen?

Mittwoch, 24. September 2003, 03:39

meine erfahrungen beim Alusägen:

Mit nem Dremel geht es relativ schlecht: Schnitt wird nicht besonders gerade und es dauert ewig (hatte 2,4mm Profile)

Handsäge für Metall: geht besser aber man muss sehr darauf achten, nicht schief abzuweichen ... ist mir mehrmals passiert (war aber nicht so wichtig ....  :P)

Mit nem Fuchsschwanz hab ich Profile mit ca. 1,5mm Stärke bearbeitet ging relativ gut und gerade. Nur die Schnittkannte war nicht besonders sauber aber brauchbar.

Von der Flex hatte ich bisher abgesehen, da Alu sehr leicht schmiert und man sich damit schnell die Trennscheibe zugekleistert hat.
Diese Eigenschaft hat mir übrigens schon 2 Dremelschleifaufsätze unbrauchbar gemacht und einen Schleifaufsatz für die Bohrmaschine  >:(

Ich bin auch noch unschlüssig, was ich als nächstes nehme. Ich werde auch mal die Stichi mit nem ordentlichen Sägeblatt ausprobieren .. und zur Not eben noch feilen  8)

EDIT: falls jetzt einer kommt und meint: "nee is ja ga nich sooo" .... wie gesagt eben nur meine persönlichen Erfahrungen ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: alu sägen?

Mittwoch, 24. September 2003, 08:40

hm dann werd ich wohl mal ne handsäge ausprobieren, dremlen scheidet ja aus, ich hab doch keine 2 wochen zeit nur zum sägen ;D