• 24.07.2025, 13:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jcab

Full Member

Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 02:02

hi !

möchte den Deckel meiner Chieftec bohren, um dort den Airplex 240 zu befestigen.
Ich denke mit Dremel ist es am leichtesten:


Ich bin ein newbie mit den Dremel...ist das leicht oder schwierig ? ::)
Und wieviele Dremelscheiben werden dafür gebraucht ?

TobiasBC

unregistriert

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 03:27

hmm das is so ne Sache, die einen sagen es geht mit dem Dremel besser, die anderen mit der Stichsäge.
Beim Dremel musste halt ein gutes Mittelding zwischen Anpressdruck und annehmbaren Tempo finden.
Wenn du stark drückst verbrauchst du Trennscheiben ohne Ende und wenn du zu leicht drückst dann brauchst du ewig.
ich hab die Löcher für den AT und den APE 240 mit dem Drremel ausgeschnitten und (ich glaube) 5 Trennscheiben verbraucht

MKfies

Senior Member

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 09:57

Ts, ts, ts. Ihr immer mit Eurem Dremel ::)
Metallsägeblatt und Stichsäge. Klappt prima.
Oder Winkelschleifer (kleine Flex) und ein dünnes Metall-Blatt.
(Damit nicht ganz bis zur Schnittkante schneiden) Dann mit einer guten Feile bis zur eigendlichen Schnittkante feilen und entgraten.

Nen Dremel ist meiner Meinung nach nicht dazu zu gebrachen.

pharao

Moderator

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 10:13

dremel ist für lustige spielereien

der Drache


oder das Hanfblatt



Stichsäge geht schneller aber man muß abkleben damit man den Lack nicht verkratzt
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Katzenfreund

God

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 10:16

ach.. was kaputt Dremel ist schwer!
Denn selbst wenn abrutscht ist es nicht gleich durch... mach das mal mit ner Stichsäge!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Jinnai

Full Member

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 11:55

Dremel sicherer <=> Stichsäge schneller
TIPP:Dremel (!), denn nach der Aktion mit der Stichsäge hatte ich nen Tennisarm...
Wenn du ein Newbie bist, dann kauf am besten so ne 36er Trennscheiben Packung für ca. 12 € (am Anfang gehen vielleicht viele kaputt, aber wenn du's raushast (Anpressdruck usw (wurd ja scho gesagt ::)) dann machste den Rest mit einer fertig!
(Irgentwie kann man mit Dremel besser arbeiten, für ne Stichsäge musste schon ne Werkbank oder sowas haben (mag sein, dasses dann so einfacher ist)
Schonmal gutes Gelingen!
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

Wurzelsepp

God

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 12:16

Hi

also, ich hab auch mal 3 Rechner hintereinander mit der Stichsäge bearbeitet, mitm Dremel find ich das dauert SAU LANGE!

Naja, *seinennagertätschel* ^^

Unreg

Senior Member

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 13:23

hey hobbes den drachen kann man sich auslasern lassen.

aber wnn du des mit nem dremel gemacht hast dann würd ich dir auch gern mal meine casewand schicken
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

pharao

Moderator

Re: Dremel Newbie

Samstag, 27. September 2003, 15:53

Zitat von »Don«

hey hobbes den drachen kann man sich auslasern lassen.

aber wnn du des mit nem dremel gemacht hast dann würd ich dir auch gern mal meine casewand schicken


lasern ist LAAAAANGWEILIG
und: na klar schick mir deine Seitenwand, ich übernehme auch gerne das Porto, verlange keinen Lohn, und...

*überleg*
*überleg*

öööh... nein.  ;D ;D

im Ernst: so schwer ist das nicht. einfach Vorlage nehmen, ausdrucken, hochkopieren und spiegelverkehrt (!) auf die Rückseite der Seitenwand übertragen... dann kerkt man es von aussen nicht wenn man mal abrutscht. Selbermachen rult

PS: und mach mal deine Sig kleiner
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

FRy

Senior Member

Re: Dremel Newbie

Sonntag, 28. September 2003, 13:09

kauft dir ne [glow=red,2,300]Diamantscheibe[/glow] am besten von Proxxon für ca 12 € ;).Die hat bei mir den einbaue einer evo 240 Blende + Casemod in der seite ohne Probs überstanden (mein Dremel leider nicht) ;D ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel Newbie

Sonntag, 28. September 2003, 15:37

jap, diamantscheiben rulen
man darf se nur ned verkanten sonst muss man sich anschließend n neuen haltestift für die dinger kaufen ;D

dann aba bitte nicht in nem dremel sonnern in nem original proxxon einsetzen, der läuft ned nur ruhiger und liegt besser in der hand sondern hat auch noch mehr drehmoment ;)

zeppo_

Full Member

Re: Dremel Newbie

Sonntag, 28. September 2003, 18:40

also ich bis jetzta uch alles mit ner stichsäge gemacht
und das geht wunderbar sogar rundungen beim window in die seitenwand schneiden

xx_ElBarto

God

Re: Dremel Newbie

Sonntag, 28. September 2003, 20:06

stichsäge gabs schon, also hatte ichs mit der stichsäge gemacht. in noch net ma 5 min hatte ich das loch drin